1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Ferienhaus Suldal an der Mündung des Økstrafjorden

  • Petrulla
  • 23. März 2024 um 00:31
  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 23. März 2024 um 00:31
    • #1

    Wir waren 2019 mit beiden Töchtern, ihren Männern und 4 (5) Enkelkindern in einem Ferienhaus in Innbjoa.

    Hat allen sehr gut gefallen, das Angeln für die 3 - 7 jährigen Enkel war aber Nebensache, da keine Ausdauer

    und kein Erfolg beim Angeln. Im Vordergrund standen Fussball spielen, Boot fahren und Fernsehen.

    Heute, fast 5 Jahre älter, wollen die jetzt 5 Enkelkinder es wieder mit dem Angeln versuchen.

    Also haben wir für die zweite Julihälfte das Ferienhaus Suldal (Hs 30526) über DANCenter gebucht. Liegt

    nördlich der Insel Ombo, am Ausgang des Økstrafjorden. Platz für 12 Personen, Innenpool, Whirlpool,

    Sauna und alles was das Herz begehrt ist vorhanden. Boote sind vorbestellt.

    Da das Gebiet Neuland für mich ist, würde ich mich über Informationen zum Ferienhaus und zu den Fang-

    gründen freuen, damit die Kinder in diesem Jahr mal das Zappeln an ihren Ruten verspüren und seien es

    "nur" Makrelen.

    Nach Auswertung der Seekarte werden wir uns auf die Angelei im Mündungsbereich des Økstrafjorden

    und auf das Plateau bis max. 100 m Tiefe südlich Rongarvika konzentrieren.

    Ist zwar noch etwas Zeit, aber das Jungvolk bis 44 Jahren lechtst nach Informationen und würde gern

    schon morgen losfahren. Vielleicht war ja schon mal ein Angelfreund vor Ort oder in der Nähe.

    Viele Grüße und Dank im Voraus

    Peter

  • nordfisker1.jpg

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.863
    Punkte
    12.198
    Beiträge
    2.060
    Geburtstag
    23. August 1963 (61)
    • 24. März 2024 um 13:16
    • #2

    Hallo Peter,

    da bin ich gespannt, was du über Häuser und Region bzw Fischfang berichten wirst.

    Die Häuser hatte ich auch schon mal auf dem Radar für eine größere Familiengruppe.

    Schöne Grüße :wave:

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 26. März 2024 um 00:06
    • #3
    Zitat von lutzifischer

    Hallo Peter,

    da bin ich gespannt, was du über Häuser und Region bzw Fischfang berichten wirst.

    Die Häuser hatte ich auch schon mal auf dem Radar für eine größere Familiengruppe.

    Schöne Grüße :wave:

    Das werde ich gern machen Lutz, versprochen.

    Wenn von den aktuell lesenden und schreibenden Angelfreunden niemand das Gebiet kennt,

    begebe ich mich dann im Juli halt auf eine Forschungsreise und die Fische sind auf uns 11 Angler

    genauso neugierig und erstaunt wie die Eingeborenen von Haiti im Dezember 1492 als sie von

    Kolumbus entdeckt wurden. :saint: Das macht natürlich den Reiz des Ganzen aus – unbekannte

    Gebiete zu erforschen. :)

    Nichtsdestotrotz werde ich mal in das Kellerarchiv des Forums hinabsteigen und die verstaubten

    Zeugenaussagen der Vergangenheit durcharbeiten. Vielleicht haben einige der nicht mehr aktiven

    Angelfreunde dort ihre Spuren hinterlassen, wohlwissend, dass diese aufgrund der deutlich verän-

    derten klimatischen Bedingungen nicht 1:1 übernommen werden können.

    Und selbst wenn ich keine Zeugenaussagen finden sollte, wird dieser Angelurlaub kein Blindflug.

    Blicke ich auf die Seekarte, münden in für uns gut erreichbaren Entfernungen drei Fjorde in den

    Jelsafjorden: der Økstrafjorden im Norden, der Erfjorden im Osten und der Austre-Ombofjorden

    im Süden.

    Die Mündungsbereiche sind nach meinen Erfahrungen zumeist immer gute Fangplätze gewesen.

    Des Weiteren erstreckt sich vom Leuchtturm auf Barkaneset bis zur Landspitze Klubbaneset

    westlich der Anlage ein größeres, bogenförmiges Unterwasserplateau bis 50 m Tiefe mit einem

    Unterwasserberg, der bis auf 36 m unter Wasserspiegel aufragt. Das wird wohl unser bevorzug-

    tes Angelrevier werden, es sei denn, ein Ortskundiger kann uns bestätigen, dass sich am Ende

    des Økstrafjorden die Plattfische stapeln und nur aufgebracht werden müssen :) .

    Versuchen werden wir es auch in den Buchten bis zum Erfjord sowie auf der sich im Mündungs-

    bereich beidseitig von etwa 200 m auf 132 m aufsteigende Schwelle und an den steil abfallenden

    Ufern beiderseits

    Gutes Wetter vorausgesetzt, sind auch die Unterwasserberge Ryggen und Litlegrunnen im Mün-

    dungsbereich des Ombofjorden eine gute Option.

    Tjcha, was will ich eigentlich noch hören oder im Archiv finden? Mir würde schon eine Bestätigung der

    vorgenannten Annahmen gut tun. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere doch noch oder hat erst

    jetzt diesen Beitrag gelesen.

    Viele grüße aus Gutenberg

    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Petrulla (26. März 2024 um 00:15) aus folgendem Grund: Himmelsrichtungen korrigiert

  • Bachangler
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 30. August 2024 um 11:16
    • #4

    Hallo Petrulla, wir werden nächsten August ebenfalls nach foreneset fahren und wären sehr dankbar über einen kurzen Reisebericht von dir oder ein paar Tipps! Wie war denn dein Trip?

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    836
    Punkte
    8.581
    Beiträge
    1.537
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 30. August 2024 um 12:42
    • #5

    Ich wünsche Euch einen schönen und erlebnisreichen Urlaub. Viel Erfolg beim Angeln (hoffendlich nicht nur Makrelen).

    LG Heinz

  • Bachangler
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 1. September 2024 um 13:08
    • #6

    Vielen Dank, ich hoffe ja mehr auf die platten Gesellen aber gegen einen schönen Steckerlfisch ist auch gar nichts einzuwenden 😉

    Hauptsache es beißt was!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11