Moinsen,
die meisten von Euch haben schon mal vom Gezeitenstrom «Nappstraumen» auf den Lofoten gehört, verdeutscht «Nappstrom». Er ist so umbei 14-15 km lang, bis zu etwa 2 km breit und zwischen 10 und 50 Meter tief und verbindet den Vestfjord mit dem offenen Nordatlantik.
In selbsternannten Fachkreisen gilt der Strom als Skandinaviens Nr. 1 für grosse Heilbutts – persönlich sehe ich das anders.
Besonders bei ablaufendem Wasser, bei Ebbe, wenn also der Vestfjord sein Wasser in den Atlantik ablässt, kann die Strömung Richtung Atlantik so stark werden, das man sich mit einem 50-PS AB noch so gerade und gerade auf der Stelle halten kann - und ein gefährliches Spiel spielt. Das habe ich so einige Male mitgemacht - bis wir stärkere Motoren bekamen.
Diese harte Strömung transportiert je nach Jahreszeit Unmengen an Wal-Nahrung vom Vestford in den Atlantik. Umgekehrt sicher auch – aber auf der Vestfjord-Seite des Nappstroms habe ich noch nie Wale gesehen ...
... doch auf der Atlantikseite, im Sommer und bei Ebbe ... tauchen vielleicht nicht täglich, aber dennoch seit Ewigkeiten, regelmässig Gruppen von Buckel- und Schwertwalen auf und hauen sich spielerisch die Wampen voll – so umbei 600 – 700 Meter von der schmalsten Stelle des Trichters aus gemessen.
Mehr als einmal war ich versucht, noch näher ran zu fahren, noch näher an das Geschehen zu kommen – heute aber bin ich froh, das ich mich trotz allen Übermuts immer noch so gerade und gerade zu beherrschen wusste.
Wer also sowieso schon irgendwie am Nappstrom rummacht – jetzt wisst ihr, wo man «nebenbei» gratis Wale-Watching machen kann.