1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Kveite in rauen Mengen

  • alfnie
  • 30. November 2022 um 09:13
  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 5. Dezember 2022 um 07:57
    • #11

    Wie bekommt man die Biester wieder aus den Maschen raus? ???:)
    Lebendig doch bestimmt nicht. Oder?

    https://wicked-horizon.com/

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.964
    Beiträge
    7.304
    • 5. Dezember 2022 um 18:09
    • #12
    Zitat von puffin

    Wie bekommt man die Biester wieder aus den Maschen raus? ???:)
    Lebendig doch bestimmt nicht. Oder?

    Soviel ich weiss, kommen die erstmal in den Himmel, bevor die aus den Maschen
    gepult werden. Auf dem Rücken liegend. Liegen sie auf dem Bauch, können sie einem
    Arme und Beine brechen. Meine allererste kveite verpasste mir ein Dutzend blaue Flecken,
    bevor sie gen Himmel zog.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.964
    Beiträge
    7.304
    • 5. Dezember 2022 um 18:42
    • #13

    https://www.fiskeribladet.no/fiskeri/nok-en…ita/2-1-1366945

    Noch'n Rekord.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 6. Dezember 2022 um 08:01
    • #14

    Danke für deine aufklärenden Worte. :baby:
    Im letzten verlinkten Artikel war unter anderem von "autoline" die Rede. Ich wusste noch gar nicht, dass die Beköderung der line schon vollständig automatisch funktioniert. Wir haben uns beim Aufstecken der Krabben oder Tobse ständig in die Finger gepiekst.

    https://wicked-horizon.com/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.964
    Beiträge
    7.304
    • 6. Dezember 2022 um 09:43
    • #15

    Wunde Finger sind immer noch normal bei vielen Langleinenfischern.
    Die vollautomatisierten Leinen kann sich nicht jedes Boot leisten. Das hier
    ist eine vollautomatische Anlage von Mustad.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 6. Dezember 2022 um 10:18
    • #16

    Oh Mann! *eek*
    Die Hauptschnur kann man ja zum Ankern nehmen.

    https://wicked-horizon.com/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 6. Dezember 2022 um 12:38
    • #17

    Wieviel Haken hängen denn da dran*eek*

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 6. Dezember 2022 um 17:02
    • #18

    Genug, um davon vernünftig leben zu können. #zwinker2*
    Und so sieht es z.B. in der Praxis aus: https://www.facebook.com/rafisklaget/vi…51927188208025/

    https://wicked-horizon.com/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.964
    Beiträge
    7.304
    • 9. Dezember 2022 um 07:21
    • #19

    Schade, das sowas Prachtvolles als Tierfutter endet (die kveite also ... #zwinker2* )

    Bilder

    • Tierfutter.jpg
      • 172,93 kB
      • 843 × 1.124

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 9. Dezember 2022 um 09:19
    • #20

    Alfnie@
    Schwarzer Heilbutt (blåkveite) hat mitten im Sommer Hochsaison, wird fast nur
    mit Langleine in Tiefen ab 300 Meter gefangen und ist selten schwerer, als 5 kg,
    Einen von den Schwarzen werde ich mir nächstes Jahr wieder entweder in Bergen oder im Geschäft in Rosendahl als Kaltgeräucherten kaufen,oberlecker und wesendlich billiger als hier im Geschäft,hier kosten 100gr zwischen 6 und 7 Euronen.
    zu dem Foto da oben,das ist nicht schade sondern einfach nur schei.e*eek*

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
00:50:04
Freitag, 9. Mai 2025

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8