5 Tage Camping-Angel-Fahrradurlaub in Fynshav

  • Moin zusammen,


    inspiriert durch den Bericht von Kay über seine Tour auf die Insel Als, packte ich Ende Mai meinen alten T4 und machte mich auf den Weg nach Fynshav. :)


    Ich entschied mich für den Campingplatz Naldmose, gleich neben dem Fähranleger.


    Seit dem 1. April gehört er dem ehemaligen deutschen Handball-Nationalspieler Stefan Schröder vom HSV Hamburg.


    Für 5 Tage hatte ich mir einen Stellplatz reserviert, der nur 30 Meter vom Strand entfernt war.


    Morgens ging es mit dem Fahrrad los und nachmittags verbrachte ich die Zeit mit Schollen fangen, entweder von der Mole am Fähranleger, oder direkt am Campingplatz

    vom Steg aus.


    Die ersten Exemplare ließen, von der Größe her, noch zu wünschen übrig und durften wieder schwimmen.


    Insgesamt fing ich 24 maßige Schollen, die zum Teil sofort den Weg in die Pfanne fanden, der Rest kam mit nach Hause.


    Auf dem Rückweg besuchte ich noch einen alten Kumpel in der Nähe von Kappeln an der Schlei.


    Es war eine sehr schöne Tour und ich kann mir gut vorstellen noch einmal, dort auf Als, meinen Urlaub zu verbringen. :thumbup:


    Anbei noch ein paar Fotos


    Gruß, Heiko]

  •  

    Werbung

     

     

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Sehr schön, freut mich das ich inspirierend auf dich wirken konnte :)

  • Hallo Axel,


    du hast Recht, auf den Fotos waren keine Schollen, ist für mich aber auch nicht ganz einfach zu unterscheiden, habe immer gedacht die


    mit den roten Punkten sind Schollen. :saint:


    Heute Abend gab es 5 Plattfische zum Abendessen und dabei waren 2 Schollen und der Rest entweder Flunder oder Kliesche ?


    Beim Säubern habe ich den Unterschied festgestellt ;)


    Ich habe erst wenige Male auf Plattfisch geangelt, darum sehe es mir nach, wenn ich mich nicht so auskenne. :/


    Geschmeckt haben sie alle ausgezeichnet :thumbup:


    Gruß, Heiko

  • Hallo Heiko,

    ist doch kein Problem 😉

    Ist eigentlich nich schwer die zu unterscheiden.Schollen haben schöne orangene Punkte und sind glatt.

    Die Flunder hat dunkle Flecken und ist rau.

    Die Scholle kannst Du beim sauber machen kaum festhalten.

    Schmecken natürlich beide gut . 👍


    Beste Grüße

    Axel

  • Das mit den "orangenen Punkten" ist aber wohl kein absolutes Unterscheidungsmerkmal.

    Guckst Du hier:



    Sind alles Flundern, waren rau wie Schmirgelpapier.

    xx#,   Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden

    Die zweite Tour:

    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!