Alles anzeigenNimm es mir bitte nicht übel yrkjepilker! Genau um solche überflüssigen Diskussionen - wie wir beide sie hier gerade führen - zu vermeiden, habe ich mein Posting absichtlich mit großem "WENN" formuliert und das Wörtchen "hätte" benutzt.
Man kann es auch als "Konjunktiv" bezeichnen!Und nicht die "Nichtwählerpartei" ist hypothetisch, die gibt es nämlich, sondern DAS WAS ICH DAZU GESCHRIEBEN HABE!!!
Jedem hier ist klar, das ein Nichtwähler nicht gewählt hat!
Aber wenn diese Wahlberechtigten zur Wahl gegangen WÄREN und sich hypothetisch auf eine Partei geeinigt HÄTTEN, dann HÄTTE diese Partei auf 29% kommen können.
Was ist denn an dieser HYPOTHESE so schwer zu verstehen? Und bitte nicht wieder damit anfangen, dass sie es PRAKTISCH nicht getan haben - aus welchem Grund auch immer. DAS WEISS ICH - WIRKLICH!
Klaus S. - als Thread-Ersteller und bisher Unbeteiligter ;): Sag mal kommst Du vor Lachen überhaupt noch in den Schlaf
?
Über Leute, die nicht zur Wahl gehen kann ich nicht lachen. Wenn in der neuen Regierung unangenehme Beschlüsse gefasst werden dann sollten sich die Nichtwähler auch da heraus halten.
Klaus S