1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Noch nie soviel Schellfisch gesehen

  • alfnie
  • 10. April 2024 um 10:26
1. offizieller Beitrag
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.979
    Punkte
    56.714
    Beiträge
    7.394
    • 10. April 2024 um 10:26
    • #1
    - Har ikke sett så mye hyse før
    - Det er enorme mengder med hyse, og vi finner den på andre steder enn tidligere, sier skipper Pål Roaldsnes på tråleren Synes.
    www.kystogfjord.no

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.642
    Punkte
    63.837
    Beiträge
    11.814
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 13. April 2024 um 00:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hyse war bis vor 2 Jahren immer ein eher unbeliebter Beifang,

    weil diese Fisch recht schleimig daherkommen.

    Natürlich wurden gefangene Fische trotzdem stets verwertet.

    Wir wundern uns von Anfang an, warum diese Fische mit dem

    sehr kleinem, unterständigen Maul auf (dicke) Pilker beißen.

    Unsere Freunde in Foldvik belehrten uns eines anderen Glaubens:

    Schleimi ist ein sehr, sehr geliebter Speisefisch.

    Mittlerweile kann ich das nur unterstreichen.

    Ohnepreisfrage:

    Woher kommt der schwarze Punkt links und rechts leicht kurz hinter den Kiemen bei den Schellfischen ?

    Es wird um Antworten gebeten


    LG Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.935
    Punkte
    272.930
    Beiträge
    33.389
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. April 2024 um 01:39
    • #3

    Das ist der Daumenabdruck des Teufels...

    Haddock (Melanogrammus aeglefinus)

    Haddock has a distinctive dark stripe across the sides and black marks above the pectoral fins. These marks are sometimes referred to as the “devil's thumbprint ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.935
    Punkte
    272.930
    Beiträge
    33.389
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. April 2024 um 01:43
    • #4

    Die Norweger haben eine andere Erklärung....


    Schellfisch: Neugierig, eifrig und unglaublich gesund



    Der Schellfisch ist an den zwei schwarzen Flecken an seinem Nacken leicht zu erkennen. Einer Sage zufolge sind diese entstanden, als ein verärgerter Petrus ...

    Was kann man tun?

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    93
    Punkte
    4.093
    Beiträge
    755
    Geburtstag
    12. Juni
    • 16. April 2024 um 16:04
    • #5

    das mit dem Punkt ist leicht erklärt!!!

    das ist der Klingelknopf(Schellen)von Schellfisch.bei uns heißt der Klingelknopf. :saint: ..Norgefisch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11