1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Norwegenanfänger im Oktober, Wie kommen wir zum Fisch

  • Peco
  • 7. Oktober 2024 um 17:07
1. offizieller Beitrag
  • Peco
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    57
    Beiträge
    7
    • 7. Oktober 2024 um 17:07
    • #1

    Hallo Community,

    wir sind startklar und dürfen unser Weihnachtsgeschenk einlösen. Am Freitag gehts los in Richtung Austad an den Rosfjord. 2 Mann, keine Norwegenerfahrung und aufgeregt.

    Ausgerüstet haben wir uns mit Pilkrute, Mittlere und schwere Spinnruten sowie CastingRute. Wurfgewichte von 70-140gr. mal von der Pilkrute weg.

    Dazu ein Duzend Pilker, Makrelen- und Dorschmontagen, Naturködermontagen und ne Menge Gummifische. Also alles was das Herz begehrt und der Angelshop so hergibt.

    Der Vermieter stellt dazu noch ein Motorboot. Ich glaube da hängen 15 PS oder etwas mehr dran. Schwimmwesten sind selbstverständlich auch im Gepäck.

    Könnt Ihr uns Tipps geben was man um die Zeit fängt? Und wo. Klar will man alle Fische am liebsten in den größten Größen haben, dass dies aber nicht realistisch ist leuchtet auch uns ein. Aber mit ein wenig Unterstützung von Euch können wir sicher das eine oder andere mit in die Küche nehmen.

    8)

    Petri Heil Euch da draußen und am Bildschirm

    Peco

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.712
    Punkte
    134.002
    Beiträge
    25.490
    • 7. Oktober 2024 um 19:13
    • #2

    Mahlzeit und Herzlich Willkommen hier in der Runde Paco %$du&%

    Warte mal kurz ab ob unser Hoddel deine Frage liest...der Rosfjord ist sozusagen sein zweites ZU HAUSE :baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 8. Oktober 2024 um 00:53
    • #3

    Was habt ihr fuer ein Boot ?

    Hoffe, ein vernuenftiges.

    Ansonsten ist die Wahl , sich hinten in einen Fjord zu klemmen ....sagen wir mal , etwas ungluecklich 😪

    Fuer euren ersten Aufenthalt håttet ihr definitiv eine andere Zeit und einen besseren Standort wåhlen muessen .

    Der Rosfjord ist recht schwierig zu beangeln.

    Da hilft echt nur , weit raus zu fahren.

    Falls das Wetter nåchste Woche mitmacht, kønnt ihr gerne bei mir ein Boot leihen.

    Damit seid ihr zumindest schon mal nåher am Fisch 💪

  • Buttsucher
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    137
    Beiträge
    24
    Geburtstag
    11. Dezember
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Barßel
    • 8. Oktober 2024 um 09:23
    • #4

    Wir waren Ende September 1 Woche am Rosfjord, jedoch noch weiter hinten in Svenevik. Makrelen ohne Ende. Im Fjord einige schöne Pollacks bekommen und einen Leng von 85 cm in einer Tiefe von 25 Metern. Die haben wir ca. in der

    Mitte des Fjordes gefangen, auf der von Euch gegenüber liegenden Seite. Dort ist ein tiefer Riss im Felsen von oben bis unten. Da die Kanten anwerfen mit ganz leichtem Geschirr. 30 g Jighead und max. 5 cm Gummifisch.

    Da unser Boot eines morgens keinen Mucks mehr sagte und laut Vermieter ein Relais kaputt war, war es das mit der Angelei vom Boot aus.

    Unser Vermieter hatte uns sein eigenes Luxus-Boot mit Sitzecke und 150 PS angeboten, welches wir aber nicht zum angeln benutzen wollten, nicht dass da noch was passiert.

    Wir hatten Posen dabei von 60 - 100 g und haben da Makrelenfetzen vom Steg aus baumeln lassen.

    Hat uns auch einige gute Pollacks eingebracht.

    Insgesamt eine tolle Woche. Landschaftlich ein absoluter Traum, wenn man mit dem Boot unterwegs ist.

    Aus eigener Erfahrung weiß ich nun, dass auch im Fjord selbst jede Menge Fisch unterwegs ist.

    Du kannst es im Fjord auch auf Mefo versuchen, da unsere Nachbarn dort oft Meerforellen vor dem Steg schwimmen sehen. Deutsche, die seit 2012 fest dort wohnen. Also gerne an den Kanten schleppen mit Wobblern. Wittlinge und Hornhechte sind auch sehr viele dort unterwegs, lt. der Aussage der Nachbarn.

    Ich wünsche Euch ganz viel Spaß.

  • Peco
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    57
    Beiträge
    7
    • 8. Oktober 2024 um 09:58
    • #5

    Na das klingt ja mal nicht schlecht. Da müssen nun doch noch die leichten Sachen mit ins Gepäck, hatte nur großes Zeug vorbereitet. Danke für die Info.

