i have no idea :o !?
gibt es eigentlich irgendwann das gesamte bild vor der auflösung!?
dann könnte ich ´n tipp abgeben :p !
i have no idea :o !?
gibt es eigentlich irgendwann das gesamte bild vor der auflösung!?
dann könnte ich ´n tipp abgeben :p !
Alles anzeigenWann gibst endlich die Lösung?
So schnell geht das nicht.
Erst morgen, mit den 3. Bild kann jeder noch einmal überprüfen ob er bei seiner Aussage bleibt.
Es gilt der Zeitpunkt wo zum ersten male die richtige Antwort kam.
Erfreulich ist für mich, dass man das zum Anlass für interessante Diskussionen nimmt.
Also heute erst einmal der 2. Teil.
Im Vordergrund ein Zahnrad (Stirnrad).
Für die die sich noch nicht beteiligt haben:
Immer noch keine Idee wohin man diese beiden Bilder zuordnen könnte?
Für die die sich beteiligt haben:
Bleibt Ihr bei Eurer Aussage?
Na ja, Tiveden hat ja irgendwie auf eine Angelrolle getippt.
Ich glaube ich schließe mich der Meinung an.
Das Problem ist nur, die Bilder sind so klein, bzw. lassen sich nicht so weit vergrößern als dass man was erkennen könnte.
Bei dem einen Rad tippe ich aber auf das Excenterrad für den Hub der Spulenachse einer Stationärrolle.
Das erste Bild wäre dann die Rücklaufsperre für den Schnurfangbügel
Na ja, Tiveden hat ja irgendwie auf eine Angelrolle getippt.
Ich glaube ich schließe mich der Meinung an.
Das Problem ist nur, die Bilder sind so klein, bzw. lassen sich nicht so weit vergrößern als dass man was erkennen könnte.
Bei dem einen Rad tippe ich aber auf das Excenterrad für den Hub der Spulenachse einer Stationärrolle.
Das erste Bild wäre dann die Rücklaufsperre für den Schnurfangbügel
Das klingt nicht schlecht, ich schließ mich mal an die genauere Beschreibung von Mucki an.
Sieht wohl aus wie der Aufzugsmechanismus von ner alten Wand- oder Standuhr. Oder von ner Spieluhr.
Jedenfals siehts recht alt aus. (Älter als ne "Stationärlolle")
ich sag, das ist das "uhrwerk einer kuckucksuhr"!
und dann warten wir mal auf mehr "input" !
Bin gerade von Alkmaar/Holland zurück.
Morgen kommt das 3. Bild.
Ich denke mal da kommt etwas Licht ins Tunnel.
Alkmaar ist übrigens eine tolle Stadt .
Die Grachten fahrt mit 20ig Brücken ist aller erster Güte.
Vor allem die Brückendurchfahrten die gerade mal 80 cm lichte Höhe haben.
Achim,
ich glaube, es nicht zu wissen -
kennen schon gar nicht.
Pete Seeger allerdings gefällt mir,
wenn auch Ullrich Roski der bessere Sänger war/ist...
Bin gespannt auf den dritten Teil der Bildertrilogie.
Grüße
Heiko
Heiko,
da leg ich meinen Kopf unter eine Guillotine wenn Du das hier gesuchte Gerät nicht kennst.
Sollte es tatsächlich der Fall sein, da bin ich mir absolut sicher, Horst würde dann bestimmt ins grübeln kommen.
Aber nun das 3. Bild zu diesen Gerät.
Mit einen Hinweis...
Das hier gesuchte Gerät wurde in seiner Funktion (also nicht dieses konkrete Gerät, sondern nur deren Funktion!) in der Mitte des 18. Jahrhunderts erstmalig vorgestellt.
Eine Penn Multirolle?
Eine Penn Multirolle?
Also beim jetzigen Bild würde ich auch Multirolle sagen. Sieht gar nicht mehr aus wie ne Uhr.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!