1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Ostfriesen am Björnafjord 5

  • Ostfriesenaal
  • 25. August 2025 um 22:03

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

1. offizieller Beitrag
  • Ostfriesenaal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    952
    Punkte
    1.882
    Beiträge
    173
    • 25. August 2025 um 22:03
    • #1

    Moin liebe Norwegenfreunde!

    Der Septermber naht und das heißt natürlich, dass auch unser nächster Norwegenbesuch näher rückt.

    Nächste Woche Donnerstag geht die Reise los und wir freuen uns bereits wie irre, die tolle Landschaft erblicken zu dürfen und den einen oder anderen Drill zu erleben. Das wird unsere 9. Reise nach Norwegen und, wie es der Titel erahnen lässt, werden wir schon zum 5. Mal beim Björnafjord sein. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht und wie sehr es uns in der Gegend gefällt. Gastgeber sind auch dieses Jahr Dag und Anna, wobei wir nicht in ihrer offiziellen Novasol Unterkunft nächtigen, sondern in einer Ferienhütte, die nur für Stammkunden zur Verfügung steht.

    Zu dem "wir" von dem ich die ganze Zeit schreibe: Wir sind mal wieder mit acht Mann unterwegs, wobei dieses Jahr unser (Alters-)Präsi leider auf einer anderen Hochzeit tanzt (wortwörtlich). Mit dabei sind dafür andere Norwegenveteranen: Mein Vater der Vize, unser Smutje mit seinem Sohn Schlemmer, Christian, HaTa, Karlo sowie ich, der Bärtige. Als Ersatzmann für den Präsi ist Arend mit dabei, der sein Norwegendebüt feiern wird.

    Zielfisch sind wie immer die breite Palette der Kabeljauarten, wobei erfahrungsgemäß insbesondere der Leng befischt wird. Für Freunde der Minithuns werden natürlich auch ein paar Makrelen eingetütet und ich möchte auch zwei oder drei Kalmare mitnehmen.

    Das wäre dann erstmal die Ankündigung unseres Liveberichts. Nächste Woche Mittwoch werde ich noch ein kleines Update geben und sobald wir in Norwegen sind, dürft ihr euch mal wieder auf tägliche Berichte und Bilder freuen.

    Bis dahin euch allen ein dickes Petri Heil und an die, die gerade in Norwegen sind: Lasst uns ein paar Fische da ;)

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.913
    Punkte
    135.166
    Beiträge
    25.684
    • 26. August 2025 um 06:49
    • #2

    Na dann wünsche eurer Achterbande#zwinker2* doch einen schönen erholsamen Urlaub und Petri Heil in unser allem Lieblingsland#angeln8##

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Ostfriesenaal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    952
    Punkte
    1.882
    Beiträge
    173
    • 5. September 2025 um 00:09
    • #3

    Moin liebe Mitlesenden!

    Ich melde mich etwas später als ursprünglich gedacht, doch das lag an einem kleinen Autodrama, das wir durchleben durften.

    Das ganze fing bereits am Mittwoch an, als wir unseren Leihwagen abholten. Anstatt des zu erwarteten T6 mit langem Radstand und bescheidenden 2m Höhe, hatten wir einen knallroten MAN mit 2,4m Höhe vor uns. Das waren eine solide Kategorien mehr, als wir bei unserer Fähre gebucht hatten!

    Damit machte sich bei den Wissenden unserer Gruppe die Panik breit. Die nette Dame von skandinavientrips.de beruhigte uns jedoch (über die buchen wir unsere Tickets), aber leider hatte die Fjordline zu diesem Zeitpunkt bereits Feierabend.

    Wir sollten erst einmal losfahren und sie würde sich morgens darum kümmern. Doch damit startete bei uns das Gedankenkarussel, während wir diesen roten Urlaubspanzer beluden. Das drehte sich natürlich weiter (also das Karussel), während wir auf den Schlaf warteten. Zum Glück klingelte der Wecker aber schon um 4 Uhr und die Wartezeit wurde (wenn auch auf Kosten des schlafs) verkürzt ;)

    Die frühe Abfahrzeit war den drohenden Staus in Bremen, Hamburg und durch die drei riesigen Baustellen in Dänemarkt begründet worden, denn wir sind lieber zu früh da, als unserem Urlaub hinter her zu winken. Außerdem wird uns dadurch das frühe Aufstehen innerhalb Norwegens wie Urlaub vorkommen.

    Die befürchteten Staus blieben jedoch weitestgehend aus, nachdem wir uns alle versammelt und vor der Abfahrt die potentielle Möglichkeit, nicht auf die Fähre fahren zu können, außreichend überzeugend als unwahrscheinlich abgetan hatten.

    Damit flutschten wir geschmeidig durch den Verkehr, bis wir kurz vor 10 das Klingeln des Handys hörten. So reaktionsschnell wie eine taube Fangschrecke (das heißt, man musste sie auf ihre Beute aufmerksam machen) schnappte unser Vize sein Handy und nach einer halben, nicht enden wollenden Minute kam endlich "Zum Glück. Danke" aus seinem Mund. Daraufhin fiel eine kleine Steinlawine von unseren Herzen, die selbst den Vize etwas leichter aussehen ließ.

