1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Rund um Kvitsoy

  • Bovist
  • 19. August 2009 um 12:03

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 21. August 2009 um 09:45
    • #11

    wegen der windanfälligkeit und den geringen alternativen wäre die insel für mich nix.
    wenn man dann ausweichen will, muß man mit der fähre aufs festland.
    dies kann dann aber ganz schön ins geld gehen.
    aber wie du schon sagtest probieren geht über studieren.
    übrigens aal is nicht mehr.:wave::wave:

    antonio

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.913
    Punkte
    135.156
    Beiträge
    25.682
    • 21. August 2009 um 12:38
    • #12
    Zitat von Bovist

    Moin moin,
    Geschrieben wird Volsoy. Aber das ist auf der Karte nicht zu finden.
    Das ist die Wohnung über der Werkstatt(elch498/0), hi hi, mit der haben wir letztes Jahr schon spekuliert sind dann aber doch wo anders hin gefahren. Jetzt wollen wir es wissen. Gut, mit dem Wind das ist völlig klar, wenn du Pech hast hast du Pech dann hilft nur Aale vom Steg fangen (zu mindest der Glaube daran) Aber wenn man wissen will wie es da ist hilft nur hinfahren und selbst 'ne Meinung bilden.
    Ach übrigens wenn was nicht so toll ist verpackt es so das ich dennoch lust habe hin zu fahren,;-)

    Der Ralf



    Malzeit Ralf, das von mir in deinem Posting dick gemachte last mal lieber sein. Seit dem 1.7.2009 ist das Aaleangeln in Norge verboten und kann sehr sehr teuer werden!!!!

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.659
    Punkte
    63.934
    Beiträge
    11.830
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 21. August 2009 um 17:39
    • #13

    Ralf,
    hab Vollsøy gefunden...

    Bei Westwind liegt es noch windgeschützt.
    Laut Seekarte ist es vor Vollsøy gespickt mit Untiefen.
    Wenn ihr da durch seid, Richtung Osten, kommt eine schmale,
    ca 60 m tiefe Rinne, dann geht es wieder hoch zu den Inseln
    im Westen von Kvitsøy.
    Da sollte doch schon was gehen.

    Auf der anderen Seite der Insel (gen Osten) lauert der Bokna.
    Dort geht es recht zügig runter bis auf über 300 m.
    Sand und Lehm wird lt. Karte vorhergesagt, also auch nicht übel.
    Hier ist natürlich der Wind ein Problem, wobei das hütteneigene Boot,
    22-Fuß-Dieselschnecke, ein wunderbares Fahrzeug ist.

    Allgemein gesagt, Kvitsøy ist ein Überwasserberg mitten im Boknafjordeingang.
    Da der Bokna recht viel Wasser während der Tide bewegt, ist Kvitsøy
    rundherum, je nach Wind, Tide und Drift eine gute Ecke zum Angeln.

    Aber beachte: Sicherheit geht vor !
    Auch Uferangeln wird dort, wenn man einen entsprechenden Standplatz findet,
    sicher gut abgehen.


    Berichte mal, was Du da so an Erfahrungen sammeln konntest.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Bovist
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 21. August 2009 um 20:04
    • #14

    Hi Heiko,

    Danke für Deine Info. Ja, so Kartenmäßig habe ich mir das auch schon angeschaut. Wir werden sehen was der Wind mit uns so vor hat.
    Übrigens kein Norwegen Angelurlaub ohne Dieselschnecke, das ist Kult. Ich mag langsamdrehende Diesel.
    Aber sag mal auf welcher Karte steht irgendwo Vollsoy? Diese Angabe finde ich nirgends.
    Und falls uns nichts an den Haken geht gebe ich natürlich bescheid, andernfalls natürlich auch.
    So alles gebucht und bestellt. Brauche ich nur noch den Kachelmann anrufen und Wetter bestellen.

    Gruß Ralf

    Das Dilemma der Menschheit ist, das die Idioten so selbstsicher und die intelligenten
    So voller Zweifel sind
    .

    Oskar Wilde

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.659
    Punkte
    63.934
    Beiträge
    11.830
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 21. August 2009 um 22:11
    • #15

    Ralf,
    auf der "Purplefinder-Karte" ist der Ort angezeigt.
    Allerdings nicht in jeder Auflösung.

    An das pöt-pöt-pöt einer Schnecke kann man sich gewöhnen.
    Strahlt Sicherheit aus.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Online
    Langhans
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    126
    Beiträge
    21
    Geburtstag
    5. März 1982 (43)
    • 23. Oktober 2012 um 08:54
    • #16

    Hallo Bovist,

    ich habe Dir zwecks deiner Erfahrung auf Kvitsoy eine Mail geschrieben.
    Vielleicht haben mittlerweile auch schon andere Member Erfahrungen gesammelt.
    Da hier sehr wenig zu lesen ist, werde ich unsere Wahl ins Ferienhaus Leiasund zu fahren wohl nochmal überdenken.
    Nicht das die Ausfalltage die Angeltage überwiegen!

    Grüße Langhans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13