    :)

  • Peco
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    57
    Beiträge
    7
    • 8. Oktober 2024 um 10:00
    • #6
    Zitat von Trolljente

    Was habt ihr fuer ein Boot ?

    Hoffe, ein vernuenftiges.

    Ansonsten ist die Wahl , sich hinten in einen Fjord zu klemmen ....sagen wir mal , etwas ungluecklich 😪

    Fuer euren ersten Aufenthalt håttet ihr definitiv eine andere Zeit und einen besseren Standort wåhlen muessen .

    Der Rosfjord ist recht schwierig zu beangeln.

    Da hilft echt nur , weit raus zu fahren.

    Falls das Wetter nåchste Woche mitmacht, kønnt ihr gerne bei mir ein Boot leihen.

    Damit seid ihr zumindest schon mal nåher am Fisch 💪

    Alles anzeigen

    Mit dem Boot ist es so eine Sache. Die genaue Größe und Leistung sind nicht bekannt. Ich gehe von einem Standardboot um die 5m und 15PS Leistung aus. Schade ist, dass es kein Plotter sondern nur Sonar gibt. Von daher ist Dein Angebot verlockend. Kannst Du mir dazu mehr Infos zukommen lassen (Größe, Leistung, Preis)?

    Vielen Dank.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.529
    Punkte
    150.239
    Beiträge
    27.124
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Oktober 2024 um 15:06
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Moin und herzlich willkommen bei uns.

    Das, was Susann geschrieben hatte, ist ein echt gutes Angebot. Auch wenn du in Austad recht nahe der Fjordmündung bist, ist ein gutes Boot dort unumgänglich. Im Oktober kannst du Glück haben, dass die Makrele im Fjord herumschwimmt. Dann hast du auch Pollak, Seelachs und Dorsch dabei. Ich habe schon Tage im Oktober im Rosford erlebt, als keine Makrele vorhanden war. Dann ist auch mit den anderen Fischen "Dunkeltuten", denn die jagen gern die Makrele.

    Wenn du von Trolljente das Boot nimmst, hast du auch einen Plotter mit Fangplätzen zur Verfügung. Ansonsten schicke ich dir auch gern meine Fangkarten für den Rosfjord.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Peco
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    57
    Beiträge
    7
    • 8. Oktober 2024 um 17:09
    • #8

    Hallo Hoddel,

    Danke für das Angebot und die Infos. Ja erfahren, dass es sich um meinen 15 Fußboden mit 15 Pferdestärken zwei Takt Motor handelt.

    Laut Wettervorhersage sollen ständig 5-6 Beaufort mit täglich wechselnden Windrichtung anstehen. Wie sich die Welle bei der Windstärke verhält, könnt ihr besser beurteilen als ich. Macht es dann noch Sinn vor dem Ford zu fahren?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.529
    Punkte
    150.239
    Beiträge
    27.124
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Oktober 2024 um 17:37
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    5 bis 5 bf sind es nicht. Schau mal hier:

    Langtidsvarsel for Hausvik
    Værvarsel for Hausvik de neste 10 dagene.
    www.yr.no

    Die sind meist recht genau. Nur das mit dem Regen, ich wünsche dir besseres Wetter.

    YR kannst du dir als App herunterladen, den Wetterdienst kannst du auch zu Hause nutzen. (Keine Werbung dabei) ist vom ersten Fernsehprogramm in Norwegen.

    Alles, was an Wind von Süd bis West kommt, erzeugt in der Rosfjordmündung recht hohe Wellen, bis Hausvik kommst du mit deinem Boot, aber weiter hat nichts mehr mit Mut zu tun. Da ist Umdrehen angesagt.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Peco
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    57
    Beiträge
    7
    • 14. Oktober 2024 um 19:51
    • #10

    2 Angeltage liegen hinter uns.

    Dank einiger Tips haben wir auch was fangen können. Zumindest Makrelen gibt’s zahlreich. In den Morgenstunden beißt es am besten. Danach wirds zäh. Mein Mitangler Dani hat in Fjord den ersten verwertbaren Pollak von uns beiden gefangen und ich dafür einen handtellergroßen Dorsch. Dann gabs noch einen Minihai und das war’s bisher mit der Artenvielfalt. Morgen wollen wir uns mit einem größerem Boot vor die Tore des Fjord wagen. Chris hat da was vernünftiges für uns bereit gestellt. Mit dem kleinen Boot und 10 PS wäre das echt lebensmüde. Wir haben dies schon gemerkt als wir zwischen den ersten Inselchen am Fjordausgang ( von Land aus betrachtet) geangelt haben. Mal kurz eine stärke Brise und steht da eine Welle die heftig werden kann.

    Auf Morgen sind wir gespannt und berichten wieder.

    Petri Peco

    PS: mal abgesehen vom Angeln ist dies eine Bilderbuchlandschaft um uns herum. Traumhafte Kulissen von Bergen, See, Fjorden und Herbsttönen in den Bäumen wechseln einander ab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8