1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welchen Floater könnt Ihr NICHT empfehlen

  • Nordkind
  • 29. Juli 2008 um 16:11
  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 29. Juli 2008 um 18:40
    • #11
    Zitat von Gruenschnabel

    Kommt auf das Einsatzgebiet drauf an.

    Nicht empfehlen für Nordnorwegen im Frühjahr kann ich dir den ABU 2-Teiler, den du ja wohl auch hast.
    " ..."
    Warum? Das Ding war nicht gerade warm und im Vergleich zum Fladeneinteiler war die Hose eher wie eine Regenhose so dünn.
    Wenn ich die Wahl gehabt hätte mit welchem Floater ich ins Wasser falle, hätte ich auf jeden Fall den Fladen Einteiler vorgezogen.

    "... "

    Alles anzeigen




    Das Ding mit dem ABU unterstreiche ich !
    Die Hose ist echt ein Witz.
    Allerdings gilt diese Erfahrung nur für den Zweiteiler.

    Nächstes Jahr soll mich ein Baleno Narvic umschlingen.
    Im Karton sah er schon mal sehr gut aus...

    Hier übrigens noch mal ein Danke an Thomas.

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • nordfisker1.jpg

  • Fairlay
    Fairlay
    Punkte
    125
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    29. Januar 1970 (55)
    • 29. Juli 2008 um 19:46
    • #12

    @zusammen,

    auch wenn die Frage nach dem Einteiler bereits schon gestellt wurde, möchte ich nochmal zu bedenken geben, dass die Hose des Floaters allein völlig sinnlos ist!!!

    Darüberhinaus ist selbst der vollständig angezogene Zweiteiler dem Einteiler in Punkte Sicherheit absolut unterlegen!

    Zum einen ist mir noch kein Fall eines Hitzetodes durch einen FLoater bekannt, zum anderen kann man den Einteiler auch mal ab der Mitte hängend tragen. Bitte immer daran denken, das Meer erwährt sich bei weitem nicht so schnell wie die Luft. Ihr könnt euch hier: click mich einmal die Ø Wassertemperaturen in Norge anschauen und euch überlegen, ob ihr da lieber einen kompletten Anzug oder nur eine Hose anhaben wollt:zwinker:

    Soll keine Kritik oder Besserwisserrei sein, aber vielleicht regt es ja den ein oder anderen nochmal zum Nachdenken an:rolleyes:

    Tight lines

    Thomas vom goNorge Team

    Tight Lines

    Thomas

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 29. Juli 2008 um 21:17
    • #13

    Da kann ich Fairplay nur zustimmen. Ein Floater ist doch schwerpunktmässig dafür da, dass, wenn ich ins Wasser falle, die Überlebenswahrscheinlichkeit größer ist, da er mich vor dem schnellen Auskühlen schützt. Da der besonders zu schützende Bereich der Bauch/Brustbereich ist, macht die Hose allein keinen wirklichen Sinn. Und wenn ich nur einen Wind- und Regenschutz haben möchten, dann gibt es dafür leichtere und bequemere Lösungen.
    Für mich steht fest, wenn ich mich in Regionen, in denen die Wassertemperatur eher niedrig ist, aufs Wasser begebe, dann kommt nur ein einteiliger Floater in Frage. Wenn das Wasser halbwegs "Normal" temperiert ist, dann greife ich lieber zum "Ostfriesennerz". Ist das Wasser eher warm und "Kaiserwetter", dann reicht auch eine Badehose. Aber Schwimmweste muß immer sein.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    851
    Punkte
    13.741
    Beiträge
    2.523
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 29. Juli 2008 um 21:29
    • #14

    Kann ich so nicht zustimmen.
    Die Floating-Anzüge, egal welche Variante,
    schützen eh nicht richtig vor kalten Wasser.
    Sie sind k e i n e Überlebensanzüge.

    Im übrigen hat sich das Nordkind für einen
    Zwei-Teiler entschieden, warum auch immer.
    Und dafür will er Tips haben.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 29. Juli 2008 um 21:40
    • #15

    Fladen, Marinepool und Baleno kannst du ohne Bedenken kaufen!

    Bitte guck dir bei deinen Vergleichen zu anderen Marken auch Einzelheiten der Anzüge wie verstellbare Bündchen(Klettverschlüsse) an Armen und Beinen, dicht verschliessbare Kapuzen usw. an.
    Dann wird auch der etwas höhere Preis klarer........was helfen Neoprenbündchen wenn sie um die Handgelenke schlabbern??

    Grüsse,

    Frank

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 29. Juli 2008 um 21:43
    • #16
    Zitat von Ossi52

    Da kann ich Fairplay nur zustimmen. Ein Floater ist doch schwerpunktmässig dafür da, dass, wenn ich ins Wasser falle, die Überlebenswahrscheinlichkeit größer ist, da er mich vor dem schnellen Auskühlen schützt. Da der besonders zu schützende Bereich der Bauch/Brustbereich ist, macht die Hose allein keinen wirklichen Sinn.



    Es trifft voll zu, was Du sagst, Ossi52. Aber leider ist ein Einteiler nervig bei wärmeren Temperaturen, da die Jacke halt nicht ausgezogen werden kann.

