1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

... und die Fische an Land

  • alfnie
  • 2. Februar 2024 um 18:01
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 2. Februar 2024 um 18:01
    • #1
    Fant strandet fisk i fjæra i Flatanger etter ekstremværet «Ingunn»
    Ekstremværet «Ingunn» har herjet langs kysten de siste dagene. I Flatanger ble masse småfisk skylt på land.
    www.nrk.no

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.842
    Beiträge
    25.459
    • 2. Februar 2024 um 19:20
    • #2

    Bei so einem gewaltigen Sturm mit über 200Km muß das Wasser ja unheimlich aufgewühlt an der Küste sein ,also kein Wunder das Kleinfische die zu flach oder zu dicht am Ufer schwimmen an Land gespüllt wurden.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 3. Februar 2024 um 04:23
    • #3

    ja vor allem die auf dem bild zu sehenden Rotbarsche und Brosmen. 8) :)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 3. Februar 2024 um 23:58
    • #4

    Kam mir auch erst etwas eigenartig vor, das Foto.

    Rotbarsche wohnen nun mal nicht in der obersten

    Wasserschicht/Springschicht - aber bei Wellen von 15

    bis 20 Metern können auch in den tieferen

    Wasserschichten kräftige Unterströme und Turbulenzen

    entstehen, die alles auf den Kopf stellen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    817
    Punkte
    8.357
    Beiträge
    1.496
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 4. Februar 2024 um 10:01
    • #5

    Schade um jedes Fischlein.

    LG Heinz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ähnliche Themen

  • Julegave 2023

    • nugget101
    • 17. November 2023 um 19:59
    • Veranstaltungen Norwegen-Angelfreunde
  • Reisen: Zauberhaftes Norwegen - ARD Mediathek

    • Mantafahrer
    • 15. Januar 2024 um 02:12
    • Tipps zu TV / Kino / Hörfunk usw.
  • FISCHE&FJORDE-Sonderheft 55

    • Mantafahrer
    • 6. Dezember 2023 um 02:34
    • Wissenswertes vom Mantafahrer
  • Ostfriesen am Björnafjord 3

    • Ostfriesenaal
    • 6. Oktober 2023 um 23:53
    • Reiseberichte Westnorwegen
  • Was soll mit geschuetzten Fischarten passieren, die man nicht mehr zuruecksetzen kann? Kurze Info dazu.

    • Fjordfischer
    • 26. Juni 2023 um 18:07
    • Sonstiges
  • Durch besondere Umstände....zurück im Süden

    • vinzich63
    • 1. März 2023 um 21:48
    • Südnorwegen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8