1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Zwei tote .....

  • Story
  • 18. Juni 2009 um 17:44

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Story
    Gast
    • 18. Juni 2009 um 17:44
    • #1

    Gerade beim stöbern im Netz gefunden :(

    Ostsee-Zeitung

  • nordfisker1.jpg

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 18. Juni 2009 um 18:44
    • #2

    Mein Beileid den Angehörigen!

    Zu den Umständen :( Wie sagt ein uns Bekannter aus dem Forum immer " was kann man tun"

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.614
    Punkte
    150.849
    Beiträge
    27.226
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Juni 2009 um 19:20
    • #3
    Zitat

    Doch ein gutes Gefühl hatte er nicht, als er die beiden älteren Herren mit ihrem kleinen, wackligen Boot abfahren sah.

    Diese Aussage vom Hafenmeister ist in meinen Augen ganz schön krass. Bei dem Wind hätte er das Slippen gar nicht erst zulassen sollen. Aber hinterher nach den Gesetzen rufen.

    Schon merkwürdig.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.077
    Beiträge
    7.859
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Juni 2009 um 19:45
    • #4
    Zitat von Hoddel


    Diese Aussage vom Hafenmeister ist in meinen Augen ganz schön krass. Bei dem Wind hätte er das Slippen gar nicht erst zulassen sollen. Aber hinterher nach den Gesetzen rufen.

    Schon merkwürdig.

    Hoddel



    Immer tragisch diese Unfälle und vor allem sinnlos, weil Leichtsinn, eventuell auch Unwissendheit mit im Spiel ist.

    Habe aber auch fast dasselbe wie Horst beim Durchlesen gedacht.
    Die Untersuchung wird es zeigen, ob hier etwas zu viel Eigenverantwortung vorliegt.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • PeMa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.202
    Beiträge
    216
    Geburtstag
    9. Oktober 1965 (59)
    • 18. Juni 2009 um 19:48
    • #5
    Zitat von Hoddel

    Diese Aussage vom Hafenmeister ist in meinen Augen ganz schön krass. Bei dem Wind hätte er das Slippen gar nicht erst zulassen sollen. Aber hinterher nach den Gesetzen rufen.

    Schon merkwürdig.


    Hoddel



    In den Radionachrichten hier hieß es, dass der Hafenmeister sie noch gewarnt hätte. Und was hätte er dann machen sollen? Er kanns ihnen nicht verbieten.

    _____________________
    Grüße aus Meck/Pomm:wave:

    Maik

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 18. Juni 2009 um 20:15
    • #6

    Ohne Rettungsweste bei Windstärke 4 mit einen kleinen Boot zum Angeln raus ist in meinen

    Augen UNVERANTWORTLICH.:mad::mad:

    Was ich nicht verstehe ist,daß der Hafenmeister das Slippen auf Grund des Wetters

    überhaupt erlaubt hat.:(

    Da offentsichtlich Erkennbar war das Sie rausfahren wollten hätte er die Anlage

    Sperren können.:mad:

    Mein Beileid gehört den Angehörigen.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 18. Juni 2009 um 20:36
    • #7

    ...hätte , hätte müssen...

    ist jetzt zu spät !

    Mein Beileid den Angehörigen .

    Herbert


  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.653
    Punkte
    63.878
    Beiträge
    11.820
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 18. Juni 2009 um 21:52
    • #8

    Wie in meinem Beruf:

    Nach erfolgten Aktionen kommen die Fragen:
    (hier auf den Hafenmeister bezogen)

    Hätte man die Situation nicht anders angehen können ?
    Waren die Massnahmen denn wirklich erforderlich ?
    Haben Sie alle Alternativen bedacht ?
    ...

    Hätte, könnte, wollte - wie immer im Leben.

    Bei 5 Eu Slipgebühr sehe ich jedenfalls keine Spur von Geldgier oder so,
    sondern allenfalls die Bedenken des Hafenmeisters, zukünftig als "Weichei"
    oder Wichtigtuer benannt zu werden.

