1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Anglergeschichten / Witz / Humor

Wiskykuchen

  • Allgäuer
  • 18. August 2009 um 22:17

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Allgäuer
    Fisch Flüsterer
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.801
    Beiträge
    312
    Geburtstag
    5. März 1967 (58)
    • 18. August 2009 um 22:17
    • #1

    Zutaten:

    * 1 Tasse Wasser
    * 1 Tasse weissen Zucker
    * 1 Tasse braunen Zucker
    * 4 große Eier
    * 1 Pfund Butter
    * 2 Tassen getrocknete Früchte
    * 1 TL Salz
    * 1 Handvoll Nüsse
    * 1 Zitrone
    * 2 kleine Liter Whisky

    Zubereitung:

    Koste zunächste den Whisky und überprüfe so
    seine Qualität.

    Nimm dann eine große Rührschüssel.

    Schalte den Mixer an und schlage in der
    Rührschüssel die Butter flaumig weich.

    Probiere nochmals vom Whisky und überzeuge
    Dich davon, ob er wirklich von bester
    Qualität ist. Gieße dazu eine Tasse randvoll
    und trinke diese aus.
    Wiederhole den Vorgang mehrmals.

    Füge einen Löffel Zucker hinzu.

    Überprüfe, ob der Whisky noch in Ordnung
    ist.
    Probiere dazu mehrmals eine Tasse voll.

    Breche zwei Eier aus, und zwar in die
    Schüssel. Hau die schrumpeligen Früchte mit
    rein.

    Mixe den Schalter aus.

    Übeprüfe den Whisky auf seine
    Konsistenzzzzzz......

    Malte den Schixer an. Wenn das blöde Obst im
    Trixer stecken bleibt, löse das mit
    Traubenschier.

    Jetzt schmeiß die Zitrone in den Hixer und
    drücke Deine Nüsse aus. Füge eine Tasse
    dazu. Zucker, alles, was auch immer.

    Fette den Ofen ein, drehe ihn um 360 Grad.

    Schlag den Mixer, bis er ausgeht. Wirf die
    Rührschüssel aus dem Fenster.

    Überprüfe den Geschmack des restlichen
    Whisky. Geh ins Bett und pfeiff auf den
    Kuchen.

    Die Schuhe kannst Du anlassen...:biglaugh:

    „Unser größter Stolz besteht nicht darin, niemals zu fallen, sondern jedesmal, wenn wir fallen, wieder aufzustehen.“



  • nordfisker1.jpg

  • Gast-KdA
    Gast
    • 18. August 2009 um 22:30
    • #2

    Muss ich nachkochen

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 19. August 2009 um 08:32
    • #3

    Backen Klaus , backen :biglaugh:
    soll event. nen Kuchen werden :ablach::klatsch:


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.892
    Punkte
    134.970
    Beiträge
    25.649
    • 19. August 2009 um 09:15
    • #4

    :Danke::Danke:
    BITTE BITTE ,kann dieses geniale Rezept nicht mal in den Genießer Traid Abteilung Wisky verschoben werden:D:D die Jungs hätten bestimmt ihre freude daran:ablach::ablach::ablach::ablach:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Store Bamse
    Ist oft hier
    Reaktionen
    362
    Punkte
    8.352
    Beiträge
    1.551
    Geburtstag
    16. Dezember 1962 (62)
    • 19. August 2009 um 09:51
    • #5

    Hallo Allgäuer,

    als ich die Zutatenliste gelesen hatte, war ich doch der Meinung Du hättest vergessen auch Mehl mit anzugeben oder wie soll ein Backteig entstehen nur
    aus Flüssigkeiten, Butter und paar Eier.
    Nach der Rezeptbeschreibung, weis ich nun Du hast alles richtig gemacht und nichts
    vergessen.
    Endlich kann ich mit gutem Gewissen meiner Partnerin einmal vorschlagen auch einen
    Kuchen zu backen. Bin schon auf die Reaktion danach gespannt.

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 19. August 2009 um 11:10
    • #6
    Zitat von Jürgen Chosz

    ... kann dieses geniale Rezept nicht mal in den Genießer Traid Abteilung Wisky verschoben werden ... die Jungs hätten bestimmt ihre freude daran...

    Danke Jürgen - aber da "die Jungs" durchaus in der Lage und auch Willens sind ;), in anderen Threads zu lesen, kann das hier ruhig stehen bleiben.

