1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Einreise mit Hund nach Norwegen ?

  • JoJo_Norge_II
  • 20. Januar 2023 um 13:40
1. offizieller Beitrag
  • JoJo_Norge_II
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    965
    Beiträge
    163
    Geburtstag
    12. Dezember 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordwest NI
    • 20. Januar 2023 um 13:40
    • #1

    Moin liebe Angelfreunde,
    dieses Jahr kommt unser 4’tes "Kind mit Fell" das erste Mal mit nach Norge. :baby:


    Ich habe schon einige Beitrage und die Seiten von Horst geschmökert.

    Geplant ist die Fähre Hirtshals / Kristiansand zu nehmen und den Hund im Auto zu belassen (3,5h). So hat sie die bekannten Gerüche in der Nase und bleibt ruhiger im Gegensatz zu der angebotenen Boxen. Wasser bekommt sie während dessen natürlich.

    Von der Seite:

    https://www.norway.no/de/germany/die…-nach-norwegen/

    habe ich schon einige Infos für die Einreisebestimmungen mit Tieren bekommen.

    Anforderungen:

    - EU-Heimtierpass
    - Mikrochip
    - gültige Tollwutimpfung (mind. 21 Tage alt)
    - der Hund muss im Besitz einer verantwortlichen Person sein

    - Behandlung gegen Bandwurmbefall (Minimum 24h und Maximum 120 h oder Alternative die 28-Tage-Regelung. Zweimal innerhalb von 28 Tagen vor der Einreise nach Norwegen muss sie Entwurmung sein – dann erst wieder nach 28 Tagen.
    - max. 5 Hunde pro Halter – das trifft bei uns nicht zu
    - Einreiseverbot für die folgenden Rassen: Pit Bull Terrier, Amerikanischer Staffordshire Terrier, Fila Brasileiro, Tosa, Dogo Argentino, Tschechoslowakischer Wolfhund, sowie Mischlinge der dieser Rassen. Sie hat nichts von den Rassen inne. Also alles ok! :baby:

    Ich muss den Zoll nach der Fähre anfahren, den Hunde vorstellen und die Dokumente vorlegen.
    Weiß jemand aus Erfahrung wie lange das beim Zoll dauert? Bislang bin ich immer vom Toll verschont worden.

    Habe ich noch irgendwas vergessen oder nicht beachtet?
    Habt ihr sonst irgendwelche Tips für mich?

    Mich würden besonders Eure Erfahrungen auf der Fähre (Colorline) und auch die Einreise mit Hund nach Norwegen interessieren?
    Wäre klasse, wenn ihr eure Erfahrungen teilt.

    %&Daumen hoch&%

    VG
    Jürgen

    Reiser så langt: 2016 Hardangerfjord | 2017 Lussevika / Lindesnes | 2018 Lenefjord | 2018 Tregde | 2019 Flekkefjord | 2020 Rasvåg - Insel Hidra | 2023 Farsund
    Ich wollte wissen was Schönheit bedeutet, im Wörterbuch fand ich komplizierte Begriffe, in NORGE fand ich sie! xx#,

  • nordfisker1.jpg

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 20. Januar 2023 um 17:10
    • #2

    Achte darauf das der Tierarzt auch die Uhrzeit der Einnahme des Bandwurmmittels mit einträgt. Das wollen die ab und an wissen.Die 28 Tage Regel kannste knicken es gilt 24 / 120 Stunden wie Du geschrieben hattest.Ansonsten fährst Du auf die Rote Spur ans Zollhaus gibts dem Zöllner den Heimtierausweis und fertig. Das ganze dauert 1 minute wie lang Du aber tatsächlich dort stehst kommt drauf an wieviel Autos vor dir dran sind und ob wieder jedes Auto bei der Ausfahrt gecheckt wird. Noch was ich weiß nicht wann Du fährst aber in bestimmten Zeiträumen herrscht hier Leinenzwang. Auf der Fähre selber ist alles ganz easy.


