1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Stand der Ölverschmutzung

  • Hoddel
  • 4. August 2009 um 10:19
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. August 2009 um 10:19
    • #1

    Hier ist das Öl bereits an der Küste angekommen.



    Durch den Unfall der Full City treibt das ausgelaufene Öl immer noch vor der Küste von Aust-Adger. Durch Wind und Meeresströmung werden immer mehr Küstengebiete verseucht.

    • Risør: In Sørfjorden bei Dalanstranden

    • Grimstad: Valøyerne vor Fevik

    • Arendal: østlicher Teil vom Tromøysund

    • Tvedestrand: an der Ostseite vom Oksefjorden




    An den Sand- und Kiesstränden wird es rund 15 Jahre dauern, bis sich das Öl abgebaut hat. Es ist nahezu unmöglich diese verunreinigten Gebiete zu reinigen.



    Artikel hierzu:

    http://www.agderposten.no/article/200908…1021/ABONNEMENT

    http://www.fvn.no/nyheter/innenriks/article688705.ece
    http://www.aftenposten.no/nyheter/iriks/article3199807.ece


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Werbung:

         

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 4. August 2009 um 12:17
    • #2

    4 Jahre nacheinander waren wir jetzt in Tvedestrand/Kilsund in diesem tollen Gebiet am Angeln u. werden auch im nächsten Jahr wieder vor Ort sein.
    Und wenn ich jetzt sehe was sich da abspielt u. wie dieses Unglück hätte vermieden werden können,dann kocht in mir eine Wut hoch die nur ganz schlecht zu Kontrollieren ist.
    Ich könnte die hierfür verantwortlichen Personen eigenhändig er...........!!
    Denn wenn einer nur aus eigenem Profitdenken handelt u. ihm dabei jegliche Umweltgefährdung egal ist dann hat er auch nichts besseres verdient.
    Ich kann nur hoffen das die Einsatzkräfte da vor Ort die Sache möglichst schnell unter Kontolle bekommen u. dadurch noch größerer Schaden vermieden werden kann


    :wave: Gruß Friesenfischer

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.311
    Beiträge
    1.360
    • 4. August 2009 um 14:24
    • #3
    Zitat von Friesenfischer

    [...]
    Und wenn ich jetzt sehe was sich da abspielt u. wie dieses Unglück hätte vermieden werden können,dann kocht in mir eine Wut hoch die nur ganz schlecht zu Kontrollieren ist.
    Ich könnte die hierfür verantwortlichen Personen eigenhändig er...........!!
    Denn wenn einer nur aus eigenem Profitdenken handelt u. ihm dabei jegliche Umweltgefährdung egal ist dann hat er auch nichts besseres verdient.
    [...]


    :wave: Gruß Friesenfischer

    Alles anzeigen




    Hallo Friesenfischer,

    ich weiß nicht so richtig was Du mit "wie dieses Unglück hätte vermieden werden können" meinst.

    Sei Dir sicher, alle Mitglieder an Bord haben alles erdenkliche versucht, das Desaster zu verhindern... erfolglos, da Motorschaden und somit steuern Wellen und Trift den Tanker.

    Sowohl der Kapitän als auch die Besatzung wußten vorher was passiert, wenn die Leck schlagen. Es war aber unvermeidlich.


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 4. August 2009 um 15:55
    • #4
    Zitat von Norge-Friedel

    Hallo Friesenfischer,

    ich weiß nicht so richtig was Du mit "wie dieses Unglück hätte vermieden werden können" meinst.

    Sei Dir sicher, alle Mitglieder an Bord haben alles erdenkliche versucht, das Desaster zu verhindern... erfolglos, da Motorschaden und somit steuern Wellen und Trift den Tanker.

    Sowohl der Kapitän als auch die Besatzung wußten vorher was passiert, wenn die Leck schlagen. Es war aber unvermeidlich.


    Gruß

    Friedel

    Alles anzeigen





    na dann schau z.B. in der Rubrik Umwelt u. Natur den Beitrag : " Ölpest vor der Südküste Norges " dir an u. lese das Posting von Hoddel.

