1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln von der norwegischen Küste

Mindestmaße ab 2010

  • tauchprojekt.de
  • 9. Juli 2009 um 09:11
  • Jerry
    Gast
    • 9. Juli 2009 um 11:40
    • #11

    Hoffentlich gibt es jemanden der diese Tabelle durchsetzt bzw.mal hin und wieder Kontrollen durchführt.Sonst sehe ich da eigentlich bei vielen Truppen sowieso schwarz,weil das alles ingnoriert wird.Die" Empfehlungen " oder die alten Mindestmasse waren für viele völlig uninteressant.Hat ja jeder schon irgendwie und irgendwo erlebt.

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 9. Juli 2009 um 14:11
    • #12

    Es wird sicher immer " Angler " geben die sich nicht an Schonmaßen halten, aber es ist viel gewonnen, wenn wir uns hier damit identifizieren, das ist doch schonmal nen Anfang.
    Und ganz ehrlich, für mich sind die Maße weit unter meinem eigenen Anspruch !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • tauchprojekt.de
    60 feet under ;-)
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    • 9. Juli 2009 um 18:17
    • #13

    Ich interpretiere den Text so das es sich um verbindliche, also nicht nur empfohlene Mindestmaße handelt. Dort steht ja auch das die Tabelle hier nur die gewöhnlichsten Arten umfasst (wobei ich mal denke das Lumb, Leng und Pollack dann sonst nirgends auftauchen - Lumb und Leng zurück setzten dürfte in der Praxis oft eh wenig Sinn machen...... gleiches Problem mag es beim Rotbarsch geben).

    Fangverbot Aal gilt glaube ich ab 2010 Etappenweise für Angler und Berufsfischer und für einige Jahre befristet (3 Jahre, oder so?!). Jedoch soll in dieser Zeit eine Evaluation erfolgen und nur ggf. das Fangverbot aufgehoben werden - ich denke der Totalschutz muss noch länger dauern und auch von anderen europäischen Ländern unterstützt werden um Wirkung zu zeigen.

    Tja, ob Kontrollen erfolgen und ob sich Angler daran halten werden..... hoffen wir es mal. Wie in dem Text ja auch erwähnt wird ist der Druck auf den Fischbestand durch Angler in manchen Gebieten größer als durch die Berufsfischer.

    Gruß Sven

  • Mucki
    Gast
    • 9. Juli 2009 um 18:30
    • #14
    Zitat von tauchprojekt.de

    Ich interpretiere den Text so das es sich um verbindliche, also nicht nur empfohlene Mindestmaße handelt. Dort steht ja auch das die Tabelle hier nur die gewöhnlichsten Arten umfasst (wobei ich mal denke das Lumb, Leng und Pollack dann sonst nirgends auftauchen - Lumb und Leng zurück setzten dürfte in der Praxis oft eh wenig Sinn machen...... gleiches Problem mag es beim Rotbarsch geben).

    Fangverbot Aal gilt glaube ich ab 2010 Etappenweise für Angler und Berufsfischer und für einige Jahre befristet (3 Jahre, oder so?!). Jedoch soll in dieser Zeit eine Evaluation erfolgen und nur ggf. das Fangverbot aufgehoben werden - ich denke der Totalschutz muss noch länger dauern und auch von anderen europäischen Ländern unterstützt werden um Wirkung zu zeigen.

    Tja, ob Kontrollen erfolgen und ob sich Angler daran halten werden..... hoffen wir es mal. Wie in dem Text ja auch erwähnt wird ist der Druck auf den Fischbestand durch Angler in manchen Gebieten größer als durch die Berufsfischer.

    Gruß Sven

    Alles anzeigen



    Nochmals und solange mir keiner das Gegenteil beweist:

    Im Text wird NICHT von Anglern gesprochen sondern von Freizeitfischern.

    Solange nicht definitiv und verbindlich geklärt ist, was sich unter dem Begriff Freizeitfischer alles verbirgt, halte ich es für bedenklich wenn hier und woanders permanent von Anglern gesprochen wird. :(

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 9. Juli 2009 um 19:28
    • #15

    også skal gjelde for norske og utenlandske fritidsfiskere fra 1. januar 2010.
    Da es utenlandske verboten ist mit Netzen Schnüren o. ä. zu fischen können wohl nur Angler gemeint sein. Ich wüßte so auf anhieb auch nicht das die Norweger eine Bezeichnung für " Angler " haben.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 9. Juli 2009 um 20:14
    • #16
    Zitat von willibutz6

    også skal gjelde for norske og utenlandske fritidsfiskere fra 1. januar 2010.
    Da es utenlandske verboten ist mit Netzen Schnüren o. ä. zu fischen können wohl nur Angler gemeint sein. Ich wüßte so auf anhieb auch nicht das die Norweger eine Bezeichnung für " Angler " haben.

    wurde auch schon von verschiedener seite hier oder in andern tröts gesagt,
    angler zählen bei den norwegern zu den freizeitfischern.

    antonio

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.742
    Punkte
    134.325
    Beiträge
    25.550
    • 9. Juli 2009 um 22:27
    • #17

    Wenn ich mir diese Mindestmaße so anschau bin ich ja froh das ich meine eigenen Regeln für Norge habe.
    Heilbutt 60 cm:crying::crying: in meinen Augen im Gegensatz zum ausgewachsenen Tier ein Embryo:eek:

  • Gast-KdA
    Gast
    • 9. Juli 2009 um 22:59
    • #18
    Zitat von Mucki

    Nochmals und solange mir keiner das Gegenteil beweist:

    Im Text wird NICHT von Anglern gesprochen sondern von Freizeitfischern.

    Solange nicht definitiv und verbindlich geklärt ist, was sich unter dem Begriff Freizeitfischer alles verbirgt, halte ich es für bedenklich wenn hier und woanders permanent von Anglern gesprochen wird. :(




    Probiers doch einfach aus fange ein paar Aale und ruf die Polizei.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.558
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2009 um 00:12
    • #19
    Zitat

    ..(wobei ich mal denke das Lumb, Leng und Pollack dann sonst nirgends auftauchen - Lumb und Leng zurück setzten dürfte in der Praxis oft eh wenig Sinn machen...... gleiches Problem mag es beim Rotbarsch geben).

    Rotbarsch ist doch aufgeführt, oder was ist mit "Vanlig uer (Sebastes marinus)" gemeint?

    Vanlig = allgemein, gewöhnlich, normal


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Mucki
    Gast
    • 10. Juli 2009 um 07:40
    • #20
    Zitat von farsundklaus

    Probiers doch einfach aus fange ein paar Aale und ruf die Polizei.



    Entschuldige, das ist eine saublöde Antwort. :(

    Es ist eben so, das in manchen Regularien einmal von Fritidsfiskere und dann wieder von Fiskere oder Fiske med Stang gesprochen wird und zwar gleichzeitig.
    Also muß es ja eine Unterscheidung geben und die hätte ich gerne gewußt.

    Einfach den Begriff zu übersetzen ist ja einfach aber eben nicht immer zielführend.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11