1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Mal wieder Thun im Roms

  • alfnie
  • 27. Juli 2008 um 13:19
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.975
    Punkte
    56.690
    Beiträge
    7.392
    • 5. August 2008 um 00:54
    • #31

    Ganz vergessen: Gestern haben Nachbarn hier eine grosse Herde Thunfische rumtoben gesehen. Die haben jetzt Gesprächsstoff für ein paar Wochen (die Nachbarn) schätze ich mal. Man gut so, ich kam mir nämlich schon langsam etwas wie Münchhausen vor.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 5. August 2008 um 01:37
    • #32
    Zitat von alfnie

    @Fliegnfischer99

    Danke für den netten Gedanken, aber Rotwein an den " Rødvin-Fjord" mitbringen, das wäre wie Tauben nach Athen mitbringen - meine Frau und einige Freundinnen machen Wein aus allen möglichen Beeren, im Moment dürften so 3 bis 400 Flaschen in den Kellern lagern ;)



    Jetzt bin ich aber verwirrt, ich mußte mir immer sagen lassen die Norweger haben kein Problem mit Alkohol, und dann dass, 400 Flaschen....:Ablach::ablach:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 5. August 2008 um 09:46
    • #33

    Leider haben Thune eine Aversion gegen Überbauten.

    Soll heissen das mit dem Brückenbau das Ende der Thunfische in Norwegen eingeläutet wurde.

    Es wurden des öfteren Thunfische gesichtet die vor den Brücken wie vor einer Wand standen.

    Das Norwegenangelgerät ist vielfach auch für den Fang solcher Fische ausgelegt, also warum nicht.

    Alfnie sollten solche Sichtungen öfter vorkommen, würde ich es mal mit Schleppen von großen Wobblern versuchen.:zwinker:

    Aber nicht an der Softpilke.:biglaugh:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Yetis Angelshop
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.907
    Beiträge
    592
    • 5. August 2008 um 15:21
    • #34

    Bin ja mal gespannt wann wir die ersten Fangmeldungen
    und Fotos von Thunfischen hier im Forum bewundern dürfen.

    Auf den ersten Blick scheint es ja ziemlich aussichtslos,
    aber wer weiss, bestimmt gibt es bald Hardcore-Spezis
    die versuchen das "fast unmögliche" machbar zu machen.

    Viel Erfolg dabei wünscht
    Erwin

    Impressum:
    yetis-angelshop.de
    Süß & Appel GbR
    Siedler Str. 4
    94121 Salzweg


    Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
    Josef Süß, Florian Appel


    Telefon: Tel: +49 851 / 205 490 50
    E-Mail: info@yetis-angelshop.de


    Umsatzsteuer-ID: DE270829266

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 5. August 2008 um 15:50
    • #35

    brücken verhindern ev das eindringen der thuns in manche fjorde aber sind sicher nicht daran schuld, dass der bestand viele jahre rückläufig war!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 5. August 2008 um 16:16
    • #36
    Zitat von Lengalenga

    Soll heissen das mit dem Brückenbau das Ende der Thunfische in Norwegen eingeläutet wurde.

    das duerfte kaum ins gewicht fallen. der alles andere in den schatten stellende hauptgrund duerfte sein, dass die thunfischbestænde gnadenlos ueberfischt sind.

    und wenn du meinst, dass in norwegen vielfach thunfischtaugliches angelgeræt eingesetzt wird... naja. da zweifle ich aber stark dran. ich habe zwar kerniges geræt, aber auf thun wuerde ich das nicht einsetzen wollen.

    Zitat

    Bin ja mal gespannt wann wir die ersten Fangmeldungen
    und Fotos von Thunfischen hier im Forum bewundern dürfen.

    das wird glaube ich gar nicht passieren. tendenziell tauchen die thunfische aufgrund fortwæhrender ueberfischung næmlich immer seltener an der norwegischen kueste auf. in den 60er jahren noch waren sie jeden sommer regelmæssig anzutreffen, es gab sogar eine florierende kommerzielle kuestenfischerei auf thunfisch, sogar noch auf den lofoten.

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 5. August 2008 um 17:28
    • #37

    Alexander Perte

    Zitat

    ich habe zwar kerniges geræt, aber auf thun wuerde ich das nicht einsetzen wollen.

    Wieso ? :) Ex30/2 .... fast vollmachen mit 60lbs Geflochtener, 80 m 80lbs Mono oben drauf. Strike auf 12 kg und ab geht die Jagd - das wär doch mal ein Ereignis! :)
    Dafür ist die gebaut .... was leider nicht daran ändert, dass wir die Thunnies an den Rand des Abrunds dezimiert haben :(


    Jetblack

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.975
    Punkte
    56.690
    Beiträge
    7.392
    • 5. August 2008 um 18:23
    • #38

    @tiveden
    3 Mädels haben das Lager aufgebaut, seit acht Jahren. Ich bin ab und zu Versuchskanninchen, freiwillig.

    @Lenga
    Ja, so langsam kribbelt es, die tauchen fast immer an der selben Stelle auf, kurz vor einem nur etwa 15 m tief gelegenem Unterwasserhügel fast genau bei mir vor der Tür. Das richtige Gerät hätte ich, aber ich warte lieber bis ich ein Hansvik 660 am Kai habe, mit meinem 16-Fuss-Ding wäre das ja wie Wasserski fahren.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 5. August 2008 um 18:59
    • #39
    Zitat von alfnie

    @tiveden
    3 Mädels haben das Lager aufgebaut, seit acht Jahren. Ich bin ab und zu Versuchskanninchen, freiwillig.

    @Lenga
    Ja, so langsam kribbelt es, die tauchen fast immer an der selben Stelle auf, kurz vor einem nur etwa 15 m tief gelegenem Unterwasserhügel fast genau bei mir vor der Tür. Das richtige Gerät hätte ich, aber ich warte lieber bis ich ein Hansvik 660 am Kai habe, mit meinem 16-Fuss-Ding wäre das ja wie Wasserski fahren.


    :ablach::ablach::ablach:
    Aber das wärs doch nun wirklich

  • Fliegenfischer99
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    790
    Beiträge
    154
    Geburtstag
    18. Dezember 1956 (68)
    • 5. August 2008 um 20:17
    • #40

    @ Alfnie
    Sei doch nicht so ängstlich, denk doch mal an den "Alten Mann und das Meer", da war es zwar ein Schwertfisch, aber auch ein kleines Boot.:bier:
    Lothar

    mfg

    Fliegenfischer 99

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11