1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln von der norwegischen Küste

Wo und Wann am besten auf Seehecht

  • Tomi
  • 19. September 2009 um 04:56
  • norge
    Inselbewohner
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    511
    • 2. August 2010 um 13:07
    • #21

    våghals schøner fisch :baby:
    wir angeln hier in nord møre auch ab mai auf seehecht
    hilsen norge

  • nordfisker1.jpg

  • zxmonaco
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    • 2. August 2010 um 15:51
    • #22

    Tag zusammen, wie sieht es eigentlich aus, mit spinnfischen von felsen oder ufer aus? mit kleinen Wobbler oder vielleicht gummis

  • qwe
    Gast
    • 3. August 2010 um 18:14
    • #23
    Zitat von zxmonaco

    Tag zusammen, wie sieht es eigentlich aus, mit spinnfischen von felsen oder ufer aus? mit kleinen Wobbler oder vielleicht gummis



    Hei :wave:
    das sieht bestimmt nicht gut aus, wenn du mit kleinen Wobblern an 100er Monovorfach verzweifelt versuchst, die am Grund stehenden Seehechte ueberhaupt zu erreichen, geschweige denn zum Biss zu verleiten.:biglaugh:

    Mit grossen und gewichtsmæssig passenden Gummifischen (speziell der weisse Megawurm/Manns) kønnte das schon viel eher was werden.:baby:

  • zxmonaco
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    • 4. August 2010 um 08:17
    • #24

    dank dir, und sonst fange ich normaler weiße was in norwegen mit den zander und barsch angel methoden?

  • laumichel
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 31. August 2010 um 02:07
    • #25

    hier wurde eigentlich gefragt, wann und und wo man diesen Gesellen nachstellen kann.:confused:

    Die meisten Antworten kann ich nicht verstehen, warum man dann sein Material anpreist. :eek::mad:

    Ab Ende Juli habe ich die Burschen auch schon im Fjord verhaften können, der Top-Monat wird schon August sein wie andere Member schon schrieben :wave: .Ich muß dazu sagen, das ich bis jetzt nur in den Sommermonaten in Norge war.

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 31. August 2010 um 07:31
    • #26

    ich kann nur für das angelgebiet um die insel halsnoy sprechen.seehechtfänge gabs dort am besten ende august bis november.
    aber selbst der dezember brachte einmmal unerwartet viele seehechte!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • qwe
    Gast
    • 11. September 2010 um 15:46
    • #27

    Hei :wave:

    die besten Fangzeiten sind wohl von Fjord zu Fjord unterschiedlich.

    Doch in den Monaten von Mai bis November ist eigentlich mit Seehecht zu rechnen, besonders (meiner Meinung nach) in Westnorwegen zwischen Bergen und Ålesund.

    Mein "Fangkalenderspezialbeisszeitenbuch" sagt ganz klar aus, das der Seehecht im Fruehjahr erst tiefer steht (30 bis 60m) und spæter dann im Laufe des Sommers in immer flachere Zonen raubt. Jetzt im September kommt er mitunter auch bis ins 3-5m tiefe Wasser.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 22. Oktober 2010 um 01:38
    • #28

    garantiert fangfrisch aus dem aldi oder lidlfjord schont unsere fauna und flora
    mfg

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • qwe
    Gast
    • 22. Oktober 2010 um 07:10
    • #29
    Zitat von mr.lagerfeld

    garantiert fangfrisch aus dem aldi oder lidlfjord schont unsere fauna und flora
    mfg





    Hei mr.lagerfeld :wave:

    nachdem ich deine ersten 6 Beitræge gelesen habe, bin ich etwas irritiert und stelle fest:

    Entweder bist du der echte Lagerfeld, oder du hast dir mal in der Friteuse die Haare gewaschen.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.738
    Punkte
    134.296
    Beiträge
    25.545
    • 22. Oktober 2010 um 10:32
    • #30
    Zitat von våghals

    Hei mr.lagerfeld :wave:

    nachdem ich deine ersten 6 Beitræge gelesen habe, bin ich etwas irritiert und stelle fest:

    Entweder bist du der echte Lagerfeld, oder du hast dir mal in der Friteuse die Haare gewaschen.


    Vaeghals:wave::wave:
    Ich denke eher, da war Strom im Spiel,der bringt ja so einiges durcheinander wenn er einschlägt:D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11