1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Anglergeschichten / Witz / Humor

Verdammte Dürre! Sommerloch-Krokodil im Rhein an Wassermangel gestorben

  • Mantafahrer
  • 25. August 2022 um 03:56
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. August 2022 um 03:56
    • #1

    Verdammte Dürre! Sommerloch-Krokodil im Rhein an Wassermangel gestorben


    Speyer (dpo) - Erst war es nur eine Befürchtung, jetzt ist es traurige Gewissheit: Das diesjährige Sommerloch-Krokodil im Rhein ist aufgrund der Dürre an Wassermangel verendet. Naturschützer fanden die Überreste des Reptils auf einer ausgetrockneten Sandbank in der Nähe von Speyer....


    Steht hier.....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Blenni
    Nummer 123
    Reaktionen
    5
    Punkte
    320
    Beiträge
    62
    • 25. August 2022 um 09:03
    • #2

    auch gut für den 1. April geeignet.:baby:


  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 25. August 2022 um 14:02
    • #3

    ................

    Bilder

    • 5273cd4004085c3169df83285715045897cd428298afc9df9bae206d53f38adb_1.png
      • 278,84 kB
      • 549 × 348
  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 25. August 2022 um 19:33
    • #4

    Dieser " Garten" wäre das richtige für alle Leugner des Klima-Wandels,bzw der Mitschuld des Menschen daran wie dieser hier Fällt Klimakatastrophe aus? - Seite 55 (norwegen-angelfreunde.de)

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    462
    Punkte
    3.442
    Beiträge
    585
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. August 2022 um 21:16
    • #5

    :lacher:

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 25. August 2022 um 21:47
    • #6

    Gut gelungender schwarzer Humor:baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Der Pilker
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Geburtstag
    26. August 1950 (74)
    • 26. August 2022 um 01:15
    • #7

    Wohne in Mittelnorwegen, ausgewandert an der Trondheimsleja, jeden Tag Regen seit Mai und kalt. Wir merken hier gar nichts vom Klimawandel,vor 3 Wochen hatten wir in der Nacht 4 Grad plus Nähe Orkanger. Den letzten Schnee habe ich in der ersten Mai Woche weg geräumt und wir hatten 1,65 Meter ab Mitte Dezember bis minus 22 Grad.

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.332
    Punkte
    12.287
    Beiträge
    2.144
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 26. August 2022 um 08:42
    • #8

    Es ist die Häufung von Extremwetter-Situationen, die kennzeichnend sind für den Klimawandel. Insofern ist die langanhaltende kalte Schlechtwetterlage in Mittelnorwegen durchaus auch ein Zeichen dafür!
    Roland

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 26. August 2022 um 23:38
    • #9

    Moral von der Geschichte.
    Wir leben zu gut, das kann die Erde nicht vertragen.
    Also müssen wir verarmen damit wir weniger CO² produzieren.
    Da passt Corona mit den Folgen, jetzt dadurch Inflation, alles gut da rein.
    Als ob es eine Strategie dafür wäre.

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 27. August 2022 um 12:47
    • #10
    Zitat von walko

    Moral von der Geschichte.
    Wir leben zu gut, das kann die Erde nicht vertragen.
    Also müssen wir verarmen damit wir weniger CO² produzieren.
    Da passt Corona mit den Folgen, jetzt dadurch Inflation, alles gut da rein.
    Als ob es eine Strategie dafür wäre.


    Wir müssen nicht unbedingt verarmen sondern nur mit dem was wir ver-und gebrauchen mit mehr Sinn und Verstand umgehen. Pauschale, einfache Rezepte wie "wir müssen verarmen" sind nicht hilfreich und führen letztendlich nur zu Widerwillen und Trotz bei Vielen und somit zu keinem Fortschritt am Problem. *eek*

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8