- Offizieller Beitrag
Die Spannung steigt... Ostern 2026 sind wir wieder bei Lindesnes Fjordferien und nachdem ich Anzahlung geleitet habe, die Fähre gebucht ist und die Übernachtung in Hirtshals unter Dach und Fach ist geht es langsam in die Vorbereitung...
Ich hoffe wir fangen einen bunten Mix aus Köhler, Pollack, Dorsch, Leng, Hering und Scholle. Petermännchen, Rotbarsch, Knurrhahn, Wittling, Schellfisch, Lumb und Meerforelle würden mich sehr freuen. Das I-Tüpfelchen wäre natürlich ein Steinbeißer ein Seehecht, ein Heilbutt oder sogar ein Seeteufel. Aber wir nehmen, was wir kriegen und der Spaß soll im Vordergrund stehen... Mal gespannt, wie viele verschiedene Fischarten wir ans Band bekommen können...
Angelgerät wie beim letzten Mal... Die Zanderrute fürs Spaßangeln auf Pollack, eine leichte Pilkangel mit kleiner Multirolle/großer Stationärrolle fürs Pilken und das leichte Naturköderangeln und einmal grobes Material fürs Naturköderangeln, wenn wir dieses Jahr mal dazu kommen (wollen) - bei Platzmangel bleibt die allerdings zu Hause...
Pilker in verschiedenen Größen habe ich für den letzten Urlaub schon reichlich gegossen. Ein paar schwere (240g - 350g) muss ich noch gießen - da sind doch einige in den Fluten geblieben vergangenes Jahr...
Makrelenvorfächer für die Jagd auf kleinere Seelachse sind noch ausreichend vorhanden, Heringsvorfächer pack ich auch ein paar ein - vielleicht findet sich ja ein Schwarm unterm Boot ein mit dem Wunsch zur kaiserlicher Veredelung (Bismarckhering)...
(Zander-)Gummis für die Zanderpeitsche... Mal gespannt, welche Modelle es dieses Jahr in meine Kiste schaffen.
Buttlöffel dürfen natürlich auch nicht fehlen. Wäre schön, wenn wir die dicken Schollen einmal mehr finden und ein paar zur Maischolle im April überreden können.
Und ansonsten - dicke Klamotten, gute Laune, beste Gesundheit und was leckeres zum Essen...
Hui, wenn ich hier so schreibe steigt die Vorfreude ![]()