    Hat übrigens zwei Vorteile - aus meiner Sicht:

    Leute, die nie im Whisk(e)y-Thread lesen, haben auch eine Chance diesen leckeren Kuchen zu probieren :biglaugh: und außerdem gibt es dann im Whisk(e)y-Thread keine seitenlangen Diskussionen, welchen "Back-Whisk(e)y" man denn nun am besten verwenden sollte :rolleyes:.

    Davon unabhängig, nette Geschichte :baby:. Ich habe schon mal was ähnliches gelesen - muss mal heute Abend etwas suchen. Geht so ziemlich in die gleiche Richtung, war aber kein "Backrezept".

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Allgäuer
    Fisch Flüsterer
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.801
    Beiträge
    312
    Geburtstag
    5. März 1967 (58)
    • 19. August 2009 um 12:12
    • #7
    Zitat von norge99

    Backen Klaus , backen :biglaugh:
    soll event. nen Kuchen werden :ablach::klatsch:

    Oder vielleicht doch nur ein Vollsuff? :biglaugh:

    „Unser größter Stolz besteht nicht darin, niemals zu fallen, sondern jedesmal, wenn wir fallen, wieder aufzustehen.“



  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.892
    Punkte
    134.970
    Beiträge
    25.649
    • 19. August 2009 um 13:20
    • #8

    Isfugl:wave:, sei ehrlich du hast das nur gelesen weil da Wisky im Wort vorkam:D:D:D:D:D:D

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 19. August 2009 um 16:35
    • #9
    Zitat von Jürgen Chosz

    Isfugl :wave:, sei ehrlich du hast das nur gelesen weil da Wisky im Wort vorkam...

    Da gebe ich Dir aber vollkommen Recht :biglaugh:! Die Überschrift hatte meine volle Aufmerksamkeit - vor allem aber auch, weil Whisk(e)y, na sagen wir mal, nicht ganz korrekt geschrieben wurde ;).

    Wer über die verschiedenen Schreibweisen mehr erfahren möchte, kann gern mal auf den ersten Seiten des Whisk(e)y-Threads nachschauen.

    Jetzt aber zu der Geschichte, die ich vor längerer Zeit schon mal gelesen habe. Geht ziemlich deutlich in die gleiche Richtung.
    Man könnte fast meinen sie stammt auch vom "Erfinder des Whiskykuchens", der darauf hin beschließt seine Whiskyreserven zu vernichten :biglaugh::

    Zitat

    20 Flaschen Whisky

    Ich hatte 20 Flaschen Whisky im Keller, als ich erfuhr, dass der Alkohol der größte Feind des Menschen sei. Also beschloss ich, den verderblichen Stoff in den Ausguss zu schütten.

    Ich zog den Korken aus der ersten Flasche und goss den Inhalt ins Becken, mit Ausnahme von einem Glas, das ich trank. Es war ein grosses Glas.

    Dann zog ich den Korken aus der zweiten Flasche und goss den Inhalt ins Becken, mit Ausnahme von einem Glas, das ich trank.

    Dann zog ich den Korken aus der dritten Flasche und goss ein Glas voll ins Becken, das ich trank.

    Dann zog ich den Korken aus der vierten Flasche, die ich trank, mit Ausnahme von einem Glas. Das goss ich ins Becken und trank mit Ausnahme von der fünften Flasche.

    Dann korkte ich des Becken aus der Flasche und trank ein Glas. Die sechste Flasche warf ich ins Glas und trank aus dem Becken mit Ausnahme von dem Korken.

    Dann zog ich mich aus dem Becken und flaschte den Trank aus dem siebten Glas, das ich korkte. Dann warf ich die nächsten vier Becken aus dem Fenster und aß sieben Korken mit Ausnahme der Flasche, die ich trank.

    Dann goss ich mir zwei Glas ins Becken und zählte 31 Flaschen.

    Dann trank ich elf Gläser und korkte ins Becken. Dann glaste ich alle Korken und beckte vierzig Flaschen mit Ausnahme von einem Schnaps Whisky, aber ich bin nicht halb so bekorkt, wie manche denken Leute mit Ausnahme von einem Glas in der Flasche und leckte das Becken aus.

    Alles anzeigen

    QUELLE: http://www.witze-fun.de/witze/witz/776

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Online
    Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    102
    Punkte
    8.292
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 19. August 2009 um 17:47
    • #10

    Also, ich finde das Rezept einfach zum k;)o.....:biglaugh:
    Trinke keinen Witzky
    Geht das auch mit Kräuter:confused: flüssig.
    Meine Frau würde sich schon wundern, wenn ich in der Küche irgendwas machen würde.




    :wave:Hilsen André:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13