    Es ist immer noch so, dass der Kapitän/Bootsführer die
    Verantwortung in seinen Händen hält, oder ?

    Wenn der Pilot sagt, dass der Start erfolgen kann, dann gibt der Tower
    dafür grünes Licht, es sei denn, der Tower hat brandneue Erkenntnisse
    (bezüglich Wetterentwicklung etc.)
    Aber auch dann noch bestimmt der Verantwortliche, wie er damit umgeht...


    Nö, keine Schuld beim "slippery Hafenmeister" suchen...

    Denn, wie gemeldet, hat der Tower/Hafenmeister vorher noch gearnt !


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • bernd
    Gast
    • 18. Juni 2009 um 23:02
    • #9

    moin,

    es ist tragisch, aber alter schützt nicht vor torheit! wenn ich recht habe, haben diese beiden sogar ein boot aus ddr-produktion genutzt, die "anka", ein gfk-boot, unsinkbar, aber flach, ohne großen kiel. geeignet für binnenseen und relativ niedrige geschwindigkeiten.

    diejenigen, die hier den hafenmeister in irgendeiner form in die verantwortung bringen wollen, kennen weder ablauf in so einer kleinen marina noch aufgaben und befugnisse.
    es ist so, wie ballast 1 sagt: der skipper bestimmt, wann er ausläuft. möglichkeit, ih zu bremsen wäre, wenn ganz dicht bei eine schifffahrtslinie wäre, die er bei unmittelbarem auslaufen gefährden könnte. (beispiel helsingör in dänemark. stadthafen und fährhafen haben gemeinsame ein- und ausfahrt)
    ich hab mal das berufsbild eines hafenmeisters gegoogelt:

    "Der Hafenmeister bzw. die Hafenmeisterin arbeitet auf großen Seehäfen bzw. in städtischen Binnenhäfen und regelt hier alle anfallenden logistischen Aufgaben. Ihm bzw. ihr ist im Regelfall ein bestimmter Hafenabschnitt oder das gesamte Hafengelände zugeteilt, für welches er bzw. sie eigenverantwortlich zuständig ist und wo er bzw. sie alle Aufgaben übernimmt, die in die Bereiche Organisation und Transport fallen. Zu seinen bzw. ihren Aufgaben gehört zum Beispiel die Regelung des hafeninternen Schiffsverkehrs, die Zuteilung von Liegeplätzen für unterschiedliche Bootstypen und die Überwachung der Verkehrssicherheit im Hafenbereich. Neben diesen Tätigkeiten leitet und führt er bzw. sie zudem den administrativen und verwaltungstechnischen Bereich des Hafengeländes und sorgt für den fehlerfreien Ablauf und die Dokumentierung aller nautischen Vorkommnisse in seinem bzw. ihrem Bereich. Für einen reibungslosen Ablauf zwischen dem Hafenmeister und den zugehörigen Behörden wie Seeämtern oder städtischen Verwaltungen findet er oder sie immer häufiger Einsatzmöglichkeiten, um fachkundig nautische Anliegen bearbeiten zu können. "

    die beiden alten herren haben sich und ihren kahn einfach überschätzt...
    und leid unter ihre angehörigen gebracht...

    bernd


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 18. Juni 2009 um 23:21
    • #10

    tragisch !

    Ich war ja vor einer Woche auch auf der Ostsee, zu Probefahrt und Angeln, wir hatten Wind bis 6bft, etwas Regen und kühl, nur einer trug seinen Floater und Schwimmweste..... ich !
    Ich werde anderen nicht vorschreiben wie sie ihr Hobby ausüben, man kann einfach nur immer wieder darauf hinweisen. Und auch für den Hafenmeister ist es wahrscheinlich immer wieder gleich, er gibt Tips und warnt, aber die meisten fahren doch, nur diesmal sind sie nicht zurück gekommen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12