Hallo zusammen,
ich melde mich mit unserer Angeltruppe aus Björnevag. Heiko hatte Euch ja schon darüber informiert, dass es in diesem Jahr mal etwas anders bei uns ist.
Genauer gesagt sind wir dieses Jahr bei Jakob in Björnevag Ferie. Aber alles der Reihe nach..
Gestern Morgen um 10 Uhr war Treffen und die Autos wurden mal wieder in üblicher Tetris-Manier gepackt. Gegen 11.15 Uhr haben wir uns dann auf den Weg in Richtung Hirtshals gemacht.
Die Strecke bis Hannover und dann weiter Richtung Hamburg verlief sehr entspannt und man konnte gut fahren. Über die Nachrichten haben wir aber schon das Unheil gehört, was uns in Hamburg erwartet.
Der Elbtunnel war aufgrund von Bauarbeiten komplett gesperrt. Kein Problem dachten wir uns, ab auf die A1, weiter über die A23 und am Ende Richtung Neumünster Süd wieder auf die A7.
Doch die Rechnung haben wir nicht mit der "letzten Generation" gemacht. Zusätzlich zur Tunnelsperrung haben diese die Elbbrücken blockiert, sodass dieser Verkehr auch noch auf die A1 umgeleitet wurde. Somit landeten wir
in einem 16 km langen Stau und einer Wartezeit von 1 h 20 min
Als wir das überstanden haben, ging es wie vorher flüssig weiter Richtung Hirtshals. Mit ein paar Pausen kamen wir gegen 20 Uhr in Hirtshals an der Colorline an. Dort warteten wir darauf, dass wir auf die Superspeed 2 konnten.
Wir waren erstaunt, was alles von der Fähre runter kam und welche Menge an Fahrzeugen auf die Fähre drauf wollten. Lag aber wahrscheinlich auch daran, dass die Fjordline derzeit noch nicht die Strecke nach Kristiansand bedient, sondern erst ab April. Mit einer halben Stunde Verspätung fuhren wir dann los. Auf der Fähre war es dann ein Plätzchen suchen, da so viel los war und die Leute überall lagen, um ein bisschen zu schlafen. Selbst auf den Gängen und in den Treppenbereichen lagen Leute für ein kurzes Schläfchen.
Gegen 1:30 legten wir dann in Kristiansand an. Kurz beim Zoll vorbei und weiter gings Richtung Björnevag. Auf der Strecke war es beeindrucken, was beim Neubau der E39 alles an Erdbewegungen durchgeführt werden und was gebaut wird. Zu unserem Glück kam noch die Zeitumstellung dazu, sodass wir um 4 Uhr in Björnevag Ferie angekommen sind. Jakob hat uns das Haus offen gelassen, sodass wir nur unsere Rücksäcke schnappen brauchten, Betten bezogen und ab ins Bett.
Heute Morgen wachten wir dann bei strahlendem Sonnenschein auf Ein herrlicher Start in den Tag. Nach und nach wachten alle auf und wir fingen an, die Autos auszuräumen. Jakob gab unseren Kapitänen parallel eine Bootseinweisung und als wir alles fertig hatten, haben wir erstmal in Ruhe gefrühstückt.
Nach dem Frühstück haben sich alle für die erste Ausfahrt fertig gemacht. Die Devise war, erstmal die neue Region ein bisschen zu erkunden. Somit gings mit beiden Booten raus. Ein paar Stellen zwischen den Scheren ausprobiert und anschließen ging es hinaus auf die Kletten, weil das Wetter es zuließ. Die Wellen waren trotz des wenigen Windes recht ordentlich. Ein paar Driften gemacht, die bis auf einen kleinen Dorsch und Schellfisch nicht wirklich erfolgreich waren. Es wurde immer schaukeliger und somit entschieden wir uns wieder zurückzuziehen. Auf dem Rückweg zum Haus nochmal ein paar Stellen angefahren, aber auch da ging nichts an die Leinen.
Am Bootssteg angekommen haben wir uns ein bisschen mit den anderen Gruppen ausgetauscht, die ein bisschen erfolgreicher waren. Für Morgen ist das Wetter auch wieder ganz gut gemeldet, sodass wir erneut einige Stellen anfahren werden. Hoffentlich erfolgreicher als heute.
Den Abend lassen wir nach dem Essen noch gemütlich bei ein paar Bier und ein paar Knobelrunden ausklingen. Der Sonnenuntergang über der Bucht war schön anzusehen.
Wir melden uns Morgen wieder bei Euch und hoffen, dass wir ein paar erfolgreiche Meldungen übermitteln können