1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Angeln auf Helgoland

  • Angelfuchs
  • 18. Dezember 2022 um 16:34

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.862
    Punkte
    134.750
    Beiträge
    25.611
    • 27. Dezember 2022 um 10:29
    • #11

    Das mit der Wurfweite kann ich bestätigen, auf der Mole beim Bad langte meistens schon ein Unterhandwurf mit Naturköder.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • Angelfuchs
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    102
    Beiträge
    16
    • 28. Dezember 2022 um 17:37
    • #12

    Welche Hakengröße ist für das Grundangeln auf Helgoland empfehlenswert? Ich dachte da an langschenklige Wurmhaken der Größen 1-2, ist das ausreichend? Hätte auch noch welche mit 1/0 und 2/0, wollte vermeiden, das zu kleine Fische zu tief schlucken und ich dann den Haken nicht gelöst bekomme, wie das öfters bei Platten der Fall ist...

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.002
    Punkte
    273.597
    Beiträge
    33.454
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Dezember 2022 um 03:56
    • #13

    Ich nutze 2/0 als Minimalgröße, es sei denn, ich will Sandaale fangen, da nehme ich Heringspaternoster...

    Was kann man tun?

  • Angelfuchs
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    102
    Beiträge
    16
    • 29. Dezember 2022 um 14:41
    • #14
    Zitat von mantafahrer

    Ich nutze 2/0 als Minimalgröße, es sei denn, ich will Sandaale fangen, da nehme ich Heringspaternoster...



    Für welche Fischarten nimmst du Sandaale als Köder? Köderst du da ganze an (aufziehen?) oder nimmst du evtl. halbe? Habe auch noch 3/0er Haken gefunden, bin wohl, was Haken angeht, schon komplett...

    Wie sieht das an den bis jetzt erlaubten Angelstellen im Sommer eigentlich mit Tangbewuchs in Ufernähe aus? Ich frage nur wegen der Hängergefahr wenn man in so ein Tangfeld wirft...

    Hast du eine Empfehlung für eine Grundmontage mit zwei Mundschnüren, entweder als fertig zu kaufen oder selbstgefertigt? Welche Bleigewichte - formen sind für die Strömungsverhältnisse auf Helgoland am besten geeignet, dachte so an 100 - 150 gr. runde, beschichtete Noppenbleie und an die klassischen Drahtarm-Brandungsbleie....

    In einem Video habe ich mal gesehen, wie ein Angler beim Angeln auf Makrelen von der Südmole ein Makrelenvorfach benutzte, mit dem er auch einen Sandspierling gefangen hat. Nehme so eins, auch ein Heringsvorfach mit.
    Ich bin schon jetzt sehr gespannt, welcher mein erster Fisch auf Helgoland ist. Suche übrigens noch eine recht günstige Unterkunft mit Küche. Hast du da irgendwelche Connections?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.002
    Punkte
    273.597
    Beiträge
    33.454
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Dezember 2022 um 01:32
    • #15

    Ich angle auf den Großen Sandaal, nicht als Köder, sondern zum Essen.

    Die Hängergefahr ist groß, daher angle ich mit Pose.

    Oder mit Makrelenpaternoster...

    Was kann man tun?

  • Angelfuchs
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    102
    Beiträge
    16
    • 30. Dezember 2022 um 17:10
    • #16

    Wenn du mit Pose angelst, welche Tragkraft sollte diese haben, evtl. mit langer Antenne?
    Sind die Fangchancen allgemein bei Nacht größer, dann mit Leuchtpose? Natürlich will ich unlösbare Hänger möglichst vermeiden, das liegt dann meiner Meinung nach an der Bleiform...

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.002
    Punkte
    273.597
    Beiträge
    33.454
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. Dezember 2022 um 02:19
    • #17

    Das hängt vom Seegang ab.

    Ruhige See= kleine Pose,

    grobem See= große Pose.

    Bei Dunkelheit kannst Du direkt an der Mole runterlassen, ohne Pose, bis kurz über Grund.

    Ich nutze ausschließlich Birnenblei...

    Was kann man tun?

  • Angelfuchs
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    102
    Beiträge
    16
    • 31. Dezember 2022 um 15:55
    • #18

    Aha, dann werde ich mal ein paar Posen mitnehmen. Sitze übrigens an unserem Fluß (Regnitz) und angle mit kleinen Grundeln auf Grund. In der Dämmerung wechsle ich beide Montagen auf Wurm. Heute waren es bei uns 18! GRAD und auch die Nacht soll noch 2-stellig sein... :) Mal schaun, welche Überraschung es heute Abend bis Morgen Früh so gibt!
    Michael, rutsch gut rüber und ich wünsche Dir einen guten, gesunden und frohen Start in ein neues und erfolgreicheres 2023!

    Viele Grüße und Petri,

    Michael

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    486
    Punkte
    3.536
    Beiträge
    599
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Januar 2023 um 21:16
    • #19

    Frohes Neues zusammen…

    Wie war denn der Silvesterangelabend?

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.002
    Punkte
    273.597
    Beiträge
    33.454
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Januar 2023 um 02:46
    • #20
    Zitat von Angelfuchs

    Aha, dann werde ich mal ein paar Posen mitnehmen. Sitze übrigens an unserem Fluß (Regnitz) und angle mit kleinen Grundeln auf Grund. In der Dämmerung wechsle ich beide Montagen auf Wurm. Heute waren es bei uns 18! GRAD und auch die Nacht soll noch 2-stellig sein... :) Mal schaun, welche Überraschung es heute Abend bis Morgen Früh so gibt!
    Michael, rutsch gut rüber und ich wünsche Dir einen guten, gesunden und frohen Start in ein neues und erfolgreicheres 2023!

    Viele Grüße und Petri,

    Michael

    Danke! Gute Wünsche zurück!

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12