    Mit einer deutlich gelösteren Stimmung ging die Fahrt weiter und wir kamen frühzeitigst in Hirtshalts an. Nach einem kurzen Tankaufenthalt mit Pommes fuhren wir zum Strand. Dank unserer guten Planung konnten wir ein wenig Zeit an der dänischen Küste verbringen und dem ersten Rauschen des Meeres lauschen, während wir den Sand unter den Füßen hatten. Für mich war das der Moment, wo sich auch das erste Gefühl von Urlaub breit machte.

    Um 19:15 Uhr war dann abfahrt.

    Erstmals sind wir nun an einem Donnerstag auf der Fähre. Die ist deutlich leerer und auch das Personal; zumindest nach usnerem Gefühl; wirKT deutlich entspannter. Apropo Entspannung: Die extra Bier, die wir uns für die Fähre eingeplant hatten, wurden natürlich in gemütlicher Runde und garniert mit derben Sprüchen genossen. Der eine oder andere Hubi zur Würzung eines tollen Abends war auch dabei. Das einzige, was den Abend abgerundet hätte, wäre unser fehlender Präsi.

    Dein hochroter Kopf fehlt. Entweder durch meine Komentare beim Kartenspiel oder einen anderen dämlichen Spruch. Aber ich bin sicher, dass wir noch keine zwei Stunden hatten, in denen nich mindestens eine Anekdote unseres ostfriesischen Originals wiedergegeben wurde.

    Damit endet der heutige Tag. Als Einziger, der kein Auto fährt und entsprechend auch ausgiebig die Augen pflegen durfte, bin ich der Letzte der die Federn aufsucht. Für Morgen steht für die morgendlichen Genießer das Buffet an, während der Rest die Knitterfalten in den alten Gesichtern zählt. Anschließend werden wir unser Bier verzollen, ehe wir die letzten Kilometer zu unserer Unterkunft überbrücken.

    Das wäre es dann erst einmal von uns. Fotos kommen morgen

    Liebe Grüße

    Der Bärtige

    PS: Fotos kommen morgen. Die wurden mir an meine Mailadresse geschickt, aber die kann ich in keinem öffentlichen WLan öffnen. Da müsst ihr also noch warten

    PPS: Wir wurden übrigens beim Übergang DE zu Dänemarkt kontrolliert. Das dauerte nicht lange (nur Perso kontrolliert und ein grober Blick, ob unser Gebäck einem Angelurlaub entspricht), aber das ist mal was anderes. Ich würde mich auch nicht wundern, wenn dieser riesige knallig rote MAN Transporter nicht auch in NO angehalten wird. Kostet zwar etwas Zeit, aber mit gutem Gewissen verlieren wir garantiert nicht mehr ;)

  • Ostfriesenaal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    952
    Punkte
    1.882
    Beiträge
    173
    • 6. September 2025 um 00:10
    • #4

    Moin Leute!

    Wenn ich mir die Rechtschreibung von gestern ansehe, kann man mir wohl meinen kleinen Brand ansehen :D

    Gleich vorweg: Fotos kommen nun wirklich morgen. Heute bin ich zu müde und daher gibt es auch nur einen kleinen Bericht:

    Die restliche Fährfahrt verlief ereignislos. Gespannt auf die Angelei kutterten wir an der Küste entlang und unterhielten uns mit dem einen oder anderen Angler.

    Nach unserer Ankunft wurde Bergen ihrem Ruf als die regenreichste Stadt Europas gerecht, während wir unsere überzähligen Biere verzollten. Danach konnten wir auch entspannt durch den Zoll und machten uns, mit einem kleinen Einkaufsstopp beim Kiwi, auf die Fahrt zur Hütte.

    Diese wurde schnell bezogen, die Verpflegung verstaut und die Ruten für die morgige Ausfahrt bereit gemacht. Ein paar konnten das kribbeln in ihren Fingern auch nicht mehr unterdrücken und ließen ihre Gummis fliegen. Dabei konnten wir auch direkt unseren ersten Pollack auf einem pinken Sandaal verhaften. Der erfolgreiche Fänger war unser Frischling Arend, der seinen ersten Fisch, der keine Makrele ist, fangen konnte. Sein Grinsen konnte kaum breiter sein!

    Dann kamen auch schon Dag und Anne, um uns zu begrüßen und den Lachs, den wir bei ihnen bestellt hatten, vorbei zu bringen. Ein paar Bierchen sowie ein nettes Gespräch mit den beiden später und nachdem wir gegrillt und einen verdammt leckeren Salat mit Kartoffeln gegessen hatten, verpackten wir die Lachsfilets und es wird jetzt dringend Zeit zu schlafen. Morgen klingelt um 6 der Wecker und ich habe eh noch eine Mütze Schlaf nachzuholen.

    Bis dahin beste Grüße und dicke Fische

    Michael

  • Harzerjunge
    Administrator
    Reaktionen
    1.616
    Punkte
    9.271
    Beiträge
    1.502
    Geburtstag
    20. August 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. September 2025 um 09:37
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Moin Michael,

    dann Drücke ich euch mal ganz feste die Däumchen, das ihr bestens Wetter habt, mit strammen Schnüren und dicken #Fisch2##


    🙋‍♂️

    VG Steffen :wave:

    Reisebericht Lindesnes 7/2023

    Reisebericht Svellingen 8/2024

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ostfriesenaal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    952
    Punkte
    1.882
    Beiträge
    173
    • 6. September 2025 um 21:31
    • #6

    Moin!

    Erst einmal vielen Dank für die ganzen Fangwünsche. Irgendwie bin ich bisher darüber hinweg gekommen, darauf zu reagieren. Sorry!


    Ansonsten hatten wir heute unseren ersten richtigen Angeltag. Der sollte bei uns wie gewohnt früh beginnen. Um kurz nach sechs begann das Frühstück und mit der Aussicht auf das traumhafte Wetter, dass sich uns vom Ferienhaus bot, war die Vorfreude groß. Mit entsprechendem Elan bestiegen wir die Boote und fischten die Makrelen, die einmal mehr fast freiwillig über die Reling hopsten.

    Meine Bootsbesatzung scherzte fröhlich, dass das die letzten Fische unter einem Meter wären, die wir fangen sollten. Mit großer Motivation und noch viel mehr Freude über die tolle Landschaft, fuhren wir dann zu einer Stelle, bei der unser Smutje samt Familie bei ihrer Tour im letzten Jahr großartige Seehechte gefangen hatten.

    Leider hatten wir dort keine nennenswerte Drift, weswegen mein Boot beschloss, zum nahegelegenen Lukksund zu fahren. Bei dem gibt es bekanntlich immer eine leichte Drift.

    Dort badeten wir eine ganze Weile die Makrelen, während das andere Boot bei der vorherigen Stelle blieb und neben zwei kleinen Lengs auch Schellfisch und den erhofften Seehecht fingen. Bei uns blieben die Ruten allerdings auch nicht lange ohne Fisch. Christian hatte einen tollen Biss und durfte sich durch einen langen Drill quälen. Nach oben kam dann der erste Meterfisch des Urlaubs. Ein klasse Leng mit 116,5cm!

    Damit waren wir unserer scherzhaften Bemerkung treu geblieben und fingen nichts unter einem Meter. Leider sollte das so bleiben. Zumindest auf unserem Boot. Das andere steuerte noch unsere fangträchtige Seelachstelle der letzten Jahre an und konnten dort tolle Seelachse verhaften. Dagegen fingen wir noch ein paar Makrelen für die Fans der Minithuns und kurz nach drei waren wir wieder im Hafen.

    Dort wurden einige Fotos gemacht und dann verhalfen wir den Fischen aus ihren Schuppen. Zwischendrin kam noch unsere Meterregel zum Tragen. Zur Erinnerung: Wer bei uns metert, muss in der Fjord. Bei diesem Wetter war das aber alles andere als ein Problem. Na gut. Christian, der einzige, der diese magische Marke überschritt, war ziemlich am japsen und seine Schnappatmung sorgte für einiges an höhnischem Gelächter.

    Nachdem dann die Fische alle versorgt waren, nahmen HaTa und ich ebenfalls ein kühlendes Bad und bestaunten kurz (es war doch recht frisch) die Unterwasserwelt mit einer Schwimmbrille.

    Gerade gab es dann Abendbrot. Frischen Köhler und Makrele mit ein paar Kartoffeln. So unfassbar lecker kann Fisch sein! Da blieb auch kein Krümmel zurück!

    Der restliche Abend wird nun mit Bier und Kartenspielen verbracht. Nebenbei sammel ich die Bilder der anderen ein (ohne Smartphone bin ich selbst nur die Sammelstation) und die werde ich euch später nun endlich zeigen.

    Bis dahin einen schönen Abend. Jetzt genießen wir erst den tollen Sonnenuntergang.

  • Ostfriesenaal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    952
    Punkte
    1.882
    Beiträge
    173
    • 6. September 2025 um 21:42
    • #7


    Dies sind ein paar Bilder der Anreise. Besonders hervorrheben möchte ich das Gruppenfoto von der Fähre, bei dem wir Platz für unseren Präsi gelassen haben ;)

  • Ostfriesenaal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    952
    Punkte
    1.882
    Beiträge
    173
    • 6. September 2025 um 21:43
    • #8

    Nun die Bilder von heute. Morgen dann aufs Neue!

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.000
    Punkte
    9.260
    Beiträge
    1.639
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 7. September 2025 um 08:01
    • #9

    Sehr schöne Bilder!!! Hoffendlich bleibt das Wetter so. Weiterhin viele schöne Erlebnisse und dicke Fische.

    LG Heinz:Danke:

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.365
    Punkte
    22.290
    Beiträge
    3.966
    • 7. September 2025 um 10:36
    • #10

    Sieht gut aus bei euch, weiterhin gutes Fischen 🐟

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • norwegen
  • björnafjord
  • Ostfriesen

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13