1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Ultra Light Fischen

  • Lengalenga
  • 11. November 2009 um 09:01
  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.635
    Punkte
    63.725
    Beiträge
    11.794
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 15. November 2009 um 17:22
    • #11

    Nanu - keine weiteren Meinungen ?

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • nordfisker1.jpg

  • Henne
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 22. Januar 2010 um 15:04
    • #12

    leichtfischen hin leichtfischen her....fakt ist das man beim leichten fischen ne menge spaß haben kann...auf pollack fische ich nur so....schwierig wird es nur wenn was großes beißt :( siehe mein profilbild...:) dieser (kleine) köhler wurde an einer 40g spinnrute gefangen...und das hatte nichts mehr mit spaß zu tun :) :( :D

  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 22. Januar 2010 um 17:01
    • #13

    Ich angle auch gerne leichter, finde da aber auch nichts verwerfliches dabei. Ich habe auch keine Stress in Norge und drille den Fisch lieber sauber aus, als etwas zu forcieren und den Fisch so noch zu verlieren. Meine leichte Rute WG 50g hat aber ordentlich Reserven (Ugly Stick) und ist kaum zu zerbrechen.
    Im Freiwasser ist der Drill ja keine Problem.
    Viel mehr mühe habe ich mit den Grundfischen, die nachdem sie 50 m vom Grund hochgepumpt worden sind abkommen und dann Verludern, weil der Druckunterschied schon irreparable Schaden hinterlassen hat. Ich glaube da müsste man ansetzen und gerade da solides Material verwenden und mit dem Anhieb so lange warten, dass der Fisch sicher hängt.
    Gruss kopyto

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11