1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rätselecke

Folge 7/2009: „Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?

  • Achim.M
  • 16. November 2009 um 09:18

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    4.233
    Beiträge
    613
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (59)
    • 17. November 2009 um 20:40
    • #31

    Mensch schon wieder zu spät aber trotzdem versuche ich mal mein Glück.Soweit ich mich erinnern kann gab es zwischen der Dampfmaschine und dem Verbrennungsmotor übergangsweise einen sogenannten "Dampfmotor".Der hatte schon eine Ventilsteuerung und die Kurbelwelle war ähnlich wie beim Verbrennungsmotor.
    Verwendet wurden die für alles mögliche wie Antrieb für die ersten LKW's und an Lokomotiven aber auch einfach nur als Antriebsmotor für diverse Gerätschaften.Der Motor war viel kleiner und leichter als eine Dampfmaschine.War gut zu transportiern und schnell einsatzbereit.Er brachte es immerhin auf bis zu 1500 Umdrehungen.

    Leider kann ich noch nicht mit dem passenden Foto dienen.Trotzdem bin ich gespannt was da am Ende raus kommt.

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • nordfisker1.jpg

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.248
    Punkte
    14.273
    Beiträge
    2.330
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 17. November 2009 um 22:16
    • #32

    Bevor der Tag zu Ende geht, mein heutiger Tipp:

    Glühkopfmotor

    Wurden ein- und mehrzylindrig hergestellt und lange Zeit als großvolumige Schiffsmotoren gebaut.

    Wie ich darauf komme:

    Zitat von Achim.M

    Volles Programm bei mir zu Hause.
    Der Kopf hat richtig geglüht, aber man merkt das Alter, es fehlt einfach die Power.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 18. November 2009 um 08:13
    • #33

    Habe Gestern leider keine Möglichkeit nen Tip abzugeben.
    Würde nach dem letzten Komentar von Achim aber auch sagen: Glühkopfmotor.
    Da passt das Treckerlied auch dazu.:D

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 18. November 2009 um 08:15
    • #34
    Zitat von Kay

    Bevor der Tag zu Ende geht, mein heutiger Tipp:

    Glühkopfmotor

    Wurden ein- und mehrzylindrig hergestellt und lange Zeit als großvolumige Schiffsmotoren gebaut.

    Wie ich darauf komme:

    Alles anzeigen



    Gut kombinmiert, Watson.:baby::baby::baby:

    Hat nicht der Lanz Bulldog sogar einen Glühkopfmotor?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Mucki
    Gast
    • 18. November 2009 um 08:23
    • #35
    Zitat von MacGyver

    Gut kombinmiert, Watson.:baby::baby::baby:

    Hat nicht der Lanz Bulldog sogar einen Glühkopfmotor?



    z.B.

    deshalb die "Birne" vorne und deshalb liegend, damit man mit der Lötlampe rankommt. ;)

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. November 2009 um 09:12
    • #36

    Heute unser letztes Bild zu diesem Gerät.
    Jeder kann nun noch einmal seinen gewählten Begriff überprüfen.
    Und ich denke mal heute Abend dann die Lösung.

    Ich glaube wenn ich da so unten rechts hinschaue sehe ich eine Welle mit Nut.
    Na da denke ich doch mal gleich an meine Zeit als Maschinenschlosser.
    Passkeile kamen da drauf.
    Und was da drauf geschoben wurde musste in der Regel mit der Reibahle noch bearbeitet werden.

    Mein Gebiet war damals Drehbankbau. Da hatte ich mit diesen Paßkeilen und Reibahlen auch zu tun.
    Ein falscher Griff und man hatte zwei Reibahlen, aber kaputte.

    Na ja, ein Antriebsmotor für eine Drehbank – wäre wohl etwas sehr ulkig.

    Nun sehen wir uns dieses Bild an.

    Übrigens, die Kieler Sprotten haben erwartungsgemäß gut geschmeckt.

    Bilder

    • Bild 7 - 3.jpg
      • 11,9 kB
      • 258 × 290

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Mucki
    Gast
    • 18. November 2009 um 10:01
    • #37

    Aufgrund des recht zierlichen Riemenrades, welches gleichzeitig auch eine Schwungscheibe sein könnte, könnte man schon fast auf eine Dampfmaschine tippen, denn die brauchen keine so schweren Schwungräder wie z.B. die Stationärmotoren.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 18. November 2009 um 10:09
    • #38
    Zitat von Mucki

    Aufgrund des recht zierlichen Riemenrades, welches gleichzeitig auch eine Schwungscheibe sein könnte, könnte man schon fast auf eine Dampfmaschine tippen, denn die brauchen keine so schweren Schwungräder wie z.B. die Stationärmotoren.



    Meinst Du nicht, daß Du mit Deinem Benz- Mannheim-Motor schon die Antwort hattest? Ich habe bloß noch kein Foto gefunden, was ihn von der anderen Seite zeigt. Die Größe der Schwungräder,die Speichen........das könnte schon hinkommen.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.248
    Punkte
    14.273
    Beiträge
    2.330
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 18. November 2009 um 10:39
    • #39
    Zitat von Achim.M


    Übrigens, die Kieler Sprotten haben erwartungsgemäß gut geschmeckt.



    Da ich es ja liebe zwischen den Zeilen zu lesen, vermute ich mal, dass der Motor etwas mit dem Dampfpassagierschiff "Kieler Sprotte" bzw. früher "Großherzogin Alexandra", Baujahr 1905, zu tun hat.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Mucki
    Gast
    • 18. November 2009 um 10:41
    • #40
    Zitat von MacGyver

    Meinst Du nicht, daß Du mit Deinem Benz- Mannheim-Motor schon die Antwort hattest? Ich habe bloß noch kein Foto gefunden, was ihn von der anderen Seite zeigt. Die Größe der Schwungräder,die Speichen........das könnte schon hinkommen.



    Ja, ich bin nach wie vor der Meinung das er es ist. Aber bei dem neuen Bild ???:)

    Wird zeit das Achim dem grausamen Spiel ein Ende macht. Man muß ja schließlich auch seine Arbeit machen :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14