1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

TV-Bericht mit Jürgen und Jan auf Hitra,wer kann übersetzen

  • Tull
  • 22. Juli 2008 um 11:30

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Tull
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    252
    Beiträge
    43
    • 22. Juli 2008 um 11:30
    • #1

    Hab gerad was interessantes entdeckt.Wer dolmetscht?
    http://adressa.no/tv/?id=6518&autoplay=1&page=0
    http://adressa.no/tv/?id=6541&autoplay=1&page=0

  • nordfisker1.jpg

  • Jerry
    Gast
    • 22. Juli 2008 um 12:15
    • #2

    Ja ,`ne Übersetzung wäre toll.

  • Mucki
    Gast
    • 22. Juli 2008 um 17:04
    • #3

    Ich kann es nicht komplett übersetzen, das braucht es auch gar nicht.

    Es geht darum, das der Norwegische Tourisverband erwägt die Vorschriften für das führen von Booten durch Ausländer zu verschärfen.

    Die Bilder zeigen einen Versuch, mit Jürgen von HTS, welcher deutlich macht, das ein Mann über Bord, mit vollgesogenem Thermoanzug, nicht so ohne weiteres, alleine schon gar nicht, ins Boot geholt werden kann.

    Andere Bilder zeigen, das Besatzungen zwar Anzüge anhaben, aber eben die grünen, die eher was zum Karpfenangeln sind, als zum Meeresangeln taugen.

    Die Bilder sollten allen Norgefahren zu denken geben.


    Ich werde aber mal versuchen, von Jürgen oder Jan eine Übersetzung zu bekommen, obwohl die Bilder für sich sprechen.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.012
    Punkte
    56.952
    Beiträge
    7.421
    • 22. Juli 2008 um 21:37
    • #4

    Mucki hat die Essenz der Sache ja schon dargestellt.
    Die abschliessende Bemerkung des Norwegers in dem unteren Link:
    "Die (Touris) sind ein-zwei Wochen hier und glauben damit wären sie schon Experten ".

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 23. Juli 2008 um 17:39
    • #5
    Zitat von alfnie

    Mucki hat die Essenz der Sache ja schon dargestellt.
    Die abschliessende Bemerkung des Norwegers in dem unteren Link:
    "Die (Touris) sind ein-zwei Wochen hier und glauben damit wären sie schon Experten ".



    So einfach verallgemeinern sollte man es nun auch nicht.
    Ich denke auch nicht, das jeder der nach Norwegen zum Angeln fährt ,meint er sei ein Experte.
    Es wird bestimmt immer ein paar unverbesserliche geben und ich finde es auch gut , das immer wieder auf die Gefahren hingewiesen wird .
    Aber ich denke manchmal lässt auch die Einweisung vor Ort zu wünschen übrig.
    Letzendendlich ist es doch so ,da kannste reden wie ein Buch ,es ändert nichts.
    Es wird immer jemanden geben der es besser weiß.
    MfG Django

  • Mucki
    Gast
    • 23. Juli 2008 um 18:24
    • #6
    Zitat von django

    So einfach verallgemeinern sollte man es nun auch nicht.
    Ich denke auch nicht, das jeder der nach Norwegen zum Angeln fährt ,meint er sei ein Experte.
    Es wird bestimmt immer ein paar unverbesserliche geben und ich finde es auch gut , das immer wieder auf die Gefahren hingewiesen wird .
    Aber ich denke manchmal lässt auch die Einweisung vor Ort zu wünschen übrig.
    Letzendendlich ist es doch so ,da kannste reden wie ein Buch ,es ändert nichts.
    Es wird immer jemanden geben der es besser weiß.
    MfG Django

    Alles anzeigen



    Doch sollte man und in meinen Augen ist es auch so.

    Ich z.B. fahre jetzt weiß Gott schon sehr lange nach Norge und die meiste zeit davon bin ich bei HTS mit den entsprechenden Booten unterwegs und dies auch meist 3-4 Wochen am Stück.

    Ich bilde mir auch ein eine gewisse Erfahrung zu haben, mit dem Boot als auch mit der See oder dem Wetter.

    Aber eins ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Experte bin ich noch lange keiner und ich werde immer wieder mal daran erinnert wenn ich "draußen" bin.


    Diejenigen aber, die nur Wochenweise vor Ort sind wollen aber auch "draußen" fischen, und weil es eben nur ein oder zwei Wochen sind schlagen sie oft alle Ratschläge in den Wind, so nach dem Motto, Es wird schon gehen.