    :wave: Gruß Friesenfischer

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Majo
    Angelfreund
    Punkte
    360
    Beiträge
    64
    • 4. August 2009 um 17:16
    • #5

    Hallo Norge-Friedel,
    ich weiß ja nicht was Du machst wenn der Motor nicht mehr will.
    Ich für meinen Teil hole Hilfe, per Telefon...
    Wenn in Stunden nichts getan wird in dieser Richtung halte ich das schon für sehr bedenklich, vor allem bei solcher Ladung und wenn die Steine immer näher kommen.
    Gruß Majo

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. August 2009 um 17:26
    • #6

    Geladen hatte der Frachter noch nichts, das was ausgelaufen ist, war der eigene Treibstoff.

    Ein leerer Frachter treibt natürlich sehr gut, ist aber auch mit einem Anker zu halten. Der Halteplatz, wo das Schiff anfangs lag ist ein ausgewiesener Ankerplatz, als nicht einer, wo die Schiffe sich schnell los reißen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.311
    Beiträge
    1.360
    • 4. August 2009 um 17:39
    • #7
    Zitat von Majo

    Hallo Norge-Friedel,
    ich weiß ja nicht was Du machst wenn der Motor nicht mehr will.
    Ich für meinen Teil hole Hilfe, per Telefon...
    Wenn in Stunden nichts getan wird in dieser Richtung halte ich das schon für sehr bedenklich, vor allem bei solcher Ladung und wenn die Steine immer näher kommen.
    Gruß Majo



    Ja, so ein Fall hatte ich mal und ich habe es genau so wie Du gesagt hast gemacht. Geholfen hat mir das nicht, aber das ist ein ganz anderes Thema.

    Ich denke wir haben zu wenig Ahnung von der Sache, da wir schlicht auf die Zeitungsberichte angewiesen sind und ich zudem auf die "bad" Google-Translation.

    Neu war mir, daß der Frachter unbeladen war... vermutlich diskutieren wir demnach über 2 verschiedene Kollisionen, Hoddel!?

    Nöö, paßt schon: http://www.socialtimes.de/nachricht.php?…2&newsrubrik_id= ...aber unbeladen war die "Full City" mit Sicherheit nicht.


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. August 2009 um 21:52
    • #8

    Bei mir geht es um den Frachter Full City.

    Der hat außen auf Reede gelegen, weil er erst am nächsten Tag beladen werden konnte. So haben sie Kosten für die Liegezeit gespart.

    Das ist eigentlich auch bei den direkten Seehäfen so üblich. Denn 6 m hohe Wellen und Windstärke 10 sind für so einen Frachter eigentlich kein Thema.

    Hier in dem Link kann man den Weg sehen, den der Frachter genommen hat. Die Blauen Linien sind die Strecken mit Maschinenleistung, die roten zeigen die Strecke die der Frachter ohne Maschine zurück gelegt hat.

    http://www.nssr.no/Nyheter/Nyhet?key=84754


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 5. August 2009 um 09:50
    • #9

    Horst:wave::wave:
    Wie siehts aus, gibt es schon Hinweise welche Küstenabschnitte längerfristig geschädigt sein werden,sowas müßte man ja für seine Urlaubspläne 2010 wissen.Dieses verdammte Schweröl zersetzt sich ja nicht sondern setzt sich überall fest.das bedeutet extrem viel Arbeit Felsen und Strände wieder zu reinigen,da dürfte sehr viel zeit und Arbeit für drauf gehen .

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 5. August 2009 um 11:20
    • #10
    Zitat von Jürgen Chosz

    .........das bedeutet extrem viel Arbeit Felsen und Strände wieder zu reinigen,da dürfte sehr viel zeit und Arbeit für drauf gehen .



    ...........und viiiieeeel Geld.:(
    Hoffen wir das die Norgis es soweit geregelt bekommen das der Schaden für die Natur so gering wie möglich gehalten wird.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8