
Dolmoy Gjestebrygge 21.06. - 28.06.25
-
-
-
-
Der Erfolg: keiner. Kein Biss, keine Fisch. An der selben Stelle wie Gestern, abends 2 h vor Hochwasser. Ich setze meine Hoffnung jetzt auf eine KI…
Ein schöner Abend, schön, dass wir hîersein können, aber jetzt sind wir alle müde. Tuborg und Bett.
Und morgen: neuer Tag, neues auswerfen….Allen eine gute Nacht aus Norwegen
-
Persönliche Empfehlung: Fischsymbole am Echolot abschalten!
Ich denke, dass sich dann viele deiner Fische am Foto in Wohlgefallen auflösen.
-
Vielleicht auch mal andere Köder versuchen. Twister ist nicht immer gut gerade wenn viel Futterfisch vor Ort ist.
Köder mit kleineren Paddel oder No Aktion Shad. Farbe grün, pink, blau, ayu und früh um 4 Uhr morgens auch mal Weiß wenn die Sonne oben steht.
Gruß
-
Wir sind hauptsächlich mit Pilker (meist Bergmann) 150 - 300g unterwegs, auch wegen der Strömung. Meist um die 100m, ein bisschen 50 m, etwas 20 m. So 30% Gummifisch, ab und zu Köderfisch. Wenn‘s beisst, beisst es auf fast alles.
So 2h vor Flut scheint gut.
Das Echolot ist nur zum Spass an. Wir fahren eher nach Seekarte und Tipp‘s von anderen.
Heute Vormittag ziemlich flau. Nachmittag und Abend müssen es jetzt bringen, ab morgen wegen Wind „Boat ban“ für 3 Tage.
-
Hi zusammen,
Naturköder ist für mich die erste Wahl, gerade wenn keine großen Schärme unterwegs sind!
Ich würde so ab 70 m beginnen und wenn es passt so um bei 150 m Tiefe aufhören.
Vielen Glück noch.
ca 0,80 mm Vorfachschnur, 8,0 - 12,0 er Haken, ach und die Seitenarmlänge, der untere ca 30 cm, der obere ca 20 cm
Skizze zum selbermachen,
-
-
Na dann kommt gut wieder nach Hause und VIELEN DANK für diesen schön bebilderten Bericht
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!