    Diejenigen die sich aber dann auf den Heimweg machen, die Leute darauf hinweisen, vor Ort oder auch z.B. hier im Forum, werden oft ausgelacht und als was weiß ich nicht alles hingestellt.

    Sag mir jemanden der nicht genau solches erlebt hat.

    Die andern aber prägen das Bild.


    Oft ist es natürlich auch das einfach nicht vorstellen können wie es in Wirklichkeit ist, z.B. einen Mann ins Boot zu holen mit vollgesogenen Klamotten und deshalb schwer wie ein Wal.
    Aber gerade deswegen wäre es wichtig auf Ratschläge, Empfehlungen oder sogar Vorschriften zu hören. Sie haben schon ihre Berechtigung.

  • norge
    Inselbewohner
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    511
    • 23. Juli 2008 um 18:38
    • #7

    @mucki
    so ist es
    norge

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 23. Juli 2008 um 19:11
    • #8

    Was Zählt in allen Lebenslagen ist der klare Verstand, ein Gespür für Gefahr
    kein Mut er schlägt um in Übermut, Vorsicht hat nichts mit Feigheit zu tun.

    Ein Fahrzeug bewegen ob Auto Boot oder Flugzeug lernt man in jeder Fahrschule, aber verantwortungsvolles fahren im Verkehr mit vielen anderen Verkehrsteilnehmern gegenseitige Rücksicht , Rücksicht auf den schwechsten
    kann man nicht lernen, das hat man oder man hats nicht, das sehen wir Täglich auf unseren Strassen, da nutzt kein Führerschein keine Gebots und
    Verbotsschilder, keine Ampeln, kein Überholverbot, kein Tempolimit, kein
    Handyverbot, keine Anschnallpflicht, wenn es nicht in die Birne geht ,weil
    man ja ach alles besser weiß und kein Warmduscher ist, nutzt die beste
    Ausbildung der Bootsführerschein auch kein IQ von200 nichts.

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Mucki
    Gast
    • 23. Juli 2008 um 19:36
    • #9

    Genau so ist es Rubibo.

    Zitat

    Was Zählt in allen Lebenslagen ist der klare Verstand, ein Gespür für Gefahr



    daß es an diesem oft mangelt, sieht man auch an Geschichten wie bei uns an, bzw. auf der Zugspitze geschehen.

    Der Veranstalter hat auf die Wetterverschlechterung hingewiesen, aber die Teilnehmer haben sich einen Dreck darum geschert.
    Wenn sie wenigstens entsprechende Kleidung dabei gehabt hätten, eine dünne Regenhaut hätte schon gereicht, aber sie "mußten" ja um Gewicht zu sparen und so schnell als möglich zu sein, fast nackig laufen.

    In kurzen Hosen, z.T. mit Netz-T-Schirt, rauf auf 3000Meter, oben im Schneetreiben.
    Mir tut keiner von denen leid. Leid tut mir die Hinterbliebenen und die Bergwacht bzw. die Leute die ihr eigene Gesundheit aufs Spiel setzen müssen um die paar durchgeknallten vom Berg zu holen.

    Ähnliches, in anderer Form, spielt sich doch immer wieder in den Angelzentren ab, wer weiß nicht davon zu berichten, und sei es nur, daß einer wegen fehlendem Sprit draußen hängen bleibt.
    Da ist es einfach, Entschuldigung, reine Blödheit.

    Sorry, das ich mich hier ein bisschen ereifere, ich mach jetzt auch Schluß, sonst steigere ich mich noch mehr hinein.

    Schönen Abend noch

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    157
    Punkte
    7.322
    Beiträge
    1.362
    • 23. Juli 2008 um 19:38
    • #10
    Zitat von Rubibo

    Was Zählt in allen Lebenslagen ist der klare Verstand, ein Gespür für Gefahr
    kein Mut er schlägt um in Übermut, Vorsicht hat nichts mit Feigheit zu tun.



    Das unterschreibe ich direkt... allerdings bleibt einem nix anderes übrig als die Leute machen zu lassen.

    Ehrlich gesagt lerne ich auch nur aus eigener Erfahrung. Das ist wichtig und gut so... denn nur dann hat es Substanz.

    Eigentlich ein blödes Thema zum Diskutieren... da lassen sich mal wieder hundert Postings dazu schreiben. Aber dem, der in die Notsituation kommt (mutwillig oder nicht) helfen die kein Stück weiter.

    Ist halt wie wenn man seinem 18-jährigen sagt: "Fahr langsam, sonst wird es gefährlich"... die Antwort vor dem ersten Unfall wird stets sein: "Jaja.." :(


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12