Erstausstattung Rute + Rolle für Südnorwegen Korshamn

  • Hallo liebe Angelfreunde,


    im September geht es bei mir nach Südnorwegen / Korshamn.


    Trotz Recherche bin ich mir immer noch unsicher bei der Beschaffung meiner Erstausrüstung für Rute + Rolle.


    Laut meiner Reisegruppe soll wohl vorwiegend in Tiefen bis 100 Meter mit Pilkern vom Boot gefischt werden.


    Mein vorhandenes Tackle, welches überhaupt für Norwegen in Frage käme, ist:


    - Lieblingsköder Bullseye Ultraboost Zander/Hecht 2,65 WG 10-50g (keine klassische Hechtrute, aber hält gut was aus)
    - DAM Spinnrute 3,00 WG 75g (sicherlich zu lang für das Fischen vom Boot)
    - Daiwa Ninja LT 3000
    - Okuma Longbow XT LBXT-655


    Als gute Pilk Kombo wird immer wieder die Daiwa Grandwave Pilk mit einer Daiwa BG Rolle genannt / empfohlen.
    Gefällt mir grundsätzlich. Jedoch bin ich mir unsicher bei der Wahl der Ruten- und Rollengröße.
    Sofern es Sinn macht, würde ich gerne ein breites Spektrum abdecken. Darf auch gerne für Naturködermontagen geeignet sein. Bezüglich der Angelei mit Naturködern hätten wohl aber auch die Reisebegleiter noch eine Bootsrute mit Multirolle für mich mit im Gepäck. Reiserute ist nicht nötig, da wir mit dem Auto fahren.


    Ich freue mich aber auch über günstigere Kombos. Sollte aber Neuware vom Händler sein.
    Wie sieht bspw. statt der Daiwa BG mit Rollen aus der Daiwa LT Serie wie z.B. Fuego aus?


    Ich bin für jede Empfehlung und Hilfestellung sehr dankbar.


    Besten Dank im Voraus
    Randy

  • Anzeigen: 

  • Hallo Randy,


    zu erst einmal herzlich Willkommen im Forum.


    Ich fische materialmäßig querbeet Shimano, Daiwa, Balzer, CMW, Penn u. a.


    Die genannte Daiwa-Kombi ist schon sehr schick. Da Du nach etwas Günstigerem bei trotzdem vernünftiger Qualität suchst kann ich Dir eine unserer letzten Neuzugänge für das etwas tiefere Fischen nahelegen.


    https://www.angelplatz.de/penn…pilk-802-100-250g--au1348


    Für die Rute eignen sich Rollen ab der Größe 4000 wobei ich die 6000er Battle von der Gewichtsausgewogenheit als ideal empfinde. Vorteil der 6000er ist außerdem, dass der Spulenkopf sehr viel Schur aufnimmt. Ich habe z. Zt. ca. 500m 20er Geflochtene drauf und damit sind auch Tiefen von 100 m und mehr sehr leicht zu bewältigen.


    https://www.angelplatz.de/penn-battle-iii-6000-5-6-1--ru0688


    Wegen der Schnurlänge kam mir dieses Angebot sehr gelegen:


    https://www.angelplatz.de/wft-…gelb-18-kg-1000-m--sy0347


    Vom Preis-/Leistungsverhältnis her eine in meinen Augen sehr beachtenswerte Kombi.


    Gruß. XPL

  • Hallo Randy,
    willkommen.
    Eine Frage und viele Antworten werden kommen.
    -Rollen Tip Okuma Low Speed weniger Kraftaufwand für dich
    -Ruten Tip ist schwer gibt es wie Sand am Meer. Hier mal zwei. Nr.1 und Nr.2
    Was leichters zum Spinangeln
    -Spinrute bis 150 Gramm da bist du sehr gut mit aufgestellt hier Klick und dazu die Okuma 4000 hier Klick
    Schnur von SUFIX
    Das ist mein Tip. Da wird aber schon noch was kommen.
    Gruß
    Stefan

  • Hallo Randy,
    ich kann dir nur einen Rat geben, geh in einen Angelladen und nimm deine erste Kombi (Rute und Rolle) dort in die Hand. Nur wenn du ein richtig gutes Gefühl dabei hast solltest du sie kaufen. Später, wenn du auf diversen Treffen, Messen oder von Bootskameraden verschiedene Kombi`s in der Hand hattest wirst du nach und nach zu deiner Idealkombi kommen.
    Ganz allgemein kaufen gerade Anfänger viel zu schweres Gerödel. Lass dich beraten aber entscheide nach deinem Bauchgefühl. DU wirst später damit angeln und sollst dabei deinen Spaß haben.

    MfG Max


    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Hallo Randy,
    In Korshamn reicht „leichtes Besteck“, mit dem Du den ganzen Tag Fischen kannst und willst. Ich nutze dafür die Daiwa Seahunter X Pilk 100-200g in 2,10m Länge, wiegt nur 190g. Diese Rute hab ich jetzt identisch 3mal. Sie kostet nur rund 40 Mäuse.
    Dazu noch 3 verschiedene Rollen, alle von Penn… eine Slammer 260, eine Spinfisher V 3500 und eine Pursuit II 4000. Letztere ist die günstigste (50-60€), aber sie ist mein Favorit, denn sie dreht am leichtesten und bremst wie die anderen ganz sanft, halt perfekt. Die hab ich mir jetzt sogar ein zweites Mal geholt, als bespulte Reserve-Rolle. Auf dem Foto siehst du die drei Kombos…



    Viele Grüße Thorsti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!