    Gruß :wave:

  • Simmi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    253
    Punkte
    938
    Beiträge
    120
    Marktplatz Einträge
    1
    • 21. Januar 2023 um 22:14
    • #3

    Also bei uns war das bis jetzt immer total unkompliziert. Meine Kartoffelnasen waren glaub ich schon 6x mit in Norwegen.
    Eines wird es bei mir aber nicht mehr geben...... das der Hund im Auto bleibt, das ist mir persönlich einfach zu unsicher.
    Spätestens nachdem sich mein erster Hund mal in Dänemark den Magen mit Salzwasser verdorben hat (3 Tage Dünnpfiff vom Feinsten), war ich mit diesem Thema durch.
    Deshalb bevorzugen wir immer die Fjordline, da bleibe ich mit meinem hinten aufm überdachten Außendeck, hat sich auch noch nie jemand beschwert.....

    Simmi :wave:

  • JoJo_Norge_II
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    965
    Beiträge
    163
    Geburtstag
    12. Dezember 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordwest NI
    • 22. Januar 2023 um 17:11
    • #4

    Moinen,

    erstmal danke für deure Antworten. :baby:

    @Vogtländer:
    Danke für den Tip und Hinweis. Werde deine Erfahrungen beherzigen.

    @Simmi:
    Leider ist die Colorline die bevorzugte Fähre für mich. Bin auch schon mit der Fjordline gefahren aber die Parkdecks (zumindest auf dem alten Katamaran) sind der Horror.
    Den brandneuer Katamaran Fjord FSTR kann ich nicht beurteilen. Mal sehen - vielleicht ist die Fjordline ja eine Alternative - aber die Abfahrtzeiten sind zumindest unpassender.

    VG
    Jürgen

    Reiser så langt: 2016 Hardangerfjord | 2017 Lussevika / Lindesnes | 2018 Lenefjord | 2018 Tregde | 2019 Flekkefjord | 2020 Rasvåg - Insel Hidra | 2023 Farsund
    Ich wollte wissen was Schönheit bedeutet, im Wörterbuch fand ich komplizierte Begriffe, in NORGE fand ich sie! xx#,

  • Simmi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    253
    Punkte
    938
    Beiträge
    120
    Marktplatz Einträge
    1
    • 22. Januar 2023 um 17:29
    • #5

    Hätte vielleicht noch erwähnen müssen, daß wir meistens die Strecke Hirtshals - Langesund fahren, sind natürlich ganz andere Schiffe.

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 22. Januar 2023 um 19:18
    • #6

    Die neue FSTR ist im großen und ganzen nicht schlecht. ABER du musst aufpassen das Du einen Schattenplatz erwischst wenn der Hund im Auto bleiben soll und in der Hauptsaison dürfte es auch wieder verdammt eng werden. Ich persönlich meide die FSTR in der Hauptsaison,wel ich keine Lust auf Beulen und Schrammen am Auto habe. Aber ansonsten eine gute Alternative mit erheblicher Zeiteinsparung. Übrigens Leinenzwang gilt von 1 April bis 20 August.

  • Simmi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    253
    Punkte
    938
    Beiträge
    120
    Marktplatz Einträge
    1
    • 22. Januar 2023 um 19:41
    • #7

    Eines hatte ich noch vergessen zu erwähnen......

    Weiß zwar nicht, wie dein Hund "gestrickt" ist, mein Racker jedenfalls hat einen - sagen wir mal - gut ausgeprägten Erkundungsdrang, wie es sich für einen richtigen Terrier gehört :biglaugh:
    Er hört eigentlich sehr gut, aber trotzdem kann ja mal irgendwo aus Versehen eine Tür offen stehen oder so. Gerade die sehr verlockenden, wilden Gerüche in der weiten Natur sind da nicht zu unterschätzen.
    Aus diesem Grund habe ich mir einen GPS Tracker angeschafft, der Sender ist dann permanent am Geschirr. Das gibt uns ein beruhigendes Gefühl, obwohl bis heute noch keine ernsthaften Situationen aufgetreten sind.

