1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Steuersenkungen für die Bürger – wahrscheinlich errechnet auf „Stschoty“

  • Achim.M
  • 22. Oktober 2009 um 15:42
  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Oktober 2009 um 15:42
    • #1

    Glaube nicht, dass das ein Hirngespinst der „Financial Times“ ist:

    http://www.ftd.de/politik/deutsc…g/50026689.html

    Wenn es nicht so ernst wäre, aber man sollte seinen Humor nicht verlieren :happy::

    Wer kann sich noch an diese Rechenmaschine erinnern die legendäre „Stschoty“ ?

    Zuletzt habe ich diese Rechenmaschine (russisches Original) auf einen Dorf etwas Abseits von Vitebsk/Weißrussland gesehen.

    Wahrscheinlich hat man erkannt, dass man mit der Stschoty Steuersenkungen relativ gut und schnell errechnen kann.

    Die Kugeln braucht man auf den nach oben gewölbten Querstäben (damit diese nicht zurückrollen) nur hin und her zuschieben.

    Die Grundstellung der Kugeln ist - > Rechts – das passt schon mal.
    Ablesen tut man das Ergebnis -> Links – das passt auch schon mal.
    Man hat 10 Reihen und jede Reihe hat 10 Kugeln bis auf die „c“ Reihe.

    Hier eine Anleitung zur Handhabung der Stschoty (5 Seiten PDF):

    http://www.hh.schule.de/metalltechnik-…nleitung1-d.pdf

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 22. Oktober 2009 um 15:54
    • #2

    Ganz unser Achim.:)

    Brandaktuelle News gleich mit etwas Geschichtswissen verbunden.:baby:

    Man gut ich wohne im Moment zum Nebenkosten-Festpreis (pauschal ohne Spitzabrechnung, da hat der Vermieter nämlich keine Lust drauf).:wave:

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8