1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Arbeiten / Auswandern nach Norwegen

So langsam wird es Zeit

  • hemmeangelsepp
  • 12. November 2024 um 08:53
1. offizieller Beitrag
  • hemmeangelsepp
    Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    192
    Beiträge
    28
    • 12. November 2024 um 08:53
    • #1

    Mein Beitrag richtet sich an all jene , die nach Norwegen ausgewandert sind.

    Ich bräuchte Infos, Tipps und Ratschläge zum Thema Auswandern,

    auch was für Erfahrungen gemacht wurden.

    Jedoch zuerst einmal zu meiner Person, hier im Forum bin ich als „hemmeangelsepp“ unterwegs,

    schon viele Jahre bin ich hier , aber eher der „Leser“ der nicht so viele Beiträge einstellt,

    das erste mal war ich 1991 in Norwegen zusammen mit einem Freund,

    wir sind damals über Schweden hoch bis oberhalb vom Polarkeis, und dann rüber nach Norwegen

    und dort Richtung Süden wieder zurück, das Angeln stand damals nicht im Vordergrund,

    1994 war ich das erste mal mit meiner heutigen Frau in Norwegen, auch hier war das angeln nur Nebensache.

    Dann kamen unsere Söhne zur Welt,

    und im Jahr 2001 als unser jüngster 1 ½ Jahre war

    sind wir wieder nach Norwegen, diesmal auf die Insel „Leka“ zu Jostein und Anne Brit,

    dort verbrachten wir unsere Urlaub 2002 und 2003.

    Da sich in jener Zeit der Campingplatz bei

    Jostein immer mehr zu einem Angelcamp entwickelte, was einfach nicht unsere Welt war, suchten

    wir für das kommende Jahr einen anderen Platz,

    diesen Urlaub 2004 verbrachten wir

    bei „Flokenes“ in der Nähe von Förde draußen im Westen.

    Dort hatte es uns eigentlich sehr gut gefallen, auch für die Kinder war es ein guter Ort, leider war das Haus für 2005 bereits belegt,

    also mussten wir wieder eine andere Unterkunft suchen, die für Kindern geeignet war

    und auch bezahlbar ist.

    Damals haben wir das Haus von „Berit und Ivar“ in Hamlandsvika gefunden,

    meine Frau hatte damals mit Berit telefoniert, und wir hatten Glück, wir konnten das Haus

    mit Boot für unsere Urlaubszeit mieten, was ich unbedingt erwähnen möchte, für das Boot musste nur bezahlt werden wenn es auch benutzt wurde !!!

    Was für eine tolle Regelung gerade für Familien !!!

    Seit 2005 bis Heute verbringen wir nun unseren Urlaub in Hamlandsvika.

    2013 ergab sich die Möglichkeit, auch durch die große mithilfe von Ivar ein Ferienhaus in Unmittelbarer Nähe zu kaufen, was wir dann auch getan haben.

    Wir haben dieses Haus gekauft auch mit dem Gedanken im Hinterkopf, irgendwann unseren Lebensmittelpunkt dorthin zu verlegen.

    Und dieser Punkt rückt nun so langsam immer Näher, und die ersten Überlegungen wurden gemacht

    wie das alles ablaufen soll, inzwischen sind wir an einem Punkt angekommen wo wir einfach

    Infos, Tipps und Anregungen bräuchten, im Netz findet man hunderte von Seiten über dieses Thema,

    da weiß man hinterher noch weniger als zuvor.

    Wir sprechen auch oft mit unserer Nachbarin Berit über dieses Thema, aber auch sie kann über Themen wie Krankenversicherung usw. nicht wirklich genaue Auskünfte geben.

    Uns würde besonders interessieren, wie ihr, die diesen Schritt bereits gemacht haben, das alles gelöst habt.

    Welche Erfahrungen mit Ämtern habt Ihr gemacht usw, was würdet Ihr empfehlen usw. usw. usw. wie ist das bei euch abgelaufen, einfach nur Erfahrungen…………………


    hemmeangelsepp

    Flyfishingteam Hamlandsvika

  • nordfisker1.jpg

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    90
    Punkte
    4.075
    Beiträge
    752
    Geburtstag
    12. Juni
    • 12. November 2024 um 09:36
    • #2

    Hallo ich schreibe dir heute Abend mal per PN.Norgefisch

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.996
    Beiträge
    7.307
    • 12. November 2024 um 11:08
    • #3

    Ich lebe seit umbei dreissig Jahren in Norge. Wennste konkrete, spezifike

    Fragen stellst, kriegste zumindest von mir dito Antworten. Hier. Öffentlich.

    Weil das bestimmt noch weitere Member interessiert. PN nur in Fällen,

    wo das aus Sicherheitsgründen nötig ist.

    Meine Antworten kommen nicht immer gleich postwendent, weil, ich

    wohne nicht im Forum.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • hemmeangelsepp
    Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    192
    Beiträge
    28
    • 12. November 2024 um 16:32
    • #4

    Hallo

    da hätte ich schon mal meine erste Frage,

    unser Haus ist Momentan noch als "Fritidsbolig" gemeldet,

    ich denke wir müssen bei der Kommune eine Nutzungsänderung beantragen ?

    mich würde interesieren ist diese Nutzungsänderung dann mit anderen Kosten/Steuern oder Abgaben verbunde ?

    wir bezahlen bereits, Grundsteuer, Wasser, Abwasser - Kloakk, Abfall ( Hytternovasion)

    alles andere Strom, Internet usw. da wird sich wohl nichts verändern

    Flyfishingteam Hamlandsvika

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.996
    Beiträge
    7.307
    • 12. November 2024 um 17:58
    • #5

    Habt ihr das Haus gekauft, OHNE verbindliche Zusage, das eine Nutzungsänderung genehmigt werden kann ?