  • JoJo_Norge_II
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    965
    Beiträge
    163
    Geburtstag
    12. Dezember 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordwest NI
    • 25. Januar 2023 um 20:03
    • #8

    Danke für eure Antworten!:Danke:

    Zitat von Vogtländer

    Die neue FSTR ist im großen und ganzen nicht schlecht. ABER du musst aufpassen das Du einen Schattenplatz erwischst wenn der Hund im Auto bleiben soll und in der Hauptsaison dürfte es auch wieder verdammt eng werden. Ich persönlich meide die FSTR in der Hauptsaison,wel ich keine Lust auf Beulen und Schrammen am Auto habe. Aber ansonsten eine gute Alternative mit erheblicher Zeiteinsparung. Übrigens Leinenzwang gilt von 1 April bis 20 August.

    Hat sich diesbezüglich wohl nix bei der neuen FSTR geändert.:crying:


    Zitat von Simmi

    Eines hatte ich noch vergessen zu erwähnen......


    Weiß zwar nicht, wie dein Hund "gestrickt" ist, mein Racker jedenfalls hat einen - sagen wir mal - gut ausgeprägten Erkundungsdrang, wie es sich für einen richtigen Terrier gehört
    Er hört eigentlich sehr gut, aber trotzdem kann ja mal irgendwo aus Versehen eine Tür offen stehen oder so. Gerade die sehr verlockenden, wilden Gerüche in der weiten Natur sind da nicht zu unterschätzen.
    Aus diesem Grund habe ich mir einen GPS Tracker angeschafft, der Sender ist dann permanent am Geschirr. Das gibt uns ein beruhigendes Gefühl, obwohl bis heute noch keine ernsthaften Situationen aufgetreten sind.

    Meine kleine (Große) hatte mal einen Hasen aufgescheucht und ging in die Jagd über - aber ich konnte sie sofort abrufen als ich sie rief (steckt English Setter und Podenko von der Mutter sowie Border Collie und Labrador vom Vater drin). Auch bei einem Waldspaziergang hatte sie mal ein Rehkitz gefunden und stand wie eine Statur zwei Meter davor - auch da konnte ich sie direkt abrufen.

    Aber ausschließen kann man das nie, dass sie mal was interessantes in der Nase hat, durch die öffene Türe schleicht - und man nicht hinsieht. Ansonsten ja Leinenpflicht in NORGE.
    Ist eine guter Tip mit dem Tracker - denke das mache ich und leg mir einen zu.:baby:

    VG
    Jürgen

    Reiser så langt: 2016 Hardangerfjord | 2017 Lussevika / Lindesnes | 2018 Lenefjord | 2018 Tregde | 2019 Flekkefjord | 2020 Rasvåg - Insel Hidra | 2023 Farsund
    Ich wollte wissen was Schönheit bedeutet, im Wörterbuch fand ich komplizierte Begriffe, in NORGE fand ich sie! xx#,

  • norweger1963
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.089
    Punkte
    8.329
    Beiträge
    1.224
    Geburtstag
    3. September 1963 (61)
    • 26. Januar 2023 um 15:00
    • #9

    Hallo Jürgen, wir reisen mit unserem Dackel, von Holland nach Norwegen, H+N Fähren haben Kabinen, die für Reisende mit Hund ausgelegt sind. Vieleicht eine Alternative.
    MFG Guy

  • JoJo_Norge_II
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    965
    Beiträge
    163
    Geburtstag
    12. Dezember 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordwest NI
    • 2. Februar 2023 um 21:06
    • #10
    Zitat von norweger1963

    Hallo Jürgen, wir reisen mit unserem Dackel, von Holland nach Norwegen, H+N Fähren haben Kabinen, die für Reisende mit Hund ausgelegt sind. Vieleicht eine Alternative.
    MFG Guy

    Erstmal Danke für den Hinweis! :Danke:
    Habs mir angesehen! Ist am Anreisetag bereits ausgebucht. &..<

    VG
    Jürgen

    Reiser så langt: 2016 Hardangerfjord | 2017 Lussevika / Lindesnes | 2018 Lenefjord | 2018 Tregde | 2019 Flekkefjord | 2020 Rasvåg - Insel Hidra | 2023 Farsund
    Ich wollte wissen was Schönheit bedeutet, im Wörterbuch fand ich komplizierte Begriffe, in NORGE fand ich sie! xx#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11