1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welche multicolor Schnurr für leichte Gummifische bis 60 gr

  • Otto
  • 15. Juli 2022 um 20:02
  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (62)
    • 15. Juli 2022 um 20:02
    • #1

    Hallo
    Sobald ich alle Fotos auf dem PC hab. werd ich mal einen Reisebericht von Herand (Hardanger ) machen.
    Hab nur auf Pollak mit leichtem Geschirr gefischt und muss sagen, meine Wünsche wurden erfüllt.
    Hatte aber auch zwei Abrisse und mußte dann auf meine Multirolle mit multicolor umsteigen und muss sagen. Dies war sehr hilfreich (ICH HATTE KEIN ECHOLOT )
    Ich wußte also immer wie tief ich war.
    Jetzt möchte ich für meine Penn auch eine multicolor. Mein Größter Pollak war 83 cm und ging ganz schön ab. Mit den Stärken hab ich's nicht so ???
    Was könnt ihr mir vorschlagen.
    Danke
    Otto

  • Anzeigen: 

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 16. Juli 2022 um 00:20
    • #2

    Daiwa J-Braid 8x wird überall gelobt und ist relativ günstig.
    Aber Achtung, nicht die J-Braid Grand, die hat keine gute Kritiken bekommen.
    Auf Pollakrute habe ich die normale J-Braid 8x mit 0.18/12kg Angabe.
    Real ist die fürs bespulen gesehen PE1,5= 0.20mm dick und 10kg habe ich aus der mit einem guten Knoten herausgeholt.
    Mit einfachen Knoten liegt man bei ca 5-6kg, auch das ist genug, das schafft kein Pollak und auch keine normale auf Pollack ausgelegte Rute.

    Auf der Rute bis 250g Angelgewichte mit Baitcaster Rolle habe ich eine J-Braid 0,20/13kg drauf.
    Real fürs Schnurfassung berechnen PE2=0,235mm dick

    Fürs Tiefseefischen auf Multirolle würde ich wohl die J-Braid 0.24/18kg nehmen.
    Real PE3 =0,285 Dick

    Mit einer J-Braid 0,22/17kg, Real PE2.5=0.26mm wurde schon ein ca. 200kg Heilbutt ausgedrillt.
    Reicht also eigentlich auch für alles in Norwegen.

    2 Mal editiert, zuletzt von walko (16. Juli 2022 um 00:34)

  • KarstenK
    Angelfreund
    Reaktionen
    34
    Punkte
    344
    Beiträge
    61
    • 16. Juli 2022 um 07:47
    • #3

    Moin, wenn du Walkos Tipp folgst, dann bist du genau richtig. Die Daiwa J Braid angel ich auch in Multi seit Jahren und finde sie super. Für Pollack PE 1,0 und du hast Ruhe. Den Rest befische ich mit max.PE 2,5.

  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (62)
    • 16. Juli 2022 um 08:50
    • #4

    Wie immer seid ihr die BESTEN DANKE
    Otto

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8