1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Reiserücktritt-Versicherung

  • djsteven
  • 15. Juli 2009 um 17:18
  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 15. Juli 2009 um 17:18
    • #1

    Hallo, wie sieht es bei Euch in Punkto Reiserücktrittversicherung aus.
    - Schließt ihr eine ab ?
    - Hat schonmal jemand Leistungen aus der Versicherung bekommen ?
    - Gibt es bei den Anbietern Unterschiede ?

    Ich hab vor vielen Jahren sehr schlechte Erfahrungen gemacht, so dass ich generell keine mehr abschließ ! wie sind eure Erfahrungen ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • nordfisker1.jpg

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 15. Juli 2009 um 17:28
    • #2
    Zitat von tiveden

    Hallo, wie sieht es bei Euch in Punkto Reiserücktrittversicherung aus.
    - Schließt ihr eine ab ?
    - Hat schonmal jemand Leistungen aus der Versicherung bekommen ?
    - Gibt es bei den Anbietern Unterschiede ?

    Ich hab vor vielen Jahren sehr schlechte Erfahrungen gemacht, so dass ich generell keine mehr abschließ ! wie sind eure Erfahrungen ?



    habe früher für jede Reise eine abgeschlossen. Habe sie auch schon mal krankheitsbedingt in Anspruch genommen ( ich glaube es war die Europäische Reiseversicherung). Attest vom Arzt mit Stornorechnung eingereicht. Geld kam problemlos.
    Habe jetzt eine Dauerversicherung beim ADAC. Ist bei mehrfachen Reisen einfach günstiger.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (65)
    • 15. Juli 2009 um 17:30
    • #3

    Mach wir auch nicht ,
    weil -
    wir fahren als Gruppe und das Alle ausfallen
    giebt es nicht .

    Herbert


  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 15. Juli 2009 um 17:38
    • #4

    ich brauch die auch nicht,da ich immer privat buche.
    wenn man eine abschließt, dann vorher die bedingungen genau studieren und sich alles schwarz auf weiß geben lassen.

    antonio

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 15. Juli 2009 um 18:04
    • #5
    Zitat von tiveden

    Hallo, wie sieht es bei Euch in Punkto Reiserücktrittversicherung aus.
    - Schließt ihr eine ab ??


    Wir haben ein kleines Kind. Die werden schnell mal krank. Ich buche nie ohne.

    Zitat von tiveden

    - Hat schonmal jemand Leistungen aus der Versicherung bekommen ??


    Dieses Jahr mussten wir stornieren da unser Sohn krank wurde.
    Wir haben das Attest vom Krankenhaus vorgelegt und das wars auch schon. Die Versicherung hat die Hauskosten und auch die Kosten für die Fähre (da auch über den Veranstalter gebucht) erstattet. Selbstbehalt war pro Person 20 Euro. Das ist zu verschmerzen. Wir hatten mit Freunden zusammen gebucht und die haben auch alle ihre Kosten wiederbekommen. Bei einer Reisegruppe reichte aus wenn bei einem Mitreisenden der Versicherungsfall eintritt. Versicherer war, glaube ich, die Hanse Merkur. Die Versicherung war bei Novasol im Haus-Preis mit drin.

    Zitat von tiveden

    - Gibt es bei den Anbietern Unterschiede ??


    Bestimmt. Man muss die Versicherungsbedingungen (das Kleingedruckte;)) lesen um rauszufinden was die Versicherung als Versicherungsfall anerkennt.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Story
    Gast
    • 15. Juli 2009 um 18:39
    • #6

    Ich schliesse auch keine mehr ab, weil ich keine Lust habe,das ganze Kleingedruckte zu lesen.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn mal ein Versicherungsfall eintritt, findet die Versicherung sicherlich etwas Kleigedrucktes, um aus der Zahlungsverpflichtung rauszukommen. ( War bei mir bei einer Unfallversicherung genauso... ).

    Und wer will sich schon damit Jahrelang rumärgern und etwas Einklagen.

