1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Lebensmittelpreise

  • Asso
  • 10. Juli 2009 um 08:40
  • Asso
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Geburtstag
    7. Juli 1969 (55)
    • 10. Juli 2009 um 08:40
    • #1

    Moin,

    im August ist es soweit, es geht zum erstenmal nach Norwegen.:)
    Was mich als erstse interessiert, sind die aktuellen Preise für Lebensmittel und Diesel. Da wir zu 6 unterwegs sind, ist das ein erheblicher Kostenfaktor, den man einplanen muss. Wie hoch ist der Preisunterschied zu Deutschland. Macht es Sinn alles mitzunehmen?

    Danke schon mal, eine schöne Zeit
    Jörg

  • nordfisker1.jpg

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 10. Juli 2009 um 08:49
    • #2

    Ehrlich gesagt liegt es etwas daran wo ihr euch örtlich aufhaltet.....eher ländlich oder gar auf einer Insel wird's preislich heftig.......in der Nähe einer grösseren:D Ortschaft mit Supermarkt etc. lässt es sich aushalten, da sind's ca. geschätzte 5-10 % über deutschen Preisen.

    Grüsse,

    Frank

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.714
    Punkte
    134.009
    Beiträge
    25.491
    • 10. Juli 2009 um 08:53
    • #3

    Dank des Euros:rolleyes::( ist der Preisunterschied garnicht mehr so groß wie man denkt

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 10. Juli 2009 um 09:00
    • #4

    fleisch alk und tabakwaren sind im prinzip das einzige was noch relativ teurer als bei uns ist.
    alles andere bewegt sich im rahmen dank unserem teuro.aber wie schon gesagt weit weg vom schuß kanns schon mal teurer sein.
    sprit schwankt regional teilweise sehr, ich hab auch schon billiger als in d getankt dort oben.

    antonio

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 10. Juli 2009 um 09:12
    • #5
    Zitat von antonio

    fleisch alk und tabakwaren sind im prinzip das einzige was noch relativ teurer als bei uns ist.
    alles andere bewegt sich im rahmen dank unserem teuro.aber wie schon gesagt weit weg vom schuß kanns schon mal teurer sein.
    sprit schwankt regional teilweise sehr, ich hab auch schon billiger als in d getankt dort oben.

    antonio



    Genauso war auch meine Erfahrung.:baby: Wenn man Grillen möchte, sollte man sich das Fleisch von Deutschland mitbringen. Ansonsten haben wir die täglichen Lebensmittel wie Wurst, Käse, Brot usw. immer vor Ort gekauft. Sachen die du täglich zum Kochen brauchst (z.B. Gewürze, Öl usw.) Haben wir ebenfalls immer aus Deutschland mitgenommen.
    Die Preisunterschiede beim Kraftstoff kannst Du vernachlässigen.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Asso
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Geburtstag
    7. Juli 1969 (55)
    • 10. Juli 2009 um 10:02
    • #6
    Zitat von scholle

    Ehrlich gesagt liegt es etwas daran wo ihr euch örtlich aufhaltet.....eher ländlich oder gar auf einer Insel wird's preislich heftig.......in der Nähe einer grösseren:D Ortschaft mit Supermarkt etc. lässt es sich aushalten, da sind's ca. geschätzte 5-10 % über deutschen Preisen.



    wir sind auf der Insel Frøya in Dyrøya vom 16.08.-23.08.09.
    Laut Angebot soll es dort einen Supermarkt geben.

    Ansonsten habe ich das so verstanden, Bier, Tabak,Gewürze mitnehmen, alles andere kann man vor Ort kaufen.

    :Danke:

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 10. Juli 2009 um 10:31
    • #7
    Zitat von Asso


    .....Ansonsten habe ich das so verstanden, Bier, Tabak,Gewürze mitnehmen, alles andere kann man vor Ort kaufen.

    :Danke:



    Fleisch hast Du noch vergessen.:) ( Das kostet richtig:()

    Die Gewürze nehmen wir aber nicht mit wegen den Preisen in Norwegen sondern weil wir es unsinnig finden so etwas im Urlaub extra zu kaufen. (Nur nochmal zu Erklärung, falls ich mich vorhin etwas unverständlich ausgedrückt habe:o)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Giesfuzzi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    13. Januar 1959 (66)
    • 10. Juli 2009 um 11:18
    • #8

    Hallo,
    dort wo wir bisher waren, gab es nur dieses helle weiche Brot. Aus diesem Grund nehmen wir unser Brot mit. In verschiedenen deutschen Großmärkten gibt es Backshop´s, dort wird vorgebackenes Brot fertiggebacken. Wenn man danach fragt bekommt man auch das noch nicht fertiggebackene Brot. Das wird tiefgefroren mitgenommen und nach Bedarf aufgetaut und fertiggebacken. So hat man immer frisches Brot. Bei größerer Stückzahl ist es ratsam zu bestellen. Noch ein Tip, wird leider selten von den Verkäufern verraten. Beim backen ein Schälchen Wasser schon beim Vorheitzen mit in den Backofen stellen. Gibt eine leckere Kruste.LC:) Ideal sind 1 Kg Brote, wir sind zu viert, das langt für Abendbrot und Frühstück. Ich will damit nicht sagen, dass das norwegische Brot nicht schmeckt. Wir essen es auch z.B. zum Frühstück. Nur abends schmeckt uns das dunkle schon besser. ;)

    Beste Grüße aus Frankfurt/M.
    Jürgen.

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    818
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.422
    • 10. Juli 2009 um 11:45
    • #9

    Mit dem Brot hat Jürgen recht, das nehmen wir auch immer von hier mit und frieren es dann dort ein.
    In Norwegen wird viel mit Hafermehl gemacht und alles ist mit Melasse versetz - auch das Schwarzbrot.
    Wurst und Molkereierzeugnisse sind in Norge auch ein gutes Stück teurer als bei uns, bzw. haben dort normale Preise, weil die Bauern auch etwas für ihre Produkte bekommen.


    Gruß und Petri
    Fraika

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 10. Juli 2009 um 13:04
    • #10
    Zitat von Asso

    wir sind auf der Insel Frøya in Dyrøya vom 16.08.-23.08.09.
    Laut Angebot soll es dort einen Supermarkt geben.

    Ansonsten habe ich das so verstanden, Bier, Tabak,Gewürze mitnehmen, alles andere kann man vor Ort kaufen.

    :Danke:

    Bier & Tabak... halte Dich aber an die Einfuhr-Bestimmungen bzw. zollfreien Mengen, sonst kann es sehr, sehr teuer :eek: werden.
    Meine Erfahrung dieses Jahr (Ende April, Hafen Stavanger) war, dass deutlich mehr Zollbeamte an der "grünen Spur" auf potentielle "Schmuggler" gewartet haben, als in den Vorjahren.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8