Hallo, wie sieht es bei Euch in Punkto Reiserücktrittversicherung aus.
- Schließt ihr eine ab ?
- Hat schonmal jemand Leistungen aus der Versicherung bekommen ?
- Gibt es bei den Anbietern Unterschiede ?
Ich hab vor vielen Jahren sehr schlechte Erfahrungen gemacht, so dass ich generell keine mehr abschließ ! wie sind eure Erfahrungen ?

Reiserücktritt-Versicherung
-
-
Hallo, wie sieht es bei Euch in Punkto Reiserücktrittversicherung aus.
- Schließt ihr eine ab ?
- Hat schonmal jemand Leistungen aus der Versicherung bekommen ?
- Gibt es bei den Anbietern Unterschiede ?
Ich hab vor vielen Jahren sehr schlechte Erfahrungen gemacht, so dass ich generell keine mehr abschließ ! wie sind eure Erfahrungen ?
habe früher für jede Reise eine abgeschlossen. Habe sie auch schon mal krankheitsbedingt in Anspruch genommen ( ich glaube es war die Europäische Reiseversicherung). Attest vom Arzt mit Stornorechnung eingereicht. Geld kam problemlos.
Habe jetzt eine Dauerversicherung beim ADAC. Ist bei mehrfachen Reisen einfach günstiger. -
Mach wir auch nicht ,
weil -
wir fahren als Gruppe und das Alle ausfallen
giebt es nicht .
Herbert -
ich brauch die auch nicht,da ich immer privat buche.
wenn man eine abschließt, dann vorher die bedingungen genau studieren und sich alles schwarz auf weiß geben lassen.antonio
-
Hallo, wie sieht es bei Euch in Punkto Reiserücktrittversicherung aus.
- Schließt ihr eine ab ??
Wir haben ein kleines Kind. Die werden schnell mal krank. Ich buche nie ohne.- Hat schonmal jemand Leistungen aus der Versicherung bekommen ??
Dieses Jahr mussten wir stornieren da unser Sohn krank wurde.
Wir haben das Attest vom Krankenhaus vorgelegt und das wars auch schon. Die Versicherung hat die Hauskosten und auch die Kosten für die Fähre (da auch über den Veranstalter gebucht) erstattet. Selbstbehalt war pro Person 20 Euro. Das ist zu verschmerzen. Wir hatten mit Freunden zusammen gebucht und die haben auch alle ihre Kosten wiederbekommen. Bei einer Reisegruppe reichte aus wenn bei einem Mitreisenden der Versicherungsfall eintritt. Versicherer war, glaube ich, die Hanse Merkur. Die Versicherung war bei Novasol im Haus-Preis mit drin.- Gibt es bei den Anbietern Unterschiede ??
Bestimmt. Man muss die Versicherungsbedingungen (das Kleingedruckte;)) lesen um rauszufinden was die Versicherung als Versicherungsfall anerkennt. -
Ich schliesse auch keine mehr ab, weil ich keine Lust habe,das ganze Kleingedruckte zu lesen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn mal ein Versicherungsfall eintritt, findet die Versicherung sicherlich etwas Kleigedrucktes, um aus der Zahlungsverpflichtung rauszukommen. ( War bei mir bei einer Unfallversicherung genauso... ).
Und wer will sich schon damit Jahrelang rumärgern und etwas Einklagen.
Speziell eine Reiserücktrittsversicherung habe ich ( glaube ich zumindest ) bei meiner Kreditkarte und beim ADAC mit drin, aber noch nie genutzt.
Versicherung kommen mir nur ins Haus, wenn es wirklich zwingend notwendig ist.
( KFZ Haftpflicht ect..... ) -
Ich hab mal ne Reise nach Schweden stornieren müssen, da meine Mutter schwer krank wurde, war sie die letzten 12 Jahre ihres Lebens eigentlich immer, darum sollte es nochmal in nem Sommer nach Schweden, leider ließ ihre Krankheit dies nicht mehr zu, so dass ich die Reise absagen mußte.
Hab mich dann an die Versicherung gewendet, da ja versichert, ich sollte nen Atest schicken, ok, besorgt und hin.
Dann hab ich 4 Wochen nicht`s gehöhrt, na mal da gemeldet, ja das würde nicht reichen, es fehlen noch Informationen, ok die auch noch besorgt, dann sollte das von einem anderen Arzt nochmal eprüft werden, ging leider nicht, Mutter war verstorben.
Letztendlich verwies man auf sein Kleingedrucktes, wonach die Versicherung nicht zahlt, wenn auf Grund einer kronischen Krankheit mit einem Reiseabbruch zu rechnen ist. .... ich war damals nicht im Stande mich mit den Herren und Damen auseinander zu setzen ..... am liebsten hätte ich ihr Büro auf den Kopf gestellt.
Heute lasse ich Versicherungen weg, fertig, kann mal etwas teurer werden spart aber Ärger und schohnt die Nerven. -
...Heute lasse ich Versicherungen weg, fertig, kann mal etwas teurer werden spart aber Ärger und schohnt die Nerven.
Genauso sehe ich das auch, mir sind meine Nerven ( mittlerweile.. ) auch wichtiger
-
Für Norwegen schließe ich keine Versicherung ab. Wenn tatsächlich etwas passiert, kann ich kurz anrufen und hab keine finanziellen Mehrbelastungen. Das ist ein Vorteil, wenn man seinen Vermieter jahrelang kennt.
Bei einer Pauschalreise schließe ich eine Versicherung ab. Was weiß ich, wie ich in einem halben Jahr gesundheitlich drauf bin.
Hoddel
-
Kleine Geschichte passend Thema am Rande.
Vor einigen Wochen habe ich mir ein Motorad zugelegt und es über meine Versicherung ( dort sind alle meine Wagen und Anhänger versichert ) über die Doppelkarte zugelassen.
Die grüne Versicherungskarte für das Ausland wurde auch einige tage später mit allen Daten bei mir zugestellt.
Jetzt vor einigen Tagen wollte ich den Vertrag hochstufen ( Selbstbeteiligung ect.. ) und rufe dort an, gebe die Vertragsnummer durch und auf der anderen Seite großes Entsetzen.
Herr ........... , das Motorad ist ja vom Hersteller ........... . Also das kann gar nicht sein, diesen Hersteller versichern wir überhaupt nicht.
Herr ............. , ich muss ihnen mitteilen, das diese Versicherung nicht richtig ist. Ein Kundendienstmitarbeiter wird sich bei Ihnen melden.20 Minuten später, telefon...
Herr .......... , es tut uns leid, wir können IHr Motorad vom Hersteller....... nicht versichern.
Da ist ein Fehler unterlaufen, diese Hersteller versichern wir überhaupt nicht.Gut kein Problem, seid paar Tagen ist mein Motorad rückwirkend bei der Kravag versichert, die haben sogar eine extra Abteilung nur für diesen Hersteller.
Ich frage mich nur, was währe passiert, hätte ich in dieser Zeit bei der andenren Versicherung ( große Namenhafte Versicherung ) einen Schaden gehabt ???
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!