    Speziell eine Reiserücktrittsversicherung habe ich ( glaube ich zumindest ) bei meiner Kreditkarte und beim ADAC mit drin, aber noch nie genutzt.

    Versicherung kommen mir nur ins Haus, wenn es wirklich zwingend notwendig ist.
    ( KFZ Haftpflicht ect..... )

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 15. Juli 2009 um 20:33
    • #7

    Ich hab mal ne Reise nach Schweden stornieren müssen, da meine Mutter schwer krank wurde, war sie die letzten 12 Jahre ihres Lebens eigentlich immer, darum sollte es nochmal in nem Sommer nach Schweden, leider ließ ihre Krankheit dies nicht mehr zu, so dass ich die Reise absagen mußte.
    Hab mich dann an die Versicherung gewendet, da ja versichert, ich sollte nen Atest schicken, ok, besorgt und hin.
    Dann hab ich 4 Wochen nicht`s gehöhrt, na mal da gemeldet, ja das würde nicht reichen, es fehlen noch Informationen, ok die auch noch besorgt, dann sollte das von einem anderen Arzt nochmal eprüft werden, ging leider nicht, Mutter war verstorben.
    Letztendlich verwies man auf sein Kleingedrucktes, wonach die Versicherung nicht zahlt, wenn auf Grund einer kronischen Krankheit mit einem Reiseabbruch zu rechnen ist. .... ich war damals nicht im Stande mich mit den Herren und Damen auseinander zu setzen ..... am liebsten hätte ich ihr Büro auf den Kopf gestellt.

    Heute lasse ich Versicherungen weg, fertig, kann mal etwas teurer werden spart aber Ärger und schohnt die Nerven.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Story
    Gast
    • 15. Juli 2009 um 21:18
    • #8
    Zitat von tiveden

    ...Heute lasse ich Versicherungen weg, fertig, kann mal etwas teurer werden spart aber Ärger und schohnt die Nerven.

    Genauso sehe ich das auch, mir sind meine Nerven ( mittlerweile.. ) auch wichtiger :)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Juli 2009 um 21:23
    • #9

    Für Norwegen schließe ich keine Versicherung ab. Wenn tatsächlich etwas passiert, kann ich kurz anrufen und hab keine finanziellen Mehrbelastungen. Das ist ein Vorteil, wenn man seinen Vermieter jahrelang kennt.

    Bei einer Pauschalreise schließe ich eine Versicherung ab. Was weiß ich, wie ich in einem halben Jahr gesundheitlich drauf bin.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Story
    Gast
    • 15. Juli 2009 um 21:45
    • #10

    Kleine Geschichte passend Thema am Rande.

    Vor einigen Wochen habe ich mir ein Motorad zugelegt und es über meine Versicherung ( dort sind alle meine Wagen und Anhänger versichert ) über die Doppelkarte zugelassen.

    Die grüne Versicherungskarte für das Ausland wurde auch einige tage später mit allen Daten bei mir zugestellt.

    Jetzt vor einigen Tagen wollte ich den Vertrag hochstufen ( Selbstbeteiligung ect.. ) und rufe dort an, gebe die Vertragsnummer durch und auf der anderen Seite großes Entsetzen.

    Herr ........... , das Motorad ist ja vom Hersteller ........... . Also das kann gar nicht sein, diesen Hersteller versichern wir überhaupt nicht.
    Herr ............. , ich muss ihnen mitteilen, das diese Versicherung nicht richtig ist. Ein Kundendienstmitarbeiter wird sich bei Ihnen melden.

    20 Minuten später, telefon...
    Herr .......... , es tut uns leid, wir können IHr Motorad vom Hersteller....... nicht versichern.
    Da ist ein Fehler unterlaufen, diese Hersteller versichern wir überhaupt nicht.

    Gut kein Problem, seid paar Tagen ist mein Motorad rückwirkend bei der Kravag versichert, die haben sogar eine extra Abteilung nur für diesen Hersteller.

    Ich frage mich nur, was währe passiert, hätte ich in dieser Zeit bei der andenren Versicherung ( große Namenhafte Versicherung ) einen Schaden gehabt ???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8