
Boot + Gas = gefährliche Kombi
-
-
Mit Propan waren wir damals auf den Kuttern auch schon sehr vorsichtig.
Die Flasche/Flaschen stand oben auf dem Ruderhaus in 'ner Kiste ohne Boden auf einer Art Palette. Der Kocher in der Kombüse stand in einer flachen Kiste die einen großen Abfluss direkt auf Deck hatte. Und dieser Abfluss wurde immer gut gereinigt. Auf keinen Fall sollte es passieren, dass sich das Gas an tiefen Stellen im Boot "versteck".
Auf Booten ohne richtige Kombüse finde ich so einen Kocher wesentlich besser, obwohl da auch schon einige Boote mit abgefackelt wurden. Man sollte den Kocher erst abkühlen lassen bevor man Spiritus nachfüllt!!! -
Tja, wohl wahr. Bei uns in der Region hat vor vielen Jahren mal jemand zuhause sein Leben gelassen, beim Bootputzen vor der Haustür. Die Gasflasche war wohl offen und das Boot mit Gas vollgelaufen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!