Ohne Weste könnte teuer werden: https://www.batmagasinet.no/politi-smabatl…til-sjos/719444

Jürgen und Ronni.... Halsnøy 2023
-
-
Ich weiß Puffin
Das blöde ist ja ,hätte ich sie letztes Jahr warten lassen wäre es für dieses J
Jahr noch in Ordnung gewesen. Hier am Rödingsmarkt am Hafen ist ein Schiffs und Bootsausrüster bei dem man soweit ich weiß Automatikwesten auch leihen kann. Falls nicht muss ich halt die Feststoffweste vom Haus benutzen für die 2 oder 3mal wo wir das Boot benutzen wollen und das ohnehin nur bei Super Wetter. -
Da ich ja immer Köderfische zum Platten und Co Angeln mitnehme für die ersten Tage und nicht zum Heringsangeln hier aus bekannten Gründen komme waren Ronni und ich gestern in der Metro ...10 Heringe und 2 große Makrelen sagenhafte 24 Euronen,das nenne ich mal gesalzen und gepfeffert*eek*
-
Moin Jürgen,
schon heftig - und das noch im Großmarkt.
Aber dafür bekommst du Energie, Eiweiß, Kalorien, Joule, Purin und Omega-3-Fettsäuren
VG
Jürgen -
Da ich ja immer Köderfische zum Platten und Co Angeln mitnehme für die ersten Tage und nicht zum Heringsangeln hier aus bekannten Gründen komme waren Ronni und ich gestern in der Metro ...10 Heringe und 2 große Makrelen sagenhafte 24 Euronen,das nenne ich mal gesalzen und gepfeffert*eek*
Für das Geld hätte ich mir lieber Watt- oder Ringelwürmer gekauft. Du gehst doch eh nur auf Platten.
Beste Grüße
Axel -
Du nimmst doch nicht ernsthaft Köderfische mit, wenn du im Juni nach Norwegen fährst?
-
Du nimmst doch nicht ernsthaft Köderfische mit, wenn du im Juni nach Norwegen fährst?
Warum nicht? Ich hab gleich Köder und brauch nicht erst mit dem Boot durch die Gegend zu kurven um eventuell Makrelen zu finden....einen Hering hab ich die vielen Jahre in Norge noch nie an den haken gekriegt.
Und beim Uferplattfischen hab ich neben allen möglichen Plattfischarten auch schon 1m Dorsche. Leng . Steinbeisser und sogar 2 schöne Mefos gefangen. -
Na ja, jeder wie er es mag.
Ich würde jedenfalls auf die matschigen eigefrorenen Dinger verzichten.
Im Juni gibt es genug Makrelen vor Ort. Auch von Land aus. Und falls es gar nicht klappt mit dem Fang, kann man sich frische vom Fischer besorgen. -
Machen wir auch so, um den ersten Tag schon Köder zu haben. Gesalzen sind die dann nicht so matschig.
Wer kennt es nicht - du brauchst Makrelen und bekommst sie einfach nicht...*eek* -
Wir versuchen immer, welche schon auf der Anreise zu bekommen. So zum Beispiel an den Inlandsfähren oder vom Steg vor der Hytte. Hat bis jetzt immer funktioniert und wir hatten auch meistens genug für die obligatorische "Ankommstsoljanka"
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!