    Wenn das Gebiet wo das Haus steht als reines Freizeitgebiet im gemeindlichen Bauplan steht, könnten die

    Gebühren das kleinste Problem werden - wenn nämlich die Gemeinde die Änderung deshalb ablehnt.

    Als Hauseigner in Norge bist du eine willkommene Milchkuh für die Gemeinde. Die reinen Gebühren

    in solchen Fällen fangen typisch bei umbei 3000 NOK an, können aber auch schnell zu 10000 auflaufen,

    je nachdem wieviel "Arbeit" der Vorgang letztlich die Gemeinde kostet.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • hemmeangelsepp
    Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    192
    Beiträge
    28
    • 13. November 2024 um 06:53
    • #6

    unser Haus steht nicht in einem Hüttenfeld ,

    unsere Freunde Berit und Gunnar wohnen ca. gerade mal 100 Meter von uns entfernt,

    das Gelände um uns herum sind Landwirtschaftlich genutzte Flächen

    Flyfishingteam Hamlandsvika

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.996
    Beiträge
    7.307
    • 13. November 2024 um 11:50
    • #7

    Fakt ist, das euer Haus zZ als " Fritidsbolig " registriert ist.

    Ist es ein älteres Haus, das ursprünglich mal ein "normales" Wohnhaus war ?

    Oder ein neueres, das als Freizeit-Immo gebaut wurde ?

    So oder so muss eine Umregistrierung erstmal amtlich genehmigt werden.

    Lass uns mal hoffen, das ihr nicht in eine Fallgrube geraten seit.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • hemmeangelsepp
    Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    192
    Beiträge
    28
    • 13. November 2024 um 16:40
    • #8

    Ja da hast du recht, dann hoffen wir mal das beste,

    unsere Nachbarin ist sich sicher das bei ihnen nichts als Freizeitgebiet

    ausgewiesen wurde, ich denke sie wird etwas ahnung haben,

    sie hat über 25 jahre bei der Polizei gearbeitet,

    wenn wir das nächste mal oben sind,werde ich mal bei der Kommune vorstellig werden,

    wir haben die Erfahrung gemacht, wenn man solche Dinge Persöhnlich besprechen kann

    gestaltet sich das meist wesentlich einfacher,

    wir hatten in den Anfangsjahren mal ein Problem mit "Skatteetaten"

    da wurden unmengen von mail geschrieben, und nix kam dabei raus,

    da haben wir uns einen Termin bei Skatteetaten geben lassen,

    innerhalb von 20 Minuten hatte sich das Problem in Luft aufgelöst

    Flyfishingteam Hamlandsvika

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 6. Dezember 2024 um 10:03
    • #9

    Ich drücke euch fest die Daumen :)

    Ich bin gespannt wie es bei euch weiter geht.

    Wir sind jetzt im Nachbarland Schweden und deshalb kann ich zum Auswandern nach Norwegen nix kontruktives beitragen.

    Wir sind zu einem guten Teil schon durch. Meine Frau hat jetzt hier die Sprachprüfung bestanden. Nun kommen die nächsten Schritte.

    Der Hauskauf war hier das einfachste.😃

    Seht das Ganze auch ein bisschen als Abenteuer.....auch wenn das manchmal anstrengend ist.

    Das ist Survival ja auch.....anstrengend und Abenteuer :D

    Aber ich denke, hier im Forum sind ja Mitglieder die im Tbema auswandern nach Norwegen ganz vorne sind und helfen.

    Ich werde diesen Bericht aber still mit verfolgen.

    Alles Gute und gutes Gelingen.

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • hemmeangelsepp
    Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    192
    Beiträge
    28
    • 24. Januar 2025 um 10:26
    • #10

    So, kurz ein Update betreff Nutzungsänderung unseres Ferienhauses,

    ich habe bei der Kommune angefragt, und habe jecht schnell eine Antwort bekommen,

    für eine Nutzungsänderung muss das Haus/Hütte bestimmte Vorausstzungen erfüllen,

    ob das Objekt diese Voraussetzungen erfüllt , muss durch einen Handwerker Meister begutachtet

    und bestätigt werden.

    die wichtigsten Voraussetzungen sind:

    • Wasseranschluss
    • Abwasser/Kläranlage
    • Stromanschluss
    • freier Zugang zum Objekt, Weg

      Handwerkermeister (Rohrleger/Installateur) haben wir dort im Freundeskreis,

      von dieser Seite sollte es keine Probleme geben, da unser Haus das alles erfüllt.

    Flyfishingteam Hamlandsvika

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ähnliche Themen

  • Anglerlatein + Seemannsgarn + Räuberpistolen

    • alfnie
    • 18. Oktober 2024 um 22:48
    • Sonstiges
  • Planetengetriebe für Ryobi SS700 AC

    • walko
    • 21. August 2024 um 09:35
    • Rat und Tat rund um Angelgeräte
  • " Der Wahnsinn muss aufhören "

    • alfnie
    • 11. Juli 2024 um 11:13
    • Einreisetipps / Zoll
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8