1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Das verräterische Abtauchen illegaler Fischfangboote

  • Mantafahrer
  • 3. November 2022 um 03:54
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.775
    Punkte
    270.895
    Beiträge
    33.183
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. November 2022 um 03:54
    • #1



    https://www.spiegel.de/wissenschaft/f…d1-d1e75de244ed [h=2] Auswertung von Navigationsdaten


    Das verräterische Abtauchen illegaler Fischfangboote [/h] Immer wieder schalten Schiffe ihre Peilsender aus – häufig, weil sie illegal fischen wollen. Forschende haben nun ein Muster entdeckt: Boote aus vier Staaten verhalten sich besonders verdächtig....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Punkte
    1.346
    Beiträge
    217
    • 3. November 2022 um 16:11
    • #2

    Das gibt es auch im Kleinen in der Ostsee: z.B. zur Schleppnetzfischerei am Trollegrund. Meist zu zweit als "Tuckpartie".

    MfG

    Bernd

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 3. November 2022 um 20:57
    • #3

    Selbst wenn ein Schiff sein AIS abgeschaltet hat, kann es per Radar von einem anderen Schiff oder mit einer landgestützte Anlage als Objekt erkannt werden. Anhand der Geschwindigkeit lässt sich dann ziemlich sicher erkennen, ob es sich um ein Schleppnetz ziehendes Fischerboot handelt.
    In der deutschen Ost- und Nordsee können solche Schiffe dann vorsorglich von der WaPo kontrolliert werden.

    Die vom Spiegel genannten Seegebiete sind mehrere tausend Quadratkilometer groß. Eine Komplettüberwachung ist ein zu kostenträchtiger Aufwand und von bestimmte Länder kaum zu stemmen.

    So hat sich Indonesien der illegalen Fischerei angenommen:
    http://www.tauchjournal.de/illegale-fisch…scherboote-9601

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.817
    Beiträge
    25.454
    • 3. November 2022 um 22:54
    • #4

    Hart aber gerecht:baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 6. November 2022 um 19:04
    • #5

    noch anzumerken. Die Besatzung wird natürlich vorher evakuiert.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.775
    Punkte
    270.895
    Beiträge
    33.183
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. November 2022 um 00:14
    • #6








    • [h=3]Indonesien macht kurzen Prozess mit illegalen Fischerbooten[/h] mantafahrer - 20.10.2015


    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8