[h=2]Ist Sand statt Blei die Zukunft des Angelns?[/h] Edelstahl, Tungsten und Messing sind nur drei Alternativen zu Bleigewichten. Von der Firma Ockert kommt bald eine eigene „grüne“ Option auf den Markt: Sand statt Blei! MEHR....

Ist Sand statt Blei die Zukunft des Angelns?
-
-
„Tungsten“ habe ich bisher nur beim Fliegenfischen gehört.
Aus Wolfram (engl. Tungsten) bestehen wohl die Perlen die auf dem Hakenschenkel geschoben wird/werden.
-
Dichte:
Wolfram ca 19g/mm³
Blei ca.11g/mm³
Mesing ca 9g/mm³
Edelstahl ca.8g/mm³
Normaler Sand ca1.6g/mm³
Davon noch Wasser 1g/mm² abzihen, bleinen 0.6g/mm³, oder 1Liter 600g.
Da bräuchte man schon einen anderen Sand, z.B aus Blei. -
Für DK gieße ich die Wurfgewichte aus Zink oder Zinn. Das Volumenverhältnis zu Blei ist für mich ok.
-
Zinn und Zink mit Dichte um die 7g/cm³ scheint vernünftige Lösung zu sein wegen Schmelzpunkt bei 230 und 420 Grad Celsius.
-
Mmmh, Zinn erscheint mir aber auch nicht eine umweltfreundliche Lösung zu sein.
Wie man aus Sand allerdings ein Angelgewicht herstellen kann, welches nicht gleich volumenmäßig explodiert, da lasse ich mich gerne überraschen…
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!