Instandsetzung Penn 535

  • Hallo und Petri Heil an alle Norwegen Angelfreunde.

    Für mich ist die diesjährige Angelsaison in Norwegen leider schon vorbei. Neben dem Angelerfolg - wir haben ganz gut geangelt und unsere erlaubten 18 kg mit Dorsch, Köhler, Pollack und Seehecht zusammenbekommen - und den nicht zu unterschätzenden herrlichen Erlebnissen und Eindrücken, auch etwas weniger schönes. Meine Penn 535 ( noch in den USA hergestellt) funktioniert nicht mehr. Irgendetwas mit dem Freilauf ist nicht in Ordnung. Gibt es einen Angelfreund der mir weiterhelfen kann, dem ich die Rolle schicke, der sie sich anschaut und mir sagt: Reperatur möglich und tut es oder geht nicht.

    Vielen Dank im Voraus.

  • 535 Mag?

    Erklär mal genauer was sie macht oder besser nicht mach.

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide




  • Die 535MAG ist schon um 20 Jahre auf dem Markt.

    Wie alt ist die Rolle und wann war die letzte Wartung?


    Habe in der letzten Zeit zu viel Schrott auf den Tisch bekommen.... Diverse Rollen so voll Salzkrusten, dass es oft mehrere Stunden, ja Tage gedauert hat, bis man die Teile zur Überprüfung auseinander hat. Bei einer Rolle konnte erst nach der Entfernung der starken Salzkruste ein defektes Pinion Gear festgestellt werden.... Davon wurden auch Zähne des Main Gear beschädigt. Die Kaffeemühle beim Kurbeln war dann erklärt. Neues Pinion und Main Gear weltweit nicht aufzutreiben. Also Totalschaden... Allein solche Recherchen nehmen immer viel Zeit in Anspruch. Benötigte Neuteile für japanische Markenrollen (10 Jahre alt), mussten auf der ganzen Welt „zusammengekratzt“ werden. Von Händlern aus D, Frankreich, Italien, USA und Japan. Trudeln jetzt nach und nach ein... Die nur im Salzwasser eingesetzten Rollen hatten in den die letzten fast zehn Jahren keine Wartung bekommen....


    Solche über Jahre schlimm „vernachlässigte“ Rollen werden zukünftig nach Erstinspektion und erfolgter Information des Kunden kostenpflichtig zurückgeschickt.

  • Danke für die schnelle Antwort.

    Also, wenn ich den Hebel an der rechten Seite auf "Free Spool" stelle, ist die Spule nicht frei, es sei denn, ich löse die Stern-Bremse komplett. Ablassen des Vorfachs mit Blei etc. nur so möglich. Geht aber ebenso in der Hebelstellung "Retrieve" bei gelöster Bremse, was ja normal ist.

    Wann die Rolle gekauft wurde und das letzte Mal gewartet wurde, weiß ich nicht. Ich habe sie von einem Angelkumpel erstanden. Von außen sieht sie meiner Meinung nach sehr gepflegt aus. Aufschrauben traue ich mich nicht, denn womöglich bekomme ich sie nicht wieder zusammen.

    Hier ein paar Bilder.

  • Ich würde einmal das Gehäuse abnehmen. Könnte mir vorstellen dass die Feder die dafür sorgt das die Spule auf der Welle richtig schwimmt klemmt oder verdreckt ist

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide




  • Gehe von Salzablagerungen im Getriebe aus und mindestens zwei defekte Kugellager auf dem Spool Shaft aus.

    Die Rollen sind nicht kompliziert und es gibt bei Bedarf sogar Ersatzteile in den USA.


    Würde mich für die Wartung anbieten, aber in den nächsten 6-8 Wochen können keine Rollen mehr angenommen werden. Größerer Rollenbestand der abgearbeitet werden muss, Krankheitsfall in der Familie mit regelmäßige Fahrten zu zwei Klinken in Hamburg und Hannover. Nach meiner Covid-19 Genesung fehlt noch einiges wieder voll fit zu sein.


    Anbei der Schematic zur Rolle.

  • So,Fehler an sich war schnell gefunden......



    die Schraube (Spulenbremse) war komplett eingedreht und die Spule so nahezu blockiert dazu war der Freilaufhebel locker,die Schraube nicht richtig festgedreht aber daran lag es nicht.Aber ne Reinigung und Check der Lager war dennoch nötig denn richtig ruhig lief die Rolle nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!