1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Arbeiten / Auswandern nach Norwegen

Pachtgrundstück

  • Norgefisch
  • 27. Februar 2023 um 14:53
  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    93
    Punkte
    4.093
    Beiträge
    755
    Geburtstag
    12. Juni
    • 27. Februar 2023 um 14:53
    • #1

    Hallo eine Frage an die ,die ein Haus in Norwegen besitzen.
    hat jemand von euch Erfahrung mit einem pachtgrundstück????
    wie verhält sich das?
    was gehört dazu .Rechte/Pflichten?
    Erhöhungen?ist ein Pachtgrundstück beim verkauf Hinderlich?
    danke für eure Antworten.Norgefisch

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.978
    Punkte
    56.703
    Beiträge
    7.393
    • 27. Februar 2023 um 17:49
    • #2

    Wiki erläutert das ganz brauchbar, leider aber nur auf norsk.

    https://no.wikipedia.org/wiki/Festetomt

    Konkretes (typisches) Beispiel, ratzfatz von der Hüfte geschrieben:

    Der Vater eines Onkels meiner Frau kaufte in den 50-ern einen grösseren
    Bauernhof am Rødvenfjord. Zwackte davon bummelig 1500 m2 ab, direkt am
    Meer gelegen, fast 100 m Uferstrecke, weil ein Bekannter ihn laaange damit
    nervte, das Sahneteil kaufen zu wollen, um darauf eine schöne Freizeithütte
    zu bauen.

    Weil Onkelvaterchen aber nicht doof war, bot er an, das Grundstück zu
    " mieten ". Für 99 Jahre und den damals nicht ganz billigen Jahressatz
    von dreitausend Nok.

    So umbei ein halbes Jahrhundert später will Onkelvaterchens Sohn, der
    Erbe des Hofes, mehr " Miete " weil 3000 im Jahr ja wohl ein Witz
    wären. Der Sohn des Mieters/Hüttenbauers bietet an, das Grundstück
    sofort zu kaufen, findet dafür aber kein Gehör. Die Gegenpartei will lieber
    mehr Miete, viel mehr Miete, bevor die 99 Jahre ablaufen ...

    Generell: Um eine konkrete Situation dieser Art vernünftig abwägen zu können,
    müsste man alle Variablen kennen. Selbst dann noch ist die Konsequenzen-
    Ermittlung ein haariges Ding das man eigentlich Fachleuten überlassen
    sollte, wenn man sich nicht die Finger verbrennen will.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11