Glaube nicht, dass das ein Hirngespinst der „Financial Times“ ist:
http://www.ftd.de/politik/deutsc…g/50026689.html
Wenn es nicht so ernst wäre, aber man sollte seinen Humor nicht verlieren :
Wer kann sich noch an diese Rechenmaschine erinnern die legendäre „Stschoty“ ?
Zuletzt habe ich diese Rechenmaschine (russisches Original) auf einen Dorf etwas Abseits von Vitebsk/Weißrussland gesehen.
Wahrscheinlich hat man erkannt, dass man mit der Stschoty Steuersenkungen relativ gut und schnell errechnen kann.
Die Kugeln braucht man auf den nach oben gewölbten Querstäben (damit diese nicht zurückrollen) nur hin und her zuschieben.
Die Grundstellung der Kugeln ist - > Rechts – das passt schon mal.
Ablesen tut man das Ergebnis -> Links – das passt auch schon mal.
Man hat 10 Reihen und jede Reihe hat 10 Kugeln bis auf die „c“ Reihe.
Hier eine Anleitung zur Handhabung der Stschoty (5 Seiten PDF):
http://www.hh.schule.de/metalltechnik-…nleitung1-d.pdf
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!