Fischerei: Nordseegarnelen sind knapp und Krabbenbrötchen teuer
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Fischerei“. Lesen Sie jetzt „Nordseegarnelen sind knapp und Krabbenbrötchen teuer“.
www.zeit.de
15 € für ein Krabbenbrötchen, da müsste ich schon einen an der Birne haben.
Kauft Fischbrötchen mit Wittling.
Hoddel
Das die Fischer ein paar Taler mehr gut gebrauchen können, ist klarer als klar und hat für mich auch keinen negativen Beigeschmack - ich gönne es ihnen aus vollem Herzen.
Das der Krabben-Gross- und Einzelhandel versucht "aus einer Timex eine Rolex zu machen" ...
... aus meiner Sicht wäre es erfreulich, wenn sie damit finanziell voll auf die Schnauze fliegen.
Bei den Preisen der Krabbenbrötchen werden aber auch Äpfel mit Birnen verglichen.
Bei einem Preis von unter 10 Euro für das Brötchen hast du auf jeden Fall Krabben drauf, die in Marokko oder sonst wo gepult worden sind.
Für frische in Deutschland gepulte Krabben zahlt man halt deutlich mehr.
Wie im Bericht geschrieben: Hamburger Hafen Brücke 10 Krabbenbrötchen 15 €.
Da in Hamburg schon lange keine Krabben mit einem Kutter angelandet werden, bekommt man bei Brücke 10 nur industrielle Krabben, die auf der Reise von Holland nach Maroko und zurück sehr viel CO₂ verblasen haben. Dafür sind die Krabben dann auch mit reichlich Konservierungsmittel getränkt.
Wenn ich aber in Büsum die Krabben vom Kutter kaufe, weiß ich, dass ich sehr schmackhafte und frische Krabben habe. Nicht so wie die mehrfach eingefrorenen Krabben aus Holland.
Hoddel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!