1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Auswirkungen des Vollmondes auf den Angelerfolg

  • Eisbär
  • 5. Oktober 2009 um 11:50
  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 5. Oktober 2009 um 11:50
    • #1

    Bestimmt wurde es hier oder im Nachbarforum schon mal diskutiert. Wir haben es dieses Jahr auf Sula so krass erlebt, wie noch nie. Von unserer Anreise bis zum Vollmond nach 6 Tagen, haben wir außergewöhnlich gut gefangen. Ab dem Tag nach dem Vollmond war es "nur" noch normal mit den Fängen. Die Terminwahl für das nächste Jahr habe ich entsrechend getroffen. Wenn sich das im nächsten Jahr wieder so darstellt, bin ich ganz davon überzeugt. Durch den Vollmond ergibt sich auch die größte Differenz zwischen dem Wasserstand bei Ebbe und Flut. Was mich aber noch wundert, ist die Tatsache, dass ja dicht nach dem Vollmond nicht gleich abrupt die Tide nachläßt und dadurch weiterhin gute Strömung herscht, was ja eigendlich auch weiterhin für viel Wirbel unter Wasser sorgen sollte und dementsprechendes Futter. Wie sind eure Erfahrungen damit?




    :wave:Hilsen André:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Oktober 2009 um 16:43
    • #2

    Da haste aber ein Thema aufgegriffen!

    Vollmond und Fische.



    Aber zunächst erst einmal etwas Musik – so viel Zeit muss sein.
    Antoni Dvorak und seine romantische Oper „Rusalka“ mit der wunderschönen Arie daraus:

    „Du lieber Mond, so Silberzart“:



    http://www.youtube.com/watch?v=MwuNqcKUxto&feature=related


    Aber zum Thema:
    Wissenschaftliches wirst Du da wohl nichts gesichertes finden.
    Meinungen/Erfahrungen gibt es dafür zu Hauf.
    Und Spiritistisch wollen wir dieses Thema nichts erklären.

    Die einen sagen der Fisch beißt am Besten:

    • zeitig früh.
    • abends bei Sonnenuntergang.
    • Tagsüber abhängig von Ebbe und Flut, wobei am besten mit kommender Flut (Tide - Tabellen von Horst sind da von Bedeutung!)
    • Oder auch nachts und besonders gut bei Vollmond.

    Fakt ist, das manche Menschen nachts bei Vollmond Probleme haben.
    Aber das paradoxe ist, nicht bei jedem Vollmond und zu jeder Jahreszeit.

    Es könnte das gespenstische Licht (bei klaren Himmel) eine Rolle spielen.

    Oder weitere Faktoren, die auch bei bedecktem Himmel noch eine Wirkung ausstrahlen.

    Und warum sollte dies nicht auch auf das Beißverhalten von Fischen Einfluss haben?
    Die Biologen müssten hierzu eigentlich was sagen können.
    Ich stelle mir vor das dieses Vollmondlicht (auch bei bedeckten Himmel) eine gewisse Unruhe und Nervosität erzeugt bzw. erzeugen könnte.

    Entgegen der Ruhe die Anna Netrebko in dieser schönen Arie zum Ausdruck bringt :).

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 5. Oktober 2009 um 16:58
    • #3

    Hier kann man Interessantes nachlesen:

    http://www.blinker.de/praxis/zielfis…jectID=4561&l=1

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 5. Oktober 2009 um 17:14
    • #4
    Zitat von Eisbär

    Von unserer Anreise bis zum Vollmond nach 6 Tagen, haben wir außergewöhnlich gut gefangen. Ab dem Tag nach dem Vollmond war es "nur" noch normal mit den Fängen.

    das hat dann mit der strømung oder dem tidenhub nicht viel zu tun. ihr habt bei nipptide mit dem fischen begonnen, also als der gezeitenunterschied am geringsten war.

    Zitat

    Durch den Vollmond ergibt sich auch die größte Differenz zwischen dem Wasserstand bei Ebbe und Flut.

    nicht ganz, bei neumond sind die vehæltnisse genauso wie bei vollmond.

    Zitat

    Was mich aber noch wundert, ist die Tatsache, dass ja dicht nach dem Vollmond nicht gleich abrupt die Tide nachläßt und dadurch weiterhin gute Strömung herscht, was ja eigendlich auch weiterhin für viel Wirbel unter Wasser sorgen sollte und dementsprechendes Futter. Wie sind eure Erfahrungen damit?

    was wundert dich daran? der tidenhub ist kurz nach vollmond auf dem høhepunkt und fællt dann bis kurz nach halbmond gleichmæssig ab. danach steigt er dann genauso gleichmæssig wieder an, um kurz nach neumond wieder genauso gleichmæssig abzufallen. abrupt passiert da gar nichts.

    ich glaube, dass das nachlassen des beissverhaltens der fische in dem von dir geschilderten fall mit dem mond rein gar nichts zu tun hat. eher mit sich ænderndem luftdruck, wetter oder strømungsverhæltnissen (diese wiederum kønnen natuerlich sehr viel mit dem mond zu tun haben?. aus eigener erfahrung kann ich nicht bestætigen, dass das beissverhalten der fische regelmæssig bei erreichen des vollmondes abrupt nachlæsst.

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Oktober 2009 um 18:01
    • #5

    Aber den Einfluss der Helligkeit sollte man schon mit einbeziehen zu den genannten Faktoren wie Luftdruck, Wetter, Strömungsverhältnisse, Ebbe und Flut usw.

    Vielleicht hier etwas aus wikipedia zum Vollmond:

    „ … Bei Vollmond erreicht der Mond seine maximale Helligkeit und hat eine scheinbare Helligkeit von etwa –12,5 bis –13 mag…“.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Vollmond

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 5. Oktober 2009 um 18:04
    • #6
    Zitat von Alexander Perte

    das hat dann mit der strømung oder dem tidenhub nicht viel zu tun. ihr habt bei nipptide mit dem fischen begonnen, also als der gezeitenunterschied am geringsten war.



    nicht ganz, bei neumond sind die vehæltnisse genauso wie bei vollmond.



    was wundert dich daran? der tidenhub ist kurz nach vollmond auf dem høhepunkt und fællt dann bis kurz nach halbmond gleichmæssig ab. danach steigt er dann genauso gleichmæssig wieder an, um kurz nach neumond wieder genauso gleichmæssig abzufallen. abrupt passiert da gar nichts.

    ich glaube, dass das nachlassen des beissverhaltens der fische in dem von dir geschilderten fall mit dem mond rein gar nichts zu tun hat. eher mit sich ænderndem luftdruck, wetter oder strømungsverhæltnissen (diese wiederum kønnen natuerlich sehr viel mit dem mond zu tun haben?. aus eigener erfahrung kann ich nicht bestætigen, dass das beissverhalten der fische regelmæssig bei erreichen des vollmondes abrupt nachlæsst.

    Alles anzeigen



    Da hast du mich jetzt aber auch falsch verstanden, oder ich mich falsch ausgedrückt. Ich war verwundert, das das beißverhalten sich so schlagartig verschlechtert hat, obwohl die Strömung sich nicht so abrupt ändert.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 5. Oktober 2009 um 19:29
    • #7

    Langleinen-Fischer die ich betreffs des Themas mal gelöchert habe, meinten durch die Bank alle das die Zeitphase des zunehmenden Mondes generell fängiger seie wie die übrigen Phasen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8