1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Helgøysund Fiskesenter August 2023

  • robin
  • 29. Juni 2023 um 18:58
1. offizieller Beitrag
  • robin
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 29. Juni 2023 um 18:58
    • #1

    Ich kopiere das mal von einen anderen Forum rein, da habe ich leider keine Antwort bekommen

    Petri zusammen, im August geht es für mich das erste Mal nach Norwegen. Wir sind 11 Tage im Helgøysund Fiskesenter mit Boot am Boknafjord. Kennt jemand die Anlage?


    Ich habe bis jetzt an Zubehör was (grob)geignet ist:

    Zanderangel bis 72 g wurfgewicht

    Grundangel bis ca 90 g

    Extra gekaufte Pilkangel 50 -150 g

    Ca 15 Pilker zwischen 70 und 180 g

    Ein paar gummifische und Vorfachmontagen.


    Ich spiele mit den Gedanken noch eine angel zu kaufen. Da ich bis jetzt nur Süßwasser und Ostsee kutter Erfahrung habe bräuchte ich sowohl Tipps für stellen, Gerät und Vorgehen. Was brauch ich? Wie finde ich die guten Stellen? Wie sieht es vom Ufer bei schlechteren Wetter aus? Ich bin für jeden Tipp dankbar!

  • Werbung:

  • Harzerjunge
    Administrator
    Reaktionen
    1.170
    Punkte
    7.865
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    20. August 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juni 2023 um 19:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Moin Robin,

    Herzlichen willkommen erst mal bei uns im Forum der Norwegen verrückten :P

    Du wirst ihr bestimmt deine Infos bekommen 😉

    Möchtest du noch was zu dir schreiben eine kurze Vorstellung

    Schau mal hier

    Forenmitglieder - Neuvorstellungen %&Daumen hoch&%


    Dalsfjord


    Dolmoy

    VG Steffen :wave:

    Reisebericht Lindesnes 7/2023

    Reisebericht Svellingen 8/2024


              <fn> Dalsfjord <fn>

    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 29. Juni 2023 um 19:20
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Servus Robin.

    Viel Spaß hier im Forum. :wave:

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Großdorschjäger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    257
    Punkte
    1.332
    Beiträge
    202
    Geburtstag
    24. Oktober 1962 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juni 2023 um 19:20
    • #4

    Die Anlage kenne ich nicht, aber ich war schon in Furre Hytter, das ist mit dem Boot keine 10min entfernt.

    Im August ist das ganze Gebiet Makrelen-Hotspot, das wird in jedem Fall funktionieren.

    Pollack, Leng, Lumb und Dorsch sind durchaus zu bekommen, muss man allerdings suchen.

    Ich würde noch eine schwere Rute anschaffen, dass Du mit 150-300g in 50-120m Tiefe mit Naturköder fischen kannst.

    Dazu würde ich Dir 0,18 - 0,22 geflochtene Schnur empfehlen.

    xx#,   Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

    Die zweite Tour:

                           xx#,  Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

  • robin
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 29. Juni 2023 um 20:37
    • #5

    Hi, danke schonmal. Wäre die Schwere angel für den Fjord oder fürs offene Meer? Wir haben bis jetzt keine großen Bootserfahrungen und würden erstmal im Fjord bleiben.

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.490
    Beiträge
    9.890
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juni 2023 um 21:38
    • #6

    Willkomen an Bord des Narrenschiffs,

    "und würden erstmal im Fjord bleiben." eine andere Wahl habt ihr nicht - bis zum "Meer" ist es wohl zu weit... #zwinker2*

    Bleibt zwischen den Inseln.

    Mit dem leichten Geschirr (bis 150g) sollte es auf Pollack und Co. reichen.

    Mit Naturköder könntet ihr im August mit einer halben oder ganzen Makrele oder Kebap Glück auf Seehecht haben -

    sucht damit Tiefen von 50 - 100m ab.

    Hier gibt es auch Leng und Lumpi.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Großdorschjäger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    257
    Punkte
    1.332
    Beiträge
    202
    Geburtstag
    24. Oktober 1962 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juni 2023 um 21:39
    • #7

    Aufs "offene Meer" kommt ihr von dort nicht, das sind über 30km.

    Der Fjord ist riesig und teilweise unglaublich tief.

    Die "schwere Angel" ist für alle Stellen geeignet, wo das Wasser tief genug ist.

    z.B. von eurem Camp Richtung Ombo zwischen den Inseln. Da muss man die Tiefenlinien etwas analysieren, Kanten bzw. Senken finden. Und dort dann ein halbes Makrelenfilet in Grundnähe anbieten. Dauert eigentlich höchstens 5 min, bis was zuppelt.

    Die Fischfarm oberhalb von Furre Hytter ist auf der Seite Richtung Ombo auch sehr fängig. So bei 30-50m mit Gummifisch ging immer was. Mindestens 150m Abstand zur Farm halten!

    xx#,   Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

    Die zweite Tour:

                           xx#,  Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

  • robin
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 29. Juni 2023 um 22:01
    • #8

    Danke für die Tipps. Könntest du mir passende ( am besten Fertige) Montagen für die Naturköder angelei empfehlen? Als Norwegen Anfänger ist man da sehr schnell überfordert. Nimmt man für die Makrelen die klassischen Vorfächer mit fischhaut? Sollen wir für Pollack und Köhler die gleichen Stellen?

  • Großdorschjäger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    257
    Punkte
    1.332
    Beiträge
    202
    Geburtstag
    24. Oktober 1962 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juni 2023 um 22:39
    • #9

    Naturködermontagen kannst du fertig kaufen oder selber knoten, ist nicht schwer.

    z.B.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das würde ich aber für die Ombo-Ecke mindestens eine Nummer kleiner dimensionieren.

    Bisschen 0,60 monofile Schnur, Leuchtschlauch, paar Perlen, 1 oder 2 große Haken, eventuell noch ein Gummi-Oktopus.

    Das sind meine Erfolgsmontagen. 200g -300g Blei dran, unter zum Grund, 1m hochziehen und warten.

    Zur Größeneinschätzung: die Leuchtoktopusse sind 8cm lang.

    Makrelen fängst du mit absolut allem, Heringsvorfach, Makrelenvorfach, Gummibeifänger, Blinker, Pilker, blanke Haken....

    Makrele ist im August kein Zielfisch, sondern eher Plage.

    Pollack und Köhler sind zwar von der Körperform, Kampfkraft und Geschmack sehr ähnlich, die Lebensweise ist aber unterschiedlich.

    Köhler leben in (großen) Schwärmen im Freiwasser, Pollack hingegen eher einzeln an Kanten, Steilhängen oder über Kelb.

    Also findet man die beiden Rassen eher nicht am selben Ort. Ausnahmen bestätigen die Regel.

    xx#,   Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

    Die zweite Tour:

                           xx#,  Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

  • Großdorschjäger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    257
    Punkte
    1.332
    Beiträge
    202
    Geburtstag
    24. Oktober 1962 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juni 2023 um 22:44
    • #10

    Vielleicht noch das hier zur Info:

    Naturköder-Montagen zum Angeln in Norwegen auf Leng, Dorsch, Heilbutt, Seehecht & Co.
    Ausführliche Erklärung der besten Montagen ✓ zum Naturköderangeln in Norwegen . ►So fängst du Leng, Seehecht, Lumb und Co.
    www.netzwerk-angeln.de

    xx#,   Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

    Die zweite Tour:

                           xx#,  Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • boknafjord
  • stavanger
  • ombofjord
  • Helgøy
  • 2023
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8