Bei „Financial Times“ gefunden:
„Diese Ostmarken erobern Wessiherzen.“
http://www.ftd.de/unternehmen/un…n/50031844.html
Gewünscht hätte ich mir auch mal eine Bilderserie welche Ostmarken wieder von den „Ossis“ gern angenommen werden.
M.E. ist eine solche Liste inzwischen wieder recht umfangreich geworden.
Jedenfalls größer als 11 Marken.

Diese Ostmarken erobern Wessiherzen.
-
-
Du weißt doch,Qualität überlebt.
Bei unserer Vielzahl an Produkten kann man es wirklich so sagen.
-
knusperflocken, bautz'ner senf und goldi...
was braucht man mehr
?
-
Mir ist das eigentlich wurscht, wo das herkommt, hauptsache es schmeckt oder ist gut.
Eine Ausnahme:
Heringfilets in Tomatensoße müssen an der Ost- oder Nordseeküste hergestellt sein. Sehr gut sind die aus Rostock. Kommen die aus Köln oder noch südlicher, stimmt der Geschmack nicht.Wichtig, gerade in der jetzigen Jahreszeit: der Dresdner Stollen. Da kommt nichts gegen an.
Siehste, tatsächlich 2 Marken von "dort".
Hoddel
-
Mir ist das eigentlich wurscht, wo das herkommt, hauptsache es schmeckt oder ist gut.
Eine Ausnahme:
Heringfilets in Tomatensoße müssen an der Ost- oder Nordseeküste hergestellt sein. Sehr gut sind die aus Rostock. Kommen die aus Köln oder noch südlicher, stimmt der Geschmack nicht.
Wichtig, gerade in der jetzigen Jahreszeit: der Dresdner Stollen. Da kommt nichts gegen an.
Siehste, tatsächlich 2 Marken von "dort".
Hoddel
Wir, die Ostdeutschen Naffen können ja mal einen Tröt aufmachen mit empfehlenswerten Produkten aus den neuen (nach 20Jahren immer noch neu) Bundesländern, um sie mal hier bekannt zu machen. Was denkste was da alles zusammenkommt.
-Thüringer Rostbratwurst
-Nudossi
-Spreewälder Gurken
-Kathi Backmischungen
-Born Brätelketchup
-Zörbiger Überrübe (liegt mir natürlich besonders am Herzen) -
Zörbiger Überrübe?
das ist doch totti oder was
!?
-
das zeuch erklärt natürlich einiges markus :ablach: !
da sollte man bei den aussichten wohl eher die finger von lassen
!?
-
Thüringer Würstchen....... also wenn du die in Hamburg kaufst, wirst du fragen, was das mit euren Würstchen zu tun hat. Das erste Mal, als ich das Original probieren konnte, war in Skarstein / Norwegen. Da kannst du mal sehen, wie weit man als Hamburger fahren muss.
Jaaaaa, Spreewaldgurken
Genau mein Geschmack, da gibt es keine Sorten, die mir nicht schmecken.
Vergiss das Waschmittel Spee nicht.
Hoddel
-
das zeuch erklärt natürlich einiges markus :ablach: !
da sollte man bei den aussichten wohl eher die finger von lassen!?
Wieso? Ich kann dir nicht folgen.
-
Vergiss das Waschmittel Spee nicht.
Hoddel
Na da steht Spee drauf, ist aber das gleiche wie Persil.
Soll wohl auf einer Produktinslinie produziert worden sein, nur anderer Karton. Das weiss ich aber nur von "Hörensagen". Ist beides Henkel gewesen. Das Waschmittelwerk in Genthin ist ja nun verkauft worden.
War nicht mehr genug schmutzige Wäsche zum waschen da. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!