    Abgesehen davon halte ich die Gefahr über Board zu gehen für sehr sehr gering, daher habe ich mir einen Sundridge Stoarmbeach- Zweiteiler zugelegt und bin absolut zufrieden mit dem (aber halt recht teuer...).


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 29. Juli 2008 um 22:06
    • #17

    Meine Familie trägt den Baleno-Narvik und wir sind voll zufrieden.

    Meine Frau hatte einen Urlaub den Stormbeach und war völlig unzufrieden da er im Gesäzbereich Wasser durchlies.

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

  • FiveBucks
    Glücklicher Kveitefänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.742
    Beiträge
    333
    Geburtstag
    19. Juni 1957 (67)
    • 29. Juli 2008 um 22:40
    • #18

    Das stimmt so nicht ganz, dass man bei dem Einteiler das Oberteil nicht ausziehen kann, siehe Bild.

    Und hier http://www.zoowelke.de/index.html?bek…_zweiteiler.htm gibt es gute Zweiteiler.

    Bilder

    • Norwegen_2008 050.JPG
      • 1,45 MB
      • 1.600 × 1.200

    My Home is my Castle
    48° 27' 6.1'' N
    10° 05' 12.3'' O

    Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
    Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.

  • Fairlay
    Fairlay
    Punkte
    125
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    29. Januar 1970 (55)
    • 29. Juli 2008 um 23:21
    • #19
    Zitat von SeelachsBenno

    Kann ich so nicht zustimmen.
    Die Floating-Anzüge, egal welche Variante,
    schützen eh nicht richtig vor kalten Wasser.
    Sie sind k e i n e Überlebensanzüge.

    Im übrigen hat sich das Nordkind für einen
    Zwei-Teiler entschieden, warum auch immer.
    Und dafür will er Tips haben.

    Alles anzeigen

    Benno,

    nu muss ich doch nochmal meinen Senf dazugeben:biglaugh:

    So ganz ohne Kommentar kann man das dann doch nicht stehen lassen:zwinker:

    Es ist richtig, das ein Floater kein Überlebensanzug ist. Ein solcher Anzug ist ein Trockenanzug, d.h. der Körper ist vom Wasser abgeschirmt, er garantiert daher einen sehr langen Schutz vor Unterkühlung. Leider kann man in solchen Anzügen nicht angeln, wodurch sie für uns nicht in Frage kommen.
    Ein Floater arbeitet nach einem anderen Prinzip. Das Wasser dringt in den Anzug ein, kann aber durch die Gummimanschetten an Armen und Beinen nicht schnell zirklulieren. Der Körper hat daher die Möglichkeit, das im Anzug befindliche Wasser zu erwärmen. Die Isolation des Anzugs dient dazu, das wärmere, sich im Anzug befindliche Wasser vor dem kälteren äusseren Wasser zu schützen. Eigentlich ist damit auch schon erklärt, warum ein Einteiler Vorteile hat. Er ist eben in der Mitte nicht "offen". Diese "Lücke" im Anzug ist das Hauptproblem beim Zweiteiler. Was das "richtig" schützen betrifft, nun, das ist relativ. Ohne einen Floater besagt die pi mal Daumen Formel: Wassertemperatur*3 in Minuten also bei 5 ° ca. 15 Minuten bis eine lebensgefährliche Unterkühlung einsetzt. Dabei lassen wir jetzt mal die Gefahr des Kälteschocks beim Eintauchen ins Wasser ausser Acht.
    Mit einem Anzug verlängert sich diese Zeit erheblich. Genau diese zusätzliche Zeitspanne kann über Leben und Tod entscheiden.

    Was Nordkinds Entscheidung betrifft, so respektiere ich diese selbstverständlich. Ich finde es nur sehr wichtig, das solche Entscheidungen unter Berücksichtigung aller Faktoren getroffen werden kann. Daher habe ich auf dieses "Sicherheitsrisiko" hingewiesen.

    Ich bin bei diesem Thema vielleicht ein ein wenig kleinlich, denn man hat eben nur dieses eine Leben. Daher tragen wir im Team alle atmungsaktive Einteiler mit guter Funtionsunterwäsche, auch wenn diese zum Teil klatschnass ist, wenn wir die Anzüge ausziehen. Eine kleine Unachtsamkeit kann schon reichen und ehe man sichs versieht liegt man im Wasser.

    Tight Lines

    Thomas

  • IngoS
    Ist oft hier
    Reaktionen
    288
    Punkte
    5.948
    Beiträge
    1.113
    Geburtstag
    1. Juni 1965 (59)
    • 30. Juli 2008 um 06:23
    • #20
    Zitat von Fairlay

    @zusammen,

    ....zum anderen kann man den Einteiler auch mal ab der Mitte hängend tragen.....
    Thomas vom goNorge Team



    Du sprichst von Sicherheit und bringst dann solch ein Argument ? Wenn Du den Einteiler so trägst, bringt er genausoviel wie eine Hose.
    Das ist genau, wie wenn man sagt, die Schwimmweste ist wichtig und packt sie dann in die Angelkiste....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8