1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Klimawandel – immer wieder neue/andere Erkenntnisse

  • Achim.M
  • 16. Juni 2009 um 17:41
  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Juni 2009 um 17:41
    • #1

    Habe mal eine Aktualisierung des hier oft diskutierten Thema vorgenommen.

    So unrecht scheint der alte Goethe wohl nicht gehabt zu haben als er mal sagte:

    „Da steh ich nun, ich armer Tor!
    Und bin so klug als wie zuvor;…“




    „Grönlands Gletscher
    .
    .
    Forscher müssen nun die Frage beantworten, ob der massive Eisverlust der vergangenen Jahre nur eine Episode war.
    .
    .
    Andreas Vieli von der britischen Durham University:
    .
    .
    Wir müssen vorsichtig sein bei der Interpretation von Beobachtungsdaten …."

    Hier der Artikel dazu:

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,600766,00.html

    Und hier ein weiterer interessanter Bericht:

    „…Der Gletscher Perito Moreno in Patagonien scheint allen Prognosen des Klimawandels zu widersprechen: Er wird jedes Jahr etwas größer…“

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,630480,00.html

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • bernd
    Gast
    • 16. Juni 2009 um 19:54
    • #2

    moin,
    danke für das posting, achim.
    ich hab da meine eigene meinung zum ganzen und die ist so:
    die wetteraufzeichnungen sind ja nun noch sehr jung. die erde ist schon etwas älter...
    sagt man :)
    und das wetter und das klima ändern sich. egal, ob hier jemand energie spart oder nicht.
    tiere sterben aus. pflanzen auch...
    sonst lebte der kram, der vor 4 millionen jahren da war noch...
    wir sollten uns auf die veränderungen einstellen!!
    ich bin zwar am sparen von energie, egal wo, doch das aus geizgründen und nicht zum erhalt der menschheit!

    bernd

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 16. Juni 2009 um 22:18
    • #3

    wir haben hier gerade mitten im juni 8,5 grad. wo ist eigentlich der klimawandel, wenn man ihn gerade braucht?

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 16. Juni 2009 um 23:26
    • #4

    Der Klimawandel wurde uns versprochen.
    Also etwas Geduld. :D

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Online
    Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    34
    Punkte
    4.124
    Beiträge
    793
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 17. Juni 2009 um 07:11
    • #5
    Zitat von Alexander Perte

    ... wo ist eigentlich der klimawandel, wenn man ihn gerade braucht?

    Hein,

    genau der Gedanke ging mir im vergangenen, stinknormalen mitteleuropäischem Winter auch durch den Kopf!

    Nord63: Den braucht man nicht versprechen, er findet seit jeher auf unserem Planeten statt! Nur die angesagten Auswirkungen sind anders als versprochen!
    Zudem sollte man bedenken, das verschiedene Aussagen nur dazu dienen, lebensnotwendige Sachen zu verteuern und den Menschen Angst einzujagen, sie zu beschäftigen und ihnen die letzten Groschen aus dem Sparstrumpf zu ziehen um die eigenen Gewinne in astronomische Höhen zu treiben.

    Denn von nischt (normaler Weltengang), wird nischt!:gute-nacht:

    Viele Grüße, Ralf

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.772
    Punkte
    270.832
    Beiträge
    33.176
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Juni 2009 um 13:57
    • #6

    Waldbrände, Dürren, Extremwetter: Die US-Regierung schlägt wegen des Klimawandels Alarm. Er zeige in den USA schon jetzt drastische Folgen, warnt das Weiße Haus so deutlich wie nie zuvor - und will den Amerikanern klarmachen, dass höchste Zeit zum Handeln ist. mehr... [ Forum ]

    Was kann man tun?

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Juni 2009 um 17:04
    • #7

    Jedenfalls dieses Thema ist ein Thema wo ständig neue Erkenntnisse gesammelt werden und ...
    Und ausschlaggebend ist deren Interpretation!

    Was die Ankündigungen der US Regierung anbelangt:
    Hört sich nach Sensation an.
    Sensationen sind meistens interessant, aber dieses Thema ist nach meiner Meinung für Sensationen ein denkbar ungeeignetes Thema.

    Der Präsident hat inzwischen sehr viel auf seiner Agenda stehen.
    Oje, oje, mit wem der sich da alles in seinen Land anlegt :crying:.
    Nun wir werden es erleben wie es aussieht wenn

    „US-Präsident Barack Obama eine scharfe Abkehr von der Politik seines Vorgängers George W. Bush“



    vornimmt.
    Aufs so genannte einfache Volk kann er sicher zählen, aber auf die Anderen ???:), die im Land auch etwas zu sagen haben?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    34
    Punkte
    4.124
    Beiträge
    793
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 17. Juni 2009 um 19:36
    • #8
    Zitat von Achim.M

    ...

    vornimmt.
    Aufs so genannte einfache Volk kann er sicher zählen, aber auf die Anderen ???:), die im Land auch etwas zu sagen haben?

    AchimM.,

    Du verkennst, das es nichts nutzt, auf das Volk zu zählen! :gute-nacht:

    Es wird uns doch in GoG z.Z. jeden Tag vorgeführt und warum sollte es in "Gottes eigenem Land" anders zugehen? ???:)

    Maul halten, Portemonaie auf und Groschen raus - aber alle (Groschen)!:ablach:

    nachdenklicher Gruß, Ralf

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.502
    Punkte
    150.067
    Beiträge
    27.095
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Juni 2009 um 20:42
    • #9

    Da wird auch sehr viel wirklich dummes Zeug verfasst, wenn es um den "Klimawandel" geht.

    Gerade Heute kam die Presse mit der Meldung, dass man in Afrika in der Äquator-Zone riesige Solarzellen aufstellen will.
    Soweit ja eine gute Sache.
    Nun kommen die ganz "schlauen" Kommentare:
    Dann können wir alle Kernkraftwerke abschalten und der CO2-Ausstoß wird um vieles Vermindert. (Radionachricht von Heute)

    So ein Schwachsinn wird öffentlich verbreitet. Es fragt auch keiner, wo der Strom herkommen soll, wenn es Nacht wird in der Wüste. (Steigen dann die Beduinen auf die Fahrräder?)

    Nächstes Beispiel ist das Europaweite Verbot der Glühlampen. Ein Gerät, was nur zum sehr geringen Anteil am Gesamtverbrauch schuldig ist, wird verbannt. Der Bürger soll umrüsten auf die wesentlich teuren "Energiesparlampen", die gerade im Außenbereich bei Frost nur sehr unwillig Licht abgeben und im Wohnraum ein schönes ungemütliches Licht verbreiten. Diese Aktion dient lediglich der Industrie, die sich beim Umrüsten dumm und dämlich verdienen. (Die Lobbyarbeit macht sich halt bezahlt)

    Übrigens bin ich für ein generelles CO2-Verbot: Bier, Selter und Cola nur noch ohne Pickel. :biglaugh:

    Prost


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 17. Juni 2009 um 20:53
    • #10
    Zitat von Hoddel

    Da wird auch sehr viel wirklich dummes Zeug verfasst, wenn es um den "Klimawandel" geht.

    Gerade Heute kam die Presse mit der Meldung, dass man in Afrika in der Äquator-Zone riesige Solarzellen aufstellen will.
    Soweit ja eine gute Sache.
    Nun kommen die ganz "schlauen" Kommentare:
    Dann können wir alle Kernkraftwerke abschalten und der CO2-Ausstoß wird um vieles Vermindert. (Radionachricht von Heute)

    So ein Schwachsinn wird öffentlich verbreitet. Es fragt auch keiner, wo der Strom herkommen soll, wenn es Nacht wird in der Wüste. (Steigen dann die Beduinen auf die Fahrräder?)

    Nächstes Beispiel ist das Europaweite Verbot der Glühlampen. Ein Gerät, was nur zum sehr geringen Anteil am Gesamtverbrauch schuldig ist, wird verbannt. Der Bürger soll umrüsten auf die wesentlich teuren "Energiesparlampen", die gerade im Außenbereich bei Frost nur sehr unwillig Licht abgeben und im Wohnraum ein schönes ungemütliches Licht verbreiten. Diese Aktion dient lediglich der Industrie, die sich beim Umrüsten dumm und dämlich verdienen. (Die Lobbyarbeit macht sich halt bezahlt)

    Übrigens bin ich für ein generelles CO2-Verbot: Bier, Selter und Cola nur noch ohne Pickel. :biglaugh:

    Prost


    Hoddel

    Alles anzeigen

    hoddel ganz so schwachsinnig ist das nicht, es gibt schon die möglichkeit, daß na solar-wärmeanlage tag und nacht läuft.
    da wird ein großer teil der am tag erzeugten wärme gespeichert und nachts zur stromproduktion verwendet.
    nur ob dies auch in größenordnungen möglich ist, daß alles andere abgeschaltet werden kann, weiß man im moment noch nicht.
    aber wie schon gesagt viele sachen sind panikmache und dienen nur dem einen zweck kohle zu machen.

    antonio

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8