1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Lebensmittelpreise

  • Asso
  • 10. Juli 2009 um 08:40
  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. August 2010 um 16:18
    • #41
    Zitat von Klaus S.


    Hier mal mein Laden ! http://viewer.zmags.com/publication/21b439a6#/21b439a6/1

    Klaus S



    Genau und :Danke:.
    Das ist schon mal eine Hilfe.
    Habe mir diesen Link abgespeichert.
    So etwas habe ich schon länger gesucht, aber nicht gefunden.
    Weis jemand ob es so etwas in dieser Form für andere Supermärkte gibt wie z.B. Rema 1000, KIWI, Lidl u.a.?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Werbung

     

     

  • adam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.816
    Beiträge
    316
    Geburtstag
    29. Oktober 1966 (58)
    • 2. September 2010 um 14:07
    • #42

    ich finde, wer nach norwegen fährt sollte wissen das es etwas teurer werden " kann ".
    ein kurzes beispiel:
    dann kann man sich danach richten und z.b. einige monate vorher mit sparen beginnen. unsere kleine truppe spart so einige monate vorher montalich 50 euro(für 2011 sind es 2 monate). die fähre wird gleich komplett von jedem bezahlt und nach zahlung des hauses bleiben für 2011 z.b. noch 550 euronen übrig.
    da kann man mit 4 erwachsenen schon ein stück weit leben.natürlich nicht wie ein fürst.
    kleinigkeiten nehmen wir auch mit, halte ne gewisse grundverorgung fürs erste wochenende und so. mit 4 erwachsenen min. 85 kg pro person ist da eh nicht viel platz für alles möglich in nem passat.
    zudem möchte ich schon gerne probieren was es gutes im urlaubsland gibt. 2 wochen ohne meine lieblingswurst halt ich für zumutbar;).
    in kenia hatte ich die auch nicht immer dabei, schon gar nicht zur safari.

  • DD.Kaiser
    Angelfreund
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    • 14. September 2010 um 16:37
    • #43

    Hallo, ich habe mal eine frage wegen Kartoffeln, laut Zoll darf man ja keine mitnehmen. Trifft das auch z.b. für bereits geschälte/eingeschweißte oder generell?

    Danke & Gruß

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.190
    Beiträge
    27.115
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. September 2010 um 17:06
    • #44

    Solange die nicht gekocht sind, ja.

    Warum kaufst du die nicht in Norwegen?

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Bayerwaldfischer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.306
    Beiträge
    239
    • 14. September 2010 um 17:38
    • #45

    Wir waren 2 Wochen in Sörreisa (gegenüber von Senja). Da wir mit dem Flieger gekommen sind hatte jeder nur 1 Flasche Schnaps, 1 Kilo Geräuchertes und eine Stange Salami an Ess- und Trinkbarem dabei. Da wir alles Biertrinker sind, hat vor allem der Gerstensaft zu Buche geschlagen. Der Rest war in erträglichem Rahmen und teilweise besser als in Deutschland, wobei die Qualität der Wurst allerdings zu Wünschen übrig ließ.

  • DD.Kaiser
    Angelfreund
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    • 14. September 2010 um 17:53
    • #46
    Zitat von Hoddel

    Solange die nicht gekocht sind, ja.

    Warum kaufst du die nicht in Norwegen?

    Hoddel


    Hi, hatte eigentlich vor schon in Deutschland alles einzukaufen.
    Also wenn die Kartoffeln geschält und eingeschweißt sind darf ich welche mitnehmen aber pur im sack nicht?
    Weiß einer zufällig wieso ausgerechnet Kartoffeln auf der schwarzen liste stehen?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.945
    Beiträge
    25.479
    • 14. September 2010 um 19:38
    • #47

    Das ist ganz einfach ,weil auf den Kartoffelschalen Sporen, Pilze der diversen Kartoffelkrankheiten sein könnten und die Norweger diese Krankheiten nicht unbedingt auf ihren Kartoffelkulturen finden möchten.
    Rohe Eier solltest du aus ähnlichen Gründen auch zu Hause lassen!

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • DD.Kaiser
    Angelfreund
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    • 14. September 2010 um 19:47
    • #48

    danke

    Eier auch habe davon ja gar nichts gelesen?!

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 14. September 2010 um 19:57
    • #49

    Zitat aus den Zollbestimmungen für reisende von und nach Norwegen

    http://www.toll.no/upload/brosjyr…isende_TYSK.pdf

    Ohne besondere Genehmigung ist die
    Einfuhr folgender Waren verboten:
    • Betäubungsmittel, Arzneimittel und Gifte
    Erlaubt sind Medikamente in kleineren, dem
    persönlichen Bedarf entsprechenden Mengen.)
    • Alkohol und alkoholische Getränke mit mehr
    als 60 Volumenprozent Alkohol
    • Waffen und Munition
    • Feuerwerkskörper
    • Kartoffeln
    • Säugetiere, Vögel und exotische Tiere
    • Pflanzen bzw. Pflanzenteile, die zum Anbau
    bestimmt sind


    Ich habe in dieser Broschüre keinen Hinweis auf in irgendeiner Form verarbeitete Karioffeln gefunden und deshalb auch noch nie welche mitgenommen.

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 14. September 2010 um 20:07
    • #50

    man sollte kartoffeln tunlichst lassen, in jedweder form, ausgenommen vielleicht welche im glas oder im gratin-beutel - oder andere verunglimpfungen der edlen knolle.

    den grund nannte juergen schon, es gibt ihr einige der bekannten seuchen der allgemeinen europaeischen knollen nicht - und sie fuerchten nichts mehr , als sich das reinzuholen.

    zum anderen sei mir als pommeraner kind ( also mit knollen an den fuessen geboren ) die bemerkung gestattet : die qualitaet der norske potet muss ich in deutschland mindestens ebenso teuer bezahlen.

    meine frau mutter war drauf und dran , hiesige mit nach tyskland zu schleppen und die im heimischen garten anzubauen....und das ist der ritterschlag jedes " erdapfels ".

    also weder zollrechtlich, noch finanziell macht das so richtig sinn...spaetestens nach dem transport haben die den warenwert der einheimischen aber sicher kaum deren qualitaet.

    meinerseits klares statment fuer die einheimische knolle und eine empfehlung...die leicht roetliche " beate " - in fast allen ketten zu haben - ein hochgenuss der festkochenden...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8