1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

Parasiten im Pollackfleisch?

  • angelmaus
  • 12. April 2022 um 17:03
  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    956
    Punkte
    18.291
    Beiträge
    3.437
    • 12. April 2022 um 17:03
    • #1

    Ich habe gestern bei einem frisch gefangenen Pollack etwas komisches in Fleisch des Fisches entdeckt.
    Es sind, im gesamten Fleisch des Fisches verteilt, undefinierbare kleine Kügelchen etwa so groß wie die kleinen Kerne auf der Oberfläche einen Erdbeere.
    Sie krabbeln und bewegen sich nicht, sieht aber dennoch nicht appetitlich aus.
    Sind das Parasiten, vielleicht weiß ja jemand was das sein könnte.

    Gruß Sybille

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.760
    Beiträge
    33.169
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. April 2022 um 17:36
    • #2

    Das sind Cercarien. Die sind unbedenklich, wenn der Fisch durchgegart ist.
    In der aktuellen Kutter&Küste steht etwas darüber (Seite34)...

    Was kann man tun?

  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    956
    Punkte
    18.291
    Beiträge
    3.437
    • 12. April 2022 um 18:10
    • #3

    Danke Micha , das ging ja super fix :baby:

    Ich werde dann mal nachlesen was es mit diesen Dingern auf sich hat.
    Dennoch werden wir den Fisch bestimmt nicht essen, Schade, aber ich habe heute schon Ersatz gefangen LC:)

    Gruß Sybille

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.760
    Beiträge
    33.169
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. April 2022 um 18:13
    • #4

    Dann mal guten Appetit!

    Was kann man tun?

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.426
    Beiträge
    9.878
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. April 2022 um 18:35
    • #5

    Na dann Sybille,

    berichte mal von Deinem Urlaub - das mit den Parasiten ist doof - vom Kopf her würde ich das auch nicht verwerten.
    Es gibt sicher noch gute Nachrichten - berichte mal....:wave:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    956
    Punkte
    18.291
    Beiträge
    3.437
    • 12. April 2022 um 20:28
    • #6

    ja Rolf gibt es #zwinker2*,
    eine gute Nachricht ist....endlich Urlaub in Norwegen.....
    Eat, Sleep, Go Fishing ->..

    Wenn wir nach Ostern zurück sind und mich der Arbeitsstress nicht gleich wieder einholt, versuche ich ein kurzes Resümee zu basteln.

    Gruß Sybille

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 14. April 2022 um 00:17
    • #7

    Moin, hatte mal ein Aquarium und Cerkarien waren da ein Problem. Man nannte die Erkrankung bei Fischen auch Schwarzfleckenkrankheit und eigentlich sah man diese Punkte schon auf der Haut und auch unter der Haut und ein passendes Bild der Pünktchen findet sich hier
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…lecken-im-Filet

    Nun sind die Flecken aber nicht schwarz sondern eindeutig braun. Ich bin kein Experte von Fischparasiten aber was ich bisher weiß ist, daß es einfach die falsche Farbe ist.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.760
    Beiträge
    33.169
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. April 2022 um 02:30
    • #8

    Deiner Logik nach haben Weißfische auch die falsche Farbe...

    Was kann man tun?

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 14. April 2022 um 08:15
    • #9
    Zitat von mantafahrer

    Deiner Logik nach haben Weißfische auch die falsche Farbe...

    Sorry, der Beitrag war einfach sinnfrei und entbehrt jeder Logik.

    Die Schwarzfleckenkrankheit heisst nun mal so, weil die Flecken tatsächlich schwarz und nicht braun sind und da kann man ja wohl Zweifel anmelden.

    Ein Melanom und ein Leberfleck können fast identisch aussehen und ein Dermatologe mit 6 Jahren Studium und 3 Jahren Facharztausbildung schickt die zur Sicherheit als Biopsie ein aber Du erkennst zweifelsfrei, obwohl die Farbe völlig verkehrt ist, das es nur eine Möglichkeit der Erkrankung geben kann. Jeder Arzt schreibt bei Hauterkrankungen V.a. , "Verdacht auf" und und dahinter DD "Differenzialdiagnose". Dort äußert er, was es noch sein kann und das geht zur Biopsie und erst die bestätigen den Verdacht. Du bist Dir nach 30 min sicher und sagst das sie unbedenklich sind.
    Es gibt ja bestimmt auch keine anderen Möglichkeiten. Wenn es nicht cerkarien sind könnte die Einschätzung, "kann man mitessen" schnell mal gefährlich werden.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.760
    Beiträge
    33.169
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. April 2022 um 01:30
    • #10

    Ich versuche mal, Dich aufzuklären.
    Cercarien sind eine Larvenform verschiedener parasitierender Trematoden- Arten.
    Die sogenannte Schwarzflecken- Krankheit, die Du hier ins Spiel gebracht hast, ist nur eine davon.
    Ich habe nur geschrieben, dass es sich um Cercarien handelt. Und die gibt es in verschiedenen Farben, je nach Art.
    Du widersprichst Dir selbst, wenn Du behauptest, es sei die Schwarzfleckenkrankheit, aber es hat die falsche Farbe....

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8