1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Stromversorgung in der Hütte - Erfahrungen mit Powerstations?

  • Druipo
  • 13. August 2025 um 17:27

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

1. offizieller Beitrag
  • Druipo
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 13. August 2025 um 17:27
    • #1

    Servus in die Runde,

    ich wende mich mal an die erfahrenen Norwegen-Fahrer hier. Wir planen gerade unsere nächste Tour und stehen wieder vor dem klassischen Problem: Unsere Hütte hat nur für ein paar Stunden am Tag Strom über einen Generator.

    Das reicht, fürs Nötigste, aber für das Laden des ganzen technischen Equipments wird es eng. Ich spreche von den üblichen Verdächtigen: Echolot-Akkus, Kameras, Drohne, Handys und eine vernünftige Lampe für den Filetierplatz am Abend.

    Jetzt überlege ich, mir eine größere Powerstation zuzulegen, so im Bereich 500-700 Wh. Aber die Dinger von den bekannten Marken sind ja richtig teuer, und für die eine große Tour im Jahr ist das eine heftige Investition, die dann den Rest der Zeit nur im Keller rumsteht.
    Beim Suchen bin ich dann auf eine alternative Idee gestoßen, und zwar dass ich mir ja einfach eine Powerstation mieten kann.
    Ich bin da zufällig bei einem Online-Verleih gelandet, der eigentlich Veranstaltungstechnik macht, aber eben auch genau solche Powerstations im Programm hat. Das wäre sie: https://norwegen-angelfreunde.de

    Jetzt meine Frage an euch:
    Reichen die 500Wh von dem Ding aus dem Link und ist das was gescheites?
    Oder ist die Idee Quatsch und es gibt eine viel smartere Lösung (außer einer zweiten Autobatterie), die ich gerade komplett übersehe?

    Petri Heil und viele Grüße ^^

  • Anzeigen: 

  • powerprinter
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    10
    Punkte
    780
    Beiträge
    141
    Geburtstag
    11. November 1961 (63)
    • 13. August 2025 um 17:48
    • #2

    also echt, was habt ihr denn da gebucht?

    da könnt ihr doch gleich mit nem zelt fahren.

    in norge gibt es überall strom un internet.

    was kostet denn diese bruchbude?

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.120
    Punkte
    53.425
    Beiträge
    9.852
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 13. August 2025 um 18:02
    • #3

    Diese hier :

    DSC_0792.JPG

    da steht der Handgenerator vorm Haus.:!:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.885
    Punkte
    134.858
    Beiträge
    25.628
    • 13. August 2025 um 18:45
    • #4

    Mojo...ist das dein Ernst ..Fährst du da mit???


    Ps. Die Frage war ernst gemeint mein Freund. Mir ist schleierhaft wie man ein Haus mieten kann wo nur ein paar Stunden am Tag überhaupt Strom ist?

    Essen kochen .abends Licht in der Bude Radio oder Fernsehen .Halt alles wo man Strom braucht.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen Chosz (13. August 2025 um 19:08)

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.120
    Punkte
    53.425
    Beiträge
    9.852
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 13. August 2025 um 18:56
    • #5

    Jürgen, ich bin doch der, der den Strom für die Herzschrittmacher per Elektroradgenerator liefert.

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.829
    Punkte
    22.649
    Beiträge
    3.702
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 13. August 2025 um 19:04
    • #6

    Goile Hytte! :baby::baby::baby: Wo gibt es die?

    Zum Strom. Ich würde mir ein kleines Aggregat mitnehmen. Die sind heute nicht mehr so laut und man kann 24 Stunden am Tag seine Geräte aufladen. Selbst hatten wir schon ein paar mal einen Zweitakter mit, wenn am Schlachtplatz kein Licht war. Da haben wir allerdings im Vorfeld die Anwohner befragt und für etwas Schallschutz gesorgt. #zwinker2*

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.120
    Punkte
    53.425
    Beiträge
    9.852
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 13. August 2025 um 19:10
    • #7
    Zitat von puffin

    Goile Hytte! :baby: :baby: :baby: Wo gibt es die?

    Na wo wohl.. frag "google Lens" ist die Kühlhütte, Sommer wie Winter..glaub ich.

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.829
    Punkte
    22.649
    Beiträge
    3.702
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 13. August 2025 um 19:18
    • #8

    Doch nicht etwa ganz hintem im Fjord? *eek*

    Na gut, angeln muss da ja nicht unbedingt . #zwinker2* Aber die Hytte würde ich sofort nehmen. Wie sieht es da mit Kochmöglichkeiten aus? Kohleherd? Oder gibt es "nur" Kaltes Büfett? #zwinker2*

    https://wicked-horizon.com/

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.789
    Beiträge
    511
    • 14. August 2025 um 05:56
    • #9

    Ich wäre vorsichtig bei Strom in Norwegen.. Am Netz kommen 2 X 110 Volt an und nicht einmal 220 und ein Kann Probleme geben. hatte ich schon mal das mein LAdegerät vom Auto in Störung ging und nicht wollte. Nur mit sehrviel Basteln vom Elektriker hat es dann aber doch geklappt.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.036
    Punkte
    57.056
    Beiträge
    7.433
    • 14. August 2025 um 11:42
    • #10
    Zitat von puffin

    Goile Hytte! :baby::baby::baby: Wo gibt es die?

    Zum Strom. Ich würde mir ein kleines Aggregat mitnehmen. Die sind heute nicht mehr so laut und man kann 24 Stunden am Tag seine Geräte aufladen. Selbst hatten wir schon ein paar mal einen Zweitakter mit, wenn am Schlachtplatz kein Licht war. Da haben wir allerdings im Vorfeld die Anwohner befragt und für etwas Schallschutz gesorgt. #zwinker2*

    Torsten

    Torsten, die "Hütte" ist ein Teil des Gehöftes Lensmansgården in Innfjorden ;)

    Ansonsten: Für mich sieht #1 aus wie eine beinahe gelungene Schleichwerbung. Aber eben auch nur beinahe, denn diese Frase "passt nicht": " ... und stehen wieder vor dem klassischen Problem: Unsere Hütte hat nur für ein paar Stunden am Tag Strom über einen Generator. "

    Ansonsten aber kein schlechter Versuch ... hat wohl schon ordentlich Klicks eingebracht.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12