1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln von der norwegischen Küste

Mindestmaße ab 2010

  • tauchprojekt.de
  • 9. Juli 2009 um 09:11
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.558
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Februar 2010 um 15:00
    • #31

    Es gab da einige Änderungen, die zum 1.1.2010 in Kraft getreten sind.

    Die aktuelle Tabelle findest du hier:

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…id=98&Itemid=78


    Achtung für Rekerangler: 6 cm Mindestmaß ;)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 1. Februar 2010 um 15:04
    • #32

    Warum gibt es eigentlich kein Mindestmaß für Leng und Lumb?

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.742
    Punkte
    134.325
    Beiträge
    25.550
    • 1. Februar 2010 um 15:08
    • #33
    Zitat von Prinz Norge

    Warum gibt es eigentlich kein Mindestmaß für Leng und Lumb?


    Ich denke weil die beiden sowieso hinüber sind wenn sie nach oben kommen??

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 1. Februar 2010 um 15:09
    • #34
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ich denke weil die beiden sowieso hinüber sind wenn sie nach oben kommen??

    Glaube ich nicht, denn speziell kleinere Leng werden gerade im flachen Wasser gefangen.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.558
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Februar 2010 um 15:12
    • #35

    Der Lump, der Leng fängt, hat selbst schuld. :biglaugh:

    Die Fischbestände sind wohl noch OK.

    Die Mindestmaße sollen ja die Bestände schützen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.742
    Punkte
    134.325
    Beiträge
    25.550
    • 1. Februar 2010 um 19:26
    • #36
    Zitat von Prinz Norge

    Glaube ich nicht, denn speziell kleinere Leng werden gerade im flachen Wasser gefangen.


    Da hast du allerdings auch wieder Recht:cool:
    Dann liegt es wohl wie Hoddel schreibt darann das die Bestände dieser beiden Arten im grünen Bereich sind.
    :wave:

  • bojuramartin
    Ein Hamburger Jung
    Punkte
    3.355
    Beiträge
    656
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    • 4. Februar 2010 um 12:18
    • #37

    Hier ein link zu Nachrichten die die Fischereipolitik betreffen.
    Dort ist auch immer mal wieder etwas über / für die Angler drin.

    http://de.euronews.net/tag/fischereipolitik/

    Und hier der Link direkt zu unser EU-Kommission für Fischerei:
    http://ec.europa.eu/fisheries/cfp_de.htm

    Dort Stehen die aktuellen Infos auf den Seiten.

    Auch zu empfehlen, ist unter Veröffentlichungen das Magazin "Fischerei und Aquakultur in Europa", kann man dort auch kostenlos abonnieren.
    Stehen viele interessante Sachen drin.


  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 4. Februar 2010 um 16:02
    • #38
    Zitat von bojuramartin

    Hier ein link zu Nachrichten die die Fischereipolitik betreffen.
    Dort ist auch immer mal wieder etwas über / für die Angler drin.

    http://de.euronews.net/tag/fischereipolitik/

    Und hier der Link direkt zu unser EU-Kommission für Fischerei:
    http://ec.europa.eu/fisheries/cfp_de.htm

    Dort Stehen die aktuellen Infos auf den Seiten.

    Auch zu empfehlen, ist unter Veröffentlichungen das Magazin "Fischerei und Aquakultur in Europa", kann man dort auch kostenlos abonnieren.
    Stehen viele interessante Sachen drin.

    Alles anzeigen

    das ist ja alles recht nett geschrieben aber die realität sieht anders aus.
    nur ein beispiel:

    "Beziehungen zu Drittländern

    Die EU hat eine Reihe von Abkommen mit Drittländern geschlossen, um in deren Hoheitsgewässern fischen zu können. Nach der Reform der GFP im Jahr 2002 wurden aus diesen reinen Zugangsvereinbarungen im Gegenzug für finanzielle Beiträge echte Partnerschaften für nachhaltige und verantwortungsvolle Fischerei."

    hierzu gabs schon ne menge reportagen, wie sich das in der praxis verhält.
    die kleinen fischer in afrika zum beispiel bleiben dabei auf der strecke, die dortigen regierungen streichen das geld der eu ein und es wird dort auf teufel komm raus gefischt.
    die ansässigen fischer haben nichts mehr zu tun, weil die großen alles wegfangen.

    antonio

  • Willebrord
    Angelfreund
    Reaktionen
    13
    Punkte
    153
    Beiträge
    28
    Geburtstag
    9. März 1950 (75)
    • 24. Oktober 2010 um 07:25
    • #39
    Zitat von Hoddel

    Für alle, die mit den norwegischen Fischnamen nicht so zurecht kommen, habe ich die Liste etwas eingedeutscht.

    Ihr könnt sie hier ansehen und auch ausdrucken:

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…id=98&Itemid=78

    Hier im Thread kann man so eine Tabelle leider nicht richtig darstellen. Ich hoffe, ich konnte damit einigen helfen.

    Hoddel

    Alles anzeigen




    Danke, Hoddel!
    Habe es heute erst gelesen.
    Wie immer bist du die Mutter der Nation!;)

    Gruß

    